Drahtlänge bei Spulen....

Hi,

natürlich kannst du es probieren. Die gewünschten Berechnungen kannst du mit der am Anfang gemachten Formel durchführen.

Ich verstehe aber nicht, wieviel Kosten du einsparen willst? Außerdem handelst du dir mit der Mikrofonie wieder Fehlerquellen ein... dass du ihre Effekte bestreitest ist ok. Aber genauso könnte man die Notwendigkeit bestreiten Spulen auf 1% genau zu wickeln... insbesondere, wenn sich die alten Lautsprecher erheblich unterscheiden könnten.

Willst du zwanghaft versuchen keine Kernspulen zu benutzen? Ich hätte da keine Probleme damit.

Gruß, Mirko
 
Nein, nein, eine Kernspule würde mich nicht stören, aber das Interesse an anderen Sachen ist immer sehr groß!!!

Luftspulen in 4,7mH für den TT-Zweig habe ich schon und bräuchte nur nochmal welche für den MT-Zweig, das können auch gerne Kernspulen sein, nur was nimmt man da wieder?! I-Punkt, Ferrobar, Corobar, schlag-mich-tot..........I-Punkt ist günstig und hat geringen Widerstand, was spräche gegen sie?!

Jann
 
Du meinst solch eine Spule für nen Mitteltöner ?
240,imp-1500110.jpg


Sowas hab ich für meinen Tieftöner in meiner PA-Box verbaut, und zwar ganz weit weg von den andern Spulen für das HT Horn ;-)
 
nö, mir geht es nicht um die "geräusche" die die Spule macht, sondern das was die schwingende Spule auf die Leitung Moduliert.......
 
Einfach die Spule in Backlack tunken, und bei 140°C im Backofen durchtrocknen lassen ;-)
Oder in Harz eingießen, da gibts schon ein paar Möglichkeiten.
Aber da lebe ich doch lieber mit normalen gekauften Spulen :kopfkratz:
 
saddevil schrieb:
war µ0 nicht die konstante 1,257*10^-6
µr ist die relative komponente die je nach kern ( eisen/ ferit / luft ..)


meinte auch eher den µ0 und µr ... wir haben eingetrichtert bekommen das µ0 bei luftspalt gilt ..
µr bei materialien


ja - rechne mal 4*pi*10^-7 aus....

jo weiß ich ... meinte dennoch das µr = relative permeabilität des kerns ist (bzw eisen und was da so rumfleucht)
weil ich das aktuell grade habe .... nicht das ich was falsches für dir prüfung lerne
 
Zurück
Oben Unten