Hallo liebe Mitglieder,
ich habe bisher keinerlei Erfahrungen was DSP angeht, weil ich bisher alle Frequenzen über das Radio bzw. die Endstufe einstellen konnte.
Nun möchte ich etwas experimentieren und bitte euch um Rat.
Axton A500DSP: kann über die Handy-App eingestellt werden, leider kein Bluetooth oder Aux
Audison Bit Ten: leider keine HandyApp und Software nur für Windows, dafür aber Aux
mosconi 4to6: leider keine HandyApp und Software nur für Windows, dafür aber Aux und Bluetooth
In den smart 450 kommt das originale Grundig Sound & Navigation, von da 4 Kanal High-level in den DSP um dann von da über Cinch (Front, Rear, Sub)
an die Endstufe
zu gehen. Vorne Breitbandlautsprecher, in den Türen Kickbässe und im Fußraum den Subwoofer.
WELCHE Vor- und Nachteile bei den genannten Geräten habe ich übersehen oder klappt das überhaupt so?
Vielen lieben Dank im Voraus.
ich habe bisher keinerlei Erfahrungen was DSP angeht, weil ich bisher alle Frequenzen über das Radio bzw. die Endstufe einstellen konnte.
Nun möchte ich etwas experimentieren und bitte euch um Rat.
Axton A500DSP: kann über die Handy-App eingestellt werden, leider kein Bluetooth oder Aux
Audison Bit Ten: leider keine HandyApp und Software nur für Windows, dafür aber Aux
mosconi 4to6: leider keine HandyApp und Software nur für Windows, dafür aber Aux und Bluetooth
In den smart 450 kommt das originale Grundig Sound & Navigation, von da 4 Kanal High-level in den DSP um dann von da über Cinch (Front, Rear, Sub)
an die Endstufe

WELCHE Vor- und Nachteile bei den genannten Geräten habe ich übersehen oder klappt das überhaupt so?
Vielen lieben Dank im Voraus.