Hallo Leute.
Nach jahrelanem stillem Mitlesen hab ich mich nun auch endlich registriert und hab auch gleich ein paar fragen.
also zu meinem Setup:
HU: Alpine 9887
FS: Audio System Heoln , vollaktiv.
FS Amps: HT: SPL Dynamics S400.2 TMT: Rockford Punch P 500.2
Subamp: SPL Dynamics S1200D
Sub: DD 3515
Strom Exxide irgendwas als Starter, und eine Stinger SPV20 als Zusatzbatt, ctek vorhanden und wird auch alle paar wochen über nacht ranehängt
Also ich hab gestern meine passiven Frequenzweichen rausgeschmissen und auf vollaktiv umgebaut (den SPL Dynamics S400.2 eben für die HT eingebaut, 3. chinchkabel gezogen). Nun hab ich auch soweit alles grob eingestellt und nun wollte ich die Laufzeitkorrektur einstellen, da ich deshalb ja auch umgebaut habe. nur ist da etwas unklar ud wollte deshalb hier auchnachfragen:
Also meine crossovereinstellungen sehn nun folgendermassen aus fürs grobe:
Low , 0; 63hz; 12er flanke
mid-L, 0, 80hz; 12er flanke
mid-h, 0 ;3,2khz; 12er flanke
high, 0; 3,2khz; 12er flanke
nun wollte ich eben die Laufzeitkorrektur einstellen und hab auch die BDA studiert nur ist mir da was unklar:
als erstes mal die entfernungen die ich gmessen habe:
chinch sind so angeschlossen:
front: TMT
rear: HT
Sub: Sub
FL (linker TMT) 1m
FR (rechter TMT) 1,3m
RL (linker HT) 0,8m
RR (rechter HT) 1,1m
Nun hab ich das schon in der BDA gelesen das man dann den Abstand zum weit entferntesten LS abziehen muss. Nur komm ich dann mit den Werten in der Tabelle nicht mehr zusammen.
Aber ich habe noch folgendes in der BDA gefunden was ich jedoch nicht ganz verstehe bzw. zu deuten weiß.
"Stellen Sie für den linken Frontlautsprecher einen hohen
Zeitkorrekturwert ein und für den rechten
Hecklautsprecher Null oder einen niedrigen Wert"
ich meine wenn ich nun FL berechne dann stimmt meiner meinung nach was nicht und zwar:
Berechnung L: 1,3m - 1m = 0,3m
0.3 % 343 x 1000 = 0,87 ms
jedoch ist der kleinste wert in der bda der hu 5,1 ms
also wie soll ich da vorgehen?
Nach jahrelanem stillem Mitlesen hab ich mich nun auch endlich registriert und hab auch gleich ein paar fragen.
also zu meinem Setup:
HU: Alpine 9887
FS: Audio System Heoln , vollaktiv.
FS Amps: HT: SPL Dynamics S400.2 TMT: Rockford Punch P 500.2
Subamp: SPL Dynamics S1200D
Sub: DD 3515
Strom Exxide irgendwas als Starter, und eine Stinger SPV20 als Zusatzbatt, ctek vorhanden und wird auch alle paar wochen über nacht ranehängt
Also ich hab gestern meine passiven Frequenzweichen rausgeschmissen und auf vollaktiv umgebaut (den SPL Dynamics S400.2 eben für die HT eingebaut, 3. chinchkabel gezogen). Nun hab ich auch soweit alles grob eingestellt und nun wollte ich die Laufzeitkorrektur einstellen, da ich deshalb ja auch umgebaut habe. nur ist da etwas unklar ud wollte deshalb hier auchnachfragen:
Also meine crossovereinstellungen sehn nun folgendermassen aus fürs grobe:
Low , 0; 63hz; 12er flanke
mid-L, 0, 80hz; 12er flanke
mid-h, 0 ;3,2khz; 12er flanke
high, 0; 3,2khz; 12er flanke
nun wollte ich eben die Laufzeitkorrektur einstellen und hab auch die BDA studiert nur ist mir da was unklar:
als erstes mal die entfernungen die ich gmessen habe:
chinch sind so angeschlossen:
front: TMT
rear: HT
Sub: Sub
FL (linker TMT) 1m
FR (rechter TMT) 1,3m
RL (linker HT) 0,8m
RR (rechter HT) 1,1m
Nun hab ich das schon in der BDA gelesen das man dann den Abstand zum weit entferntesten LS abziehen muss. Nur komm ich dann mit den Werten in der Tabelle nicht mehr zusammen.
Aber ich habe noch folgendes in der BDA gefunden was ich jedoch nicht ganz verstehe bzw. zu deuten weiß.
"Stellen Sie für den linken Frontlautsprecher einen hohen
Zeitkorrekturwert ein und für den rechten
Hecklautsprecher Null oder einen niedrigen Wert"
ich meine wenn ich nun FL berechne dann stimmt meiner meinung nach was nicht und zwar:
Berechnung L: 1,3m - 1m = 0,3m
0.3 % 343 x 1000 = 0,87 ms
jedoch ist der kleinste wert in der bda der hu 5,1 ms
also wie soll ich da vorgehen?