Dsp Einstellung sub

Puma81

Teil der Gemeinde
Registriert
10. Nov. 2004
Beiträge
577
Hallo an alle,
Ich hab irgendwie das Gefühl bei mir stimmt was nicht mit den Einstellungen der Frequenz im dsp meiner mosconi 100.4Dsp, habt ihr mir mal beispielbilder von euren Einstellungen der aktivweichen? Und bei der laufzeitkorrektur bekomm ich den Bass nicht richtig nach vorne, ich hab die lzk der vorderen ls eingestellt und um den sub nach vorne zu holen muß man doch die vorderen ls gruppieren und mehr verzögern bis der sub nach vorne kommt oder? Gruß

Gesendet vom Sony Xperia Z3
 
Probier auch mal mit der Phase, ob es bei 180° z.B. besser wird.
Wie sehen deine Flankensteilheiten aus?
 
Ich mach mal nen bild von den aktivweichen Einstellungen

Gesendet vom Sony Xperia Z3
 
Schreib am besten mal alle Einstellungen hier rein, auch was den Tieftöner angeht (Phase, Trennung).
 
Bei mir hat eine Phasendrehung beim Sub geholfen...dadurch ist dieser nach vorne gerückt und auch nicht mehr zu orten.
Schönen 2. Advent allen hier!
😊

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Kanal 5+6 ist Sub oder?
Ich würde da noch einen Hochpaß Filter rein hauen, z.B. 25Hz/24db.

Probier dann erst mal beim Woofer die Phase noch und wenn es nicht besser wird machst du mal bei SUB und TMT die Phase auf 180°.
 
Warte mal ..
.Ein Chevy Cruze - wo sitzt der Woofer?
45Hz erscheint mir zu hoch, je nach Ankopplung würde ich hier tiefer gehen und keinen Hochpass verwenden!
Trenn den mal bei 35 Hz als Tiefpass
 
Hab den jl 12w3v3 im geschlossenen Gehäuse im Kofferraum

Gesendet vom Sony Xperia Z3
 
dann sind 45hz/12 db wirklich arg hoch. der müsste dann eigentlich nur dröhnen und brummeln...
 
Wie ist der denn angekoppelt?

Gesendet von meinem HUAWEI MT7-L09 mit Tapatalk
 
Der spielt ganz normal im Kofferraum,den muß man nicht mit dem Innenraum anbinden
.Hab den cruze hatchback

Gesendet vom Sony Xperia Z3
 
in einem geschlossenen Gehäuse brauchst du sicher kein Hochpass Filter.
Den Tiefpass fühlst du im Auto immer als Körperschall weil sich die Welle im Auto gar nicht ausbreiten kann(50hz entspricht 6.7 m Wellenlänge).
D.h wenn dein Woofer hinten ist dann spürst ihn auch von hinten.
ich trenne meinen jl 12TW3 mit 63hz/12db und da dröhnt gar nichts
 
Also das Tiefbass im Auto immer Körperschall sein muss wag ich zu bezweifeln.
 
D.h wenn dein Woofer hinten ist dann spürst ihn auch von hinten.
ich trenne meinen jl 12TW3 mit 63hz/12db und da dröhnt gar nichts

mit deinem zweiten Satz hast du gleich deine Erklärung für deinen ersten Satz ;)
 
Würde mal die Flankensteilheit auf 18db stellen und die Frequenz zwischen 50hz und 65hz einstellen..............

mfg
 
Ich schau mir das am Donnerstag mal live an...
 
Zurück
Oben Unten