Doorboard Bau... wieviel/welches Material benötige ich?

ach 1 16er pro tür reicht :D
die sollen keine Pegelrekorde aufstellen :>
Dafür hab ich den DD im Kofferraum :keks:
Vorher mit der original Aufnahme ging nix...
hab ich beschwert mit Gießharz und spähnen (waren von hinten Hohl) und hat genau 0
gebracht! ^^ die AS spielten zwar besser als die ESX in der original Aufnahme aber waren
auch nicht das wahre :D da kam sogut wie kein kick... das ganze innenblech wabbelte trotz dämmung mit

Da mich das alles angekotzt hat hab ich dann angefangen Dobos zu bauen!^^
Und sogut wie jeder meinte, das wenn ich einmal anfange ich doch direkt geschlossene Dobo´s bauen sollte.
Wenn ich an den Kick von Catch´s damaligen Focals komme reicht mir das schon voll und ganz!

grüße
 
So... noch 2 Lagen GFK drauf gemacht weil das spannvlies alleine nicht wirklich stabil war... nun ists stabil wie sau ^^
gleich n bisschen schleifen und dann schonma die LS rein probehören!!!

Gibt auch neue Fotos dann in der Türe mit den LS drin!

Grüße :hammer:
 
das_matze schrieb:
Mir graust es jetzt schon vor dem ewigen Spachteln und schleifen, und das obwohl ich noch nie etwas mit GFK gebaut hab bzw. etwas gespachtelt und geschliffen hab. :D

Da besorgst du dir einfach eine Flex mit Fächerschruppscheibe.
Dann macht das sogar Spaß! :bang:

Man kann dann auch sehr fein dosieren, zwischen ganz leicht anschleifen, und "einem Zentimeter abtragen" ...je nachdem wie fest man drückt.
 
Ging mir auch eher um die letzten Feinheiten am Schluss. ;)

Ne Fächerschuppenscheibe hab ich sogar noch hier, hab ich mal als Andenken aus nem Praktikum mitgenommen, Flex is sowieso da. :D
Wobei ... ich glaub fast wenn ichs mir so überlege (ich beziehe eh mit Leder) dauerts doch garnicht so lange, ich denk mal das schlimmste bekomm ich ja mit der Flex hin. Die Feinheiten sollten ja bei nem anstänigen Spachtel eher schnell auch von Hand gehen, oder?


Und ja, ich hab noch nie Dobo's gebaut bzw. überhaupt je was mit GFK gemacht. :D
Ich bin aber ganz zuversichtlich das es doch geraten wird, hab mir ja die diversen einbauten vom Carsten angesehen. ;)
Eine Frage hab ich nur, geht das auch ohne Abbau der Tür? :ugly:
Carsten hat ja beim Toyota Yaris mit den 20er Mivocs die Türen abgebaut, das wollte ich mir, vorrangig wegen der Kabel aber eigentlich sparen. :D
 
Ich hab das auch ohne abbauen der türen hinbekommen :P
einfach ne grundplatte zurecht gesägt die in die türe passt bzw. aufs innenblech...
dann die türpappen zersägt so das es ungefähr passt (ja ich weiss man machts normal umgekehrt...
erst pappe zersägen und dann grundplatte so bauen das die da rein passt :hammer: :hammer: :hammer:)
aber naja hat ja gepasst :P

und dann ist diese Grundplatte quasi deine Rückwand mit der du nach hinten abdichtest ^^
hat wunderbar funktioniert... eigtl. wollt ich auch türen ausbauen aber da hatte mein vater wohl was gegen :kopfkratz:
kA warum! :???:
Aber naja... ist halt von ihm bezahlt die karre und da muss ich wohl oder übel auf ihn hören! ^^
dobos sind übrigens soweit fertig und passen... drückt nur iwo ein bisschen so das man beim letzten rest beim türe zu machen
n bissel fester drücken muss... fällt aber mein türe zuwerfen (wie man das eben macht) nicht auf...
trotzdem erfordert das ne nachträgliche bearbeitung! aber da hab ich jetzt erst mal überhaupt keinen bock drauf ^^
ich fahr seit 3 wochen oder so ohne musik rum... ich hab die türpappen mit den doorboards jetzt so einfach rein geknallt ohne
das die bezogen oder lackiert sind.... stört mich nicht! hauptsache erst mal ne woche mit musik rumfahren... dann kann ich gern wieder 3 wochen verzichten ^^
aber das musste jetzt sein! bin ja fast gestorben bei jeder autofahrt :wall:

grüße

P.S. ICH HABE KICKBASS! :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :hippi: :hippi: :liebe: :liebe:
zwar mit den normalen einstellungen nicht... aber wenn ich Loudness an mache dann basst das schon :bang:
Ist also nur noch ne Einstellungssache... werd ich mich morgen mal dran geben und das mit dem EQ zurecht bügeln...
und demnächst fahr ich sowieso vollaktiv... dann kann ich es ganz genau einstellen ^^
 
CoMcE schrieb:
P.S. ICH HABE KICKBASS! :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :hippi: :hippi: :liebe: :liebe:
zwar mit den normalen einstellungen nicht... aber wenn ich Loudness an mache dann basst das schon :bang:
Ist also nur noch ne Einstellungssache... werd ich mich morgen mal dran geben und das mit dem EQ zurecht bügeln...
und demnächst fahr ich sowieso vollaktiv... dann kann ich es ganz genau einstellen ^^

Ich habe dank Doorboards nun auch endlich KICK.
Die TMTs sind sooooo belastbar geworden. Ich trenne nun mit 6db bei 63Hz, und es läuft saugut! Nie hat man das Gefühl dass die Trennung zu tief sei. So kenne ich den Phase W6.5 garnicht. Bisher musst ich immer bei 100Hz trennen, wenn ich wollte dass er ned anschlägt.
 
Was dann wohl mit meinen 10er Ali's geht. :ugly:


Klingt doch sehr Vielversprechend.
Mit der Rückwand mal sehen, dann werd ich wohl ein paar kleinere Holzstücke als Rückwand nutzen. Denn ich muss noch mit dem GFK in die Tür hineingehen um soviel Volumen wie möglich rauszuschlagen. Mein Plan war halt dann die Scheibe runterzufahren und mit dem Paketband dann ganz rein bis zu Scheibe zu gehen. Dann natürlich noch n Stück Pappe drüber damit ich nicht nachher das Dobo quasi nur ne Paketbanddicke von der Scheibe entfernt hab, drei oder vier Millimeter sollten schon noch dazwischen sein. :D


//edit// Würde also wie schon geschrieben erstmal abkleben und anschließend (ggf. mit nem Klecks Heißkleber!?) ne Glasfasermatte reinklatschen und diese dann einharzen. Dürfte doch eigentlich klappen, oder? Sollte ich da auf ein spezielles Harz setzen, was etwas zäher ist?
Müsste ja dann auch ausreichend sein erstmal nur ein oder zwei Matten zu verarbeiten, das dann trocknen zu lassen um das angefangene Dobo abzubauen und anschließend liegend die Wandstärke noch zu erhöhen. Danach dann die Klötze rein um den Ring für den LS rein, kurze Anprobe das nix im Weg ist (wäre blöd den Ring schon einzuharzen um nachher festzustellen das er ans Amabrett andockt. :ugly: ) und dann Vlies drüber, Ladung Harz drauf und dann mit Matten weiter. :hippi:
 
Gerade wenn du die Scheibe als maximale Tiefe willst, würd ich gleich eine Holzplatte als Rückwand nehmen!
Das spart viel Hart und Matten. Außerdem ist es bequemer zum arbeiten.

Auf die Platte schraubst du einfach nach belieben Holzteile drauf (und den TMT Ring)

Dann Bettlaken spannen, an den richtigen Stellen antackern und schließlich Harz drauf.
So musst du nicht am Auto laminieren (Was seeeeehr zu empfehlen ist. Das Zeug ist ziemlich eklig.)
 
Mh, das wäre natürlich auch noch ne Idee. Ich hab grade die genaue Form der beiden Öffnungen nicht mehr im Kopf, ich vermute aber mal das ich dann eine art Mix draus mache und das gröbste mit Holzplatten mache und den Rest mit GFK.
Empfehlung für die Wandstärke des Holzes? Langt da was in Richtung 12mm MPX/MDF oder gar noch dünner?
Die eine oder andere Verstrebung soll ja später auch noch eingebaut werden. ;)
 
versuch doch, die Rückseite durch eine MDF Platte zu erstellen, die du dann einlaminierst. Da sparst du dir viel Arbeit, denke ich. Also die Platte so formen, dass du möglichst dich an der Scheibe dran bist ohne sie zu berühren und dann noch nen kleinen Sicherheitsabstand, aber so, dass dass du die entsprechende Fläche - welche eh eben wäre - nicht laminieren musst ;)

EDIT: zu langsam...


weniger als 12er Holzstärker würde ich auf keinen Fall nehmen. Eher 15.
 
@Matze:
Bitte kein MDF, sondern MPX Buche nehmen. Ich würde es mit 12mm versuchen und dann beidseitig mit einer Lage GFK verstärken, um keine Feuchtigkeit durchzulassen und die Steifigkeit zu erhöhen. Bitte nicht vergessen das Doorboard an passenden Stellen zu verstreben.
 
Hi matze,

schenk dir das mit Holzstückchen, ist nur zusätzliche Arbeit und einharzen mußt das sowieso wegen Feuchtigkeit.

Hab da mal was vorbereitet: https://www.mrwoofa.de/carhifi/doorboard ... omtuer.htm

sollte so ziemlich alle Fragen erschlagen denke ich :) Und Tür ausbauen geht viel bequemer zu machen, senkrecht rutschen dir die Mtten schnell wieder runter.
 
Genau das was ich gesucht hab. ;)

Wie schon in der PN geschrieben, damit sind alle Fragen hinfällig, ich denke so wirds gemacht. :)



Gruß,
Matze
 
Zurück
Oben Unten