E60 Fuzzitauglich?

Crazy-Potatogun

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Juli 2009
Beiträge
6.016
Real Name
Lukas
Hey, ich habe mir gestern einen BMW E60 gekauft und es scheint mir, dass es nicht einfach wird diesen Klangfuzzi tauglich zu bekommen.

Ich habe da was von Lichtwellenleiter gelesen und, dass man keine Möglichkeit hat das Signal von dem Radio abzufangen?

Verbaut ist das Navi Prof. mit DVD und CD Laufwerk
Wie viele und welche Lautsprecher verbaut sind weiß ich noch nicht :)

Über die Suche kam ich hier leider zu keinem Erfolg und habe auch niemanden gefunden der ein solches Auto umgebaut hat :(

Was ich auch noch weiß: Scheinbar sind nur HT und 10er (T)MT verbaut, aber es soll wohl auch je einen 20ger Sub unterm Sitz geben? Ich bin so super verwirrt...

Gruß Lukas
 
Hi. In den Türen sind jeweils Mitteltöner mit eigenem Gehäuse, Spiegeldreieck die Hochtöner und unter den Sitzen die Tieftöner in einem geschlossenen Gehäuse.
Nun kannst du entweder vom eingebauten DSP (falls vorhanden) oder den LS Ausgängen des Radioteils ( hinten im Kofferraum links) einen Prozzi oder hochwertigen High Low Adapter anschließen. Zündung musst du dir aus dem Sicherungskasten (Hinterm Handschuhfach) besorgen. Auf keinen Fall einen Dietz Most Adapter verwenden. Sonst ist nach wenigen Tagen deine Batterie platt!! Der hat mir zu oft nur Ärger gemacht. und schon kannst du Endstufen und co anschließen.
In wenigen Wochen bekomme ich auch endlich meine lang schon erwarteten MOST Prozzis!!!!!!!!!!!! EINMALIG!!!!!
Brauchst nur noch per Plug and Play anschließen!! Die haben alles inkl. : Laufzeitk., EQ, Remote Ausgang, Wandlung intern mit Burr Brown von Most auf Cinch usw... DER HAMMER!!!
Melde dich bei Fragen...Ich bin CarHifi Fachhändler mit Werkstatt in Berlin Wilmersdorf :))
 
Ob man über dem Aschenbecher ein P99RS einbauen könnte? Navi etc. drin lassen und über die hinteren Lautsprecher laufen lassen und den Rest "normal" dann vorne über das Pio mhhhhh

$(KGrHqV,!jEE1nse,BHmBNdnsJH5uQ~~_27.JPG
 
Hallo,

DU hast sicher das Syytem mit dem DSP Verstärker hinten verbaut.

Schau mal nach ob dieser über Most ( Lichtleiter ) angefahren wird

Grüße

Dominic
 
Eine Nachrüst-HU finde ich in diesem Fall suboptimal.
Evt. kann man ja die HU auf Digi-Out umbauen und einen Prozzi ala Mindmap, PXA-H800, B1
Ich meine der Diabolo hat schon so manche 5er gemacht...

ansonsten Gratulation zu neuem Fahrzeug, war ne gute Entscheidung!

LG

EDIT: da war Diabolo schon scneller ;)
 
Der Herr hat 1000 Punkte
Ein E 60 ist so oder so ne harte Nuss
Es gibt diverse Lösungen
Du soltest allerdings bevor du anfängst dir über den Preis gedanken machen.

Möglichkeit 1: slave HU
Möglichkeit 2: V-Hub
Möglichkeit 3: OEM pimpen (kann ich nicht empfehlen)

Hier noch Bilder von einem E60 den ich für XTon gebaut habe
 

Anhänge

  • big_DSC05920[1].webp
    big_DSC05920[1].webp
    34,1 KB · Aufrufe: 160
  • big_DSC05941[1].webp
    big_DSC05941[1].webp
    21,9 KB · Aufrufe: 200
2. HU ist so eine Sache. Töne von Navi, Telefon und Warntöne laufen nur über die vorderen Lautsprecher. PDC wird auch passgenau je nach Lage auf die jeweiligen Lautsprecher angepasst. Das sollte zu beachten sein. Ansonsten sind 1er, 3er, 5er, 7er... aus dieser Generation Hifitechnisch soweit identisch aufgebaut.

Platzmäßig zu beachten wäre wenn im Beispiel von Mike Navi Business verbaut hat der Navirechner ca Din Schacht Größe. Bei Naviprof hast du da Platzmäßig vom Gerät her Doppeldin. Erkennst auch das beim E60 bei Navi Business unter dem Laufwerk ein Ablagefach ist.

Ich hab die Original HU drin gelassen bzw auf von Navi Business auf Navi Prof umgebaut. Ankopplung erfolgte über MXA und nun wird ein Audison Bitone einziehen.
 
Wilkommen in der OEM-Klasse ;)
Kompromisslos wäre eine 2. HU

Der beste Kompromiss für mich ist OEM+Prozzi.
Ich verwende bei mir derzeit einen BitOne mit Highlevel in von der original Honda HU, demnächst folgen tests mit Lappi und Digi-In am BitOne, mal sehen wie groß die unterschiede sein werden.

LG
 
interessieren würde mich ob jemand einen Umbau der Tür oder anderen Varianten als Einbauplatz des TMT unter dem Sitz
verwirklicht hat?
Hab bisher noch keinen gesehen!?

Gruß!
 
Also verbaut ist:

Komfortklimaautomatik "CLIMATRONIK" mit erweitertem Umfang
Radio Professional mit CD-WECHSLER und HIFI-Soundsystem
Navigationssystem PROFESSIONAL mit 16/9 FARBDISPLAY/Kartendarstellung
Aber ob und wo ich einen DSP habe? Oder welche Anschlussmöglichkeiten bestehen... Keine Ahnung :)

Ich denke aber, dass WENN ich das Auto Fuzzitauglich machen will, dann kommt nur OEM Hu in Frage mit Prozzi und auch an sich kein riesen Aufwand mit Lautsprecher verbauen. Höchstens andere in die original Einbaustellen und Türen dämmen.
 
Da lässt sich ja was ordentliches machen.
Bezüglich Prozzi würde ich noch etwas warten, die schicken teile sollen demnächst auf den Markt kommen, wobei man das nicht genau weiß ->Japan
 
Ach, ich habe Zeit... vorerst reicht auch der OEM Sound, der ja echt schon nicht verkehrt ist.
 
Zu den Subs unter den Sitzen.
Da gibts von BMW drei Varianten.
Stereo, Hifi und Hifi-Professional.

Dabei ist nicht nur die Anzahl und der Verstärker anders.
Sondern auch die Chassis.

Alle, die über den Bass in der Basis-Variante schimpfen können ja mal den Sub aus der Hifi-Professional ausprobieren.
Vielleicht gibts sowas bei eBay.
 
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit über die Fahrgestellnummer oder so bei BMW herauszufinden, was der alles für ne Ausstattung hat?
Ich bin da zwar angemeldet und der 535d wird auch gelistet, aber eine Ausstattungsliste finde ich nicht. Glaube bei Audi geht sowas...

Ich weiß ja nur, dass ich Navi und Radio Pro habe und dann steht da ja "HIFI-Soundsystem" aber was das für eins ist... ka.

Wo finde ich denn im Auto den Verstärker um zu schauen was da dran ist?

Gruß
 
Crazy-Potatogun schrieb:
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit über die Fahrgestellnummer oder so bei BMW herauszufinden, was der alles für ne Ausstattung hat?
Ich bin da zwar angemeldet und der 535d wird auch gelistet, aber eine Ausstattungsliste finde ich nicht. Glaube bei Audi geht sowas...

Ich weiß ja nur, dass ich Navi und Radio Pro habe und dann steht da ja "HIFI-Soundsystem" aber was das für eins ist... ka.

Wo finde ich denn im Auto den Verstärker um zu schauen was da dran ist?

Gruß


ja mail an die BMW Kundenbetreuung mit deiner Fahrgestellnummer

Verstärker sollte hinten links im Kofferraum sitzen.
 
Crazy-Potatogun schrieb:
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit über die Fahrgestellnummer oder so bei BMW herauszufinden, was der alles für ne Ausstattung hat?
Ich bin da zwar angemeldet und der 535d wird auch gelistet, aber eine Ausstattungsliste finde ich nicht. Glaube bei Audi geht sowas...

Ich weiß ja nur, dass ich Navi und Radio Pro habe und dann steht da ja "HIFI-Soundsystem" aber was das für eins ist... ka.

Wo finde ich denn im Auto den Verstärker um zu schauen was da dran ist?

Gruß

Kofferraum linke seite,kleine verstärker dann hifi, grosse verstärker dann logic7 (auch mit LWL).
Wenn lautsprecher in die hintere türen vorhanden sind,dann logic7
 
Congrats zum neuen Auto - der 535d wäre auch was für mich :hammer: Sehr geiler Motor :thumbsup: Limo oder Kombi?

Zur Hifitauglichkeit - zwar nicht optimal, aber ich denke schon, dass man da was schönes integrieren kann ;)
 
Glückwunsch zum Neuen. Wie kommste jetz zu BMW?
Ich hab da auch schon ein Paar von gemacht, den gibts sogar bei Volle Hütte mit Professional Navi wo kein Extra AMp verbaut ist, und die lomplette Verstärkung über die HU läuft, der hatte mein ich auch das Hifi-System verbaut. Is aber schon 3 J her.
Mir wollte es damals keiner glauben (ich mir selbst auch nicht) dass es im großen Navi so afgebaut ist.
Meine Erfahrung mit den BMWs ist die, dass man erst sagen kann was verbaut ist, wenn man ihn zerlegt hat...
 
Zurück
Oben Unten