Eagle Symbol für Ai-Net Printbuchse gesucht

Geht eigentlich nur ums Prinzip... Einfach kann ja jeder. :stupid:
Zumal die Ai-Net Kupplungen aus der Bucht auch schon heute morgen gekommen sind und die Pollin Bestellung ist gestern Abend noch raus. Werde erstmal die Ai-Net Kupplungen auf 9-pol. SUB-D und dann den Pollin-Adapter 9-pol. SUB-D auf Schraubklemmen nehmen. Da kann erstmal nicht viel kaputt gehen und ist für die ersten Versuceh und Messungen wie geschaffen.
 
@_juergen_


Wenn Du den 100er-Pack Buchsen doch noch bestellen solltest, dann würd ich Dir 10 abnehmen wenn Du welche abgeben würdest.

Guß
Markus
 
Wow, 100$ Versandkosten... :ugly:

Da merkt man eben, dass dieser Versand eher auf den kommerziellen Bereich ausgelegt ist.
Wenn man für 10.000$ Waren einkauft, fällt der Versand nicht wirklich ins Gewicht...

Aber wenigstens ist jetzt mal die Typenbezeichnung und eine Bezugsquelle bekannt, das ist doch schon mal was. :thumbsup:

@_juergen_: Ich glaube, wenn du da bestellst, nehme ich auch ein paar.
Man kann doch nie genug Stecker haben (auch wenn man sie nie braucht) :D

Und ein neues Projekt ist doch immer eine gute Motivation, sich in eine Software einzuarbeiten.
Mein Einarbeitungsprojekt für KiCAD war eine komplette Nixie-Uhr (die ich immer noch fertig bauen muss :hammer: ).

Edit: Hab die Buchse mal schnell mit KiCAD gepinselt:


MfG
 
gibt es eigentlich auch AiNet Stecker zum selber Kabel dranbauen ???
 
mischka schrieb:
gibt es eigentlich auch AiNet Stecker zum selber Kabel dranbauen ???
Laut Hosiden gibt es die Stecker (und Kupplungen) ausschließlich fertig konfektioniert mit Kabel.

Habe am Samstag übrigens ein paar (genaugenommen 200, damit sich der Einzelpreis für evtl. Interessenten rechnet, bei >110USD! VK - die 8USD für Express war mir das dann auch noch Wert ;) ) von den Printbuchsen bestellt.

EDIT:
EwigDunklerSchatten schrieb:
Die einfachste Bezugsquelle sind Stecker mit kurzem Kabelstück dran.
Gibts z.B. bei egay...
Die habe ich hier, gefallen mir aber nicht, da es nur eine gemeinsame Abschirmung (wenn es überhaupt eine ist/gibt - 8pol. Ainet auf 9 Strippen) für Daten und Audio gibt.
 
_juergen_ schrieb:
Habe am Samstag übrigens ein paar (genaugenommen 200, damit sich der Einzelpreis für evtl. Interessenten rechnet, bei >110USD! VK - die 8USD für Express war mir das dann auch noch Wert ;) ) von den Printbuchsen bestellt.
Coole Sache
wie bereits gesagt ich nehm Dir gerne 10Stk (oder besser 15 Stk) ab wenns Dir recht ist.
Gruß
Markus
 
Super.
Laut der Sendungsverfolgung von UPS sollen die morgen ausgeliefert werden.
Ohne Zoll (falls da was kommen sollte) und VK innerhalb Deutschland müßten die dann bei ca. 0,80€/Stck. (oder sogar weniger) liegen. Werde das genauer wissen, sobald das auf meiner Kreditkartenrechnung auftaucht...
Will da auch nix dran verdienen (werde aber auch nicht nein sagen...).

EDIT: Grad gesehen, sind 143,07€ (0,72€/Stck) plus evtl. Zoll.
 
So, die sachen waren heute morgen da. 2 mal 100 Stück. Original im Hisoden Karton verpackt.
Das Paket wog 3,5kg. Für so ein paar Stecker und Styroporchips schon recht viel.

Leider wollten Angies Schergen noch einmal fast 37,.€ von mir... :(
Macht dann ziemlich genau 90 Cent pro Stück.
Werde die Tage dann mal in Erfharung bringen, was der Versand kostet.
Ich denke mal, da tut es ein Luftpolsterumschlag.
Alle, die Interesse haben, können sich dann per PM melden.
Aber bitte nicht sofort in Panik ausbrechen, wenn mich mal ein paar Tage für eine Antwort brauche. Habe momentan mal wieder ein gesundheitliches Tief (schwankt leider tageweise). Dann brauch ich immer was länger, bis ich wieder was machen bin.
 
So. noch ein letztes Üpgrade, damit mein Beitragszähler steigt... :ugly:

Die Versandkosten betragen €1,45 plus der Luftpolsterbrief. Da würde ich dann zusammen €2,50 nehmen.
Pro Printbuchse dann €0,90. Schätze, das so 30-40 Buchsen locker ein einen Umschlag passen.
15 Buchsen würden dann z.B. incl. Porto und Verpackung 16,- kosten.

Wie gesagt, wer Interesse hat, bitte eine PN.
 
Wenn du ein passendes (und getestetes) Eagle-Symbol hast, würde ich auch so einen 15er-Packen abnehmen. :thumbsup:
 
_juergen_ schrieb:
So, die sachen waren heute morgen da. 2 mal 100 Stück. Original im Hisoden Karton verpackt.

freut mich das es doch so gut gefunzt hat :thumbsup:
wir haben bei uns auf der arbeit oft probleme mit hosiden Printbuchsen, mit verbogenen Pins ...(schlecht bei maschineller Bestückung), dürfte aber bei Handarbeit nicht das problem sein, eine Frage hab ich , ist das aussortierte Wahre, die du bekommst ?
 
Onkel Alex schrieb:
Wenn du ein passendes (und getestetes) Eagle-Symbol hast, würde ich auch so einen 15er-Packen abnehmen. :thumbsup:
Was verstehst Du unter 'getestet'? Ich kann Dir wohl die Eagle .lbr zuschicken, wenn Du möchtest. Dann kannst Du das kontrollieren.
Die Gefahr eines Fehlers ist natürlich nicht auszuschließn. Dafür ist das halt nur ein Hoby von mir und ich möchte damit nichts verdienen.

mischka schrieb:
wir haben bei uns auf der arbeit oft probleme mit hosiden Printbuchsen, mit verbogenen Pins ...(schlecht bei maschineller Bestückung), dürfte aber bei Handarbeit nicht das problem sein, eine Frage hab ich , ist das aussortierte Wahre, die du bekommst ?
Aaaaalso. Die Kontakte kamen im original Hosiden Karton. Immer 2 pro Fach und 100 pro Karton. mit original Klebestreifen. Ungeöffnet.
Sehen jetzt nicht unbedingt nach Ausschuß aus, allerdings sind die in dieser Art der Verpackung auch wohl nicht grad für maschinelle Bestückung gedacht.
Verbogene Anschlüße oder gar defekte Buchsen habe ich jetzt Stichprobenartig keine feststellen können. Der Alpine AiNet Stecker passt auch in die ca. 10, die ich geprüft habe, rein.

EDIT: Bilder angehängt. Leider geth das mit der .lbr nicht...
 

Anhänge

  • IMG_20111211_223242.jpg
    IMG_20111211_223242.jpg
    142,4 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_20111211_223254.jpg
    IMG_20111211_223254.jpg
    137,5 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_20111211_223335.jpg
    IMG_20111211_223335.jpg
    251 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_20111211_223432.jpg
    IMG_20111211_223432.jpg
    105,8 KB · Aufrufe: 49
  • hosiden.jpg
    hosiden.jpg
    172,8 KB · Aufrufe: 53
Mit getestet meinte ich, dass du auch mal eine Platine mit dem selbst erstellten Symbol gefertigt hast und sicher bist, dass die Bohrungen passen. ;)
Sowas ist nämlich extrem ärgerlich... :eek:
 
Recht hast Du...
Ich habe mir da auch schon Gedanken drüber gemacht. Vielleicht findet sich ja jemand, der, gegen einen kleinen Obulus, das Symbol mal mit auf eine ungenutzte Ecke in seinem Layout packen kann.
Das Symbol habe ich direkt nach dem Datenblatt erstellt.
 
Hiu Jürgen

das mitm Testen kann ich übernehmen
muss mich halt mit nem Beklannten abspreechen der mit das ganze in Eagle aufmalt
(oder gibts da ne Freeware - oder Demo als Download ?)
- dann könnt ich in der Firma ne Platine fräsen lassen und bis Weihanchten Rückmeldung geben wenns optimal läuft

Gruß
Markus
 
Ja. Von Eagle gibt es eine freie Version (wie die das jetzt genau Bezeichnen weiß ich nicht), welche in der Platinengröße limitiert ist.

Ich habe die .lbr mal hier hochgeladen:
http://home.versanet.de/~j-erfurth/caraudio.lbr
Die Schrimung der Buchse ist SHIELD, die Befestigung des Gehäuses sind SHIELD1-4.

Das Datenblatt der Buchse ist hier:
http://home.versanet.de/~j-erfurth/ES473.pdf
(vorletzte Seite)

Übrigens sind die 13-poligen Navi-Buchsen auch von Hosiden...
http://home.versanet.de/~j-erfurth/e_mdc.pdf
(ab Seite 40)

Die Schaltplansymbole wollte ich noch mal überarbeiten, dauert aber noch.
 
_juergen_ schrieb:
Sehen jetzt nicht unbedingt nach Ausschuß aus, allerdings sind die in dieser Art der Verpackung auch wohl nicht grad für maschinelle Bestückung gedacht.
ja ne wir haben alles auf Rolle , sind auch USB und Netzwerkbuchsen und son Kram :taetschel:
 
So. Hier nochmal die Kosten:
15 Buchsen incl. Versand nach Deutschland: €16,-
15 Buchsen incl. Versand nach Österreich: €18,- (der Postversand ist genau €2,- teurer)

Mir ist heute noch aufgefalen, das die wohl schon etwas älter sind, da das Klebebänder, mit denen die Kartons zugeklebt sind, schon etwas vergilbt aussehen.
Huh, grad gesehen: die Kartons sind vom 04.11.1993 datiert. :D
 
Zurück
Oben Unten