Doppel Din Radio einbauen in 3 Golf

mr_iesy

wenig aktiver User
Registriert
28. Aug. 2007
Beiträge
14
Hallo !
Ich habe einen Golf III und möchte meine "Normales" Radio gegen ein Doppel Din Radio austauschen !
Dafür werde ich bestimmt die Lüftung in der Mitte entfernen müssen.
Hat einer von euch das schon einmal gemacht oder alle Arbeitsschritte Fotografiert ;)
Gibt es einen Bausatz dafür ?
Oder was anderes hilfreiches ?


Wechsel von KDC-W808 gegen ein Kenwood DDX8027
 
Vom Platz her solls wohl reichen. Musst aber die Lüftungskanäle komplett opfern.
 
Fortissimo schrieb:
Vom Platz her solls wohl reichen. Musst aber die Lüftungskanäle komplett opfern.

Das ist Ok!
Die zwei in der Mitte brauch ich eh nie.

Weist Du ob es einen Rahmen dafür gibt,
eventuell von irgend einer Tuning Firma
oder Zubehör Handel.
Ich meine nicht den Metall Rahmen für das Tape
sondern die Verkleidung die vorne dran sitzt.
Ich vermute mal Du wirst mir sagen ich muss es selbst anfertigen.
 
jvc.jpg


Ich habs bei mir gemacht, dazu die kompletten oberen Lüftungskanäle entfernt und für Rechts und Links neue Schläuche gelegt. Andere Leute haben die Mitte komplett zugespachtelt, aber ich finde das sieht nicht so prall aus.
Vorne hab ich mit nem Multimaster einfach den genauen Ausschnitt des Einschubrahmens ausgeschnitten. Später dann nochmal die Front auf Schwarz umgebaut.

hier ein paar Pics vom Umbau der Lüftung:

pic1.JPG

pic2.JPG

pic3.JPG

pic4.JPG

pic5.JPG

jvcneu.JPG
 
Das ist ja der Hammer !!!!!!!!!

genau so soll es auch bei mir werden !

Hast bestimmt dafür ein paar tage gebraucht !
 
ca. 8 Stunden hat das gebraucht. Das neue Edelstahl-Blech für die Schläuche hab ich mir @work angefertigt, sonst hätte das noch länger gebaucht.

Die Zeit hängt stark von den verfügbaren Werkzeugen ab !
 
Hab das ja letztens 'live' gesehen und finds ganz ehrlich nicht so der Hammer mit den angesägten Lüftungslamellen, vor allem sieht das ganze etwas 'dezentral' aus obwohl es in der Mitte ist - würde die Reste der Lüftungsdingens verschwinden lassen, und evtl. links die Fläche incl dem 'Blindschalter' irgendwie absetzen, entweder gitter dort einlassen oder zumindest irgend ne kleine Zierapplikation.

Die Lösung mit den Schlächen ist nett, als ich bei mir die äußeren Lüftungen im A3 zwecks Mittletöner entfernt habe, hatte ich das Glück das bei Audi dafür extra ein separates Lüftungskanalteil gibt, so brauchte ich das Teil nur raus und unten am Lüftugnskasten nur den Ausgang dichtmachen.
 
Ich hatte beim letzten CP-Treffen allerdings auch die Blende nicht drauf.
Die verdeckt sonst den übergang zu den "halben" Lüftungsschlitzen
 
find die lösung von jan auch net sooo prickelnd... lüftungsgitter und so nur teilweise drin sieht net soooo toll aus.... wenn schon dann auch richtig.

machbar ist das. soooo megamäßig viel aufwand ist es auch nicht.... man braucht nur ein bißchen zeit....

lg henning
 
Sehr(st!) aufREGENde Machungen !
Klasse..
Hätte ich DIESES gewusst hätte ich mir Deinen WAGEN beim Cruisers-Point näher anGEschaut !.....

an
167038024146b6528e5241f.jpg

JAN


Erfreute herzl. Grüße aus HH
Anselm N. Andrian
( morgen geht's nach PAderBorn )
 
Wir wäre die Idee?



Also des war noch an meinem alten dreier hab es inzwischen bei zwei kumpels auch so gemacht und sieht bei weitem bessser aus als hier auf dem Bild. Ist eigtl auch kein riesen akt.
 
Zurück
Oben Unten