Ein paar Fragen zum Golf 5 - Verstärker ab Werk...

Wie schleift man denn das MFD am besten in das P99? Das hat doch nur n Front Aux-in oder? Probleme über Probleme...
Am Ende fahr ich mit Kopfhörern...
 
Das P99 hat zwei AUX IN, es gibt Adapter vom IP Bus Anschluss auf Cinch kosten um die 10€!

Gruß
Michael
 
Wie greif ich denn am besten Das Signal vom MFD DVD ab? Hab jetzt gelesen, dass der Line Out den ich bspw. aus dem Wechsler-Anschluss abgreife nicht das Telefon und Navi Signal abgreift.
 
Wahrscheinlich wird dir nur ein High-Low Wandler übrig bleiben und darüber dann in den Aux-In vom P99.
Am besten du besorgst dir den IP-Bus Aux-In mit Chinch.

Gruß
Michael
 
Hallo zusammen,

ich krame hier noch mal meinen alten Thread wieder hoch. Mir reichts mit der schlechten Sound-Qualität im Golf 5.
Jetzt habe ich festgestellt, dass ich das größte Werks-Soundpaket installiert habe. Also 10 Lautsprecher + Verstärker unter dem Sitz.
Die Frage ist jetzt inwiefern ich das nutzen kann?!
Soweit ich rausgefunden habe biegt der Verstärker ja noch mal am Signal rum. Ist das Teil gleichzeitig die Weiche für alle Lautsprecher? Also geht vom Verstärker-Ausgang für jeden einzelnen der 10 Lautsprecher ein eigenes Signal heraus?
Außerdem ist der ja wohl im CAN-Bus integriert. Da weiß ich aber nicht genau was das bedeutet. Erkennt das System ob ein Lautsprecher angeschlossen ist und wenn ja, welcher?
Würde das Radio weiter funktionieren wenn ich den Verstärker entfernen würde?
Mir geht dabei konkret durch den Kopf den Verstärker durch einen DSP-Gerät auszutauschen, damit ich dann per LZK und EQ was Vernünftiges habe.
Vielleicht könnte ihr mir ein paar Ideen geben wie ich das sinnvoll nutzen kann.
 
Anders gefragt:
Was passiert wenn ich den Original-Verstärker entferne und die vorhandenen Leitungen mit einem DSP-Verstärker benutze?
 
Zurück
Oben Unten