Einbau Audi a3 8p

euler85

wenig aktiver User
Registriert
08. Mai 2014
Beiträge
9
Real Name
Franz
Hallo zusammen,

ich wollte in meinem Audi A3 8P bj08 einen subwoofer einbauen evtl. mit vorbereitung fürs frontsystem. Original Radio will ich erhalten wegen der Optik.

So also endstufe und woofer habe ich noch von meinem letzten auto, dass währe einmal u-DimensionJR 2.370 endstufe und ein Atomix Quantum 12.
evtl. wollte ich noch die Frontsystem durch Audio system R165 ersetzen mit der passenden endstufe.

So jetzt meine Frag, bisher hatte ich immer die Headunit als erstes getauscht, also hatte ich cinch ausgänge schon vorhanden. Bei dem Audi Concert Radio sind ja keine vorhanden. so jetzt hab ich in diversen Foren gelesen High low adapter. klingt für mich als erstes sinvoll, nur wo klemme ich diese zwischen so dass es sinn ergibt? ich hab mal ein foto angehngt vom radio da es ja X belibiege Concert's gib



vielen dank für antworten schonmal

gruß franz
 

Anhänge

  • IMG-20140505-WA0001.jpg
    IMG-20140505-WA0001.jpg
    54 KB · Aufrufe: 41
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst auch einfach cinch nachrüsten. Gibt reichlich Bilder von der Belegung. Müsste glaube lin+und lin- heißen.
Oder kaufst dir einen fertigen Stecker,der dazwischen kommt und cinch dran hat. Habe ich vom miketta damals gekauft. Schreib den mal an.
 
Hallo Franz

Die Anschlüsse hinten sind beim 8P immer Low-Level. Normalerweise hat er in der non BOSE Ausführung hinten links ein Subwoofer mit integriertem Verstärker, der auch die hinteren Lautsprecher bedient. Bei einer BOSE (codierbar über Pin 1 an Stecker III gegen Masse) sind alle 4 Low-Level Ausgänge aktiv.

Hier noch die Steckverbindung vom Concert:
New-Picture-1-624x743.png


https://de.hama.com/00043659/hama-adapter-mini-iso-6-polig-4-cinch-kupplungen
00043659abb.jpg
 
So einen chinch Adapter hab ich zuhause liegen und brauch ihn nit
wenn Interesse dann pn
 
Super vielen dank für die antwort, den hama adapter hab ich auch schon gesehen war mir nur nicht sicher ob er bei mir paßt ich zeig euch mal von meinem radio die belegung am besten. ich finde da bräuchte ich einen high low adapter?


20140504_134430.jpg20140504_134550.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hast du die Radiogeneration II mit den Quad-Lock Stecker. Grundsätzlich ist es aber das gleiche. Am braunen Stecker sind die vorderen Lautsprecher High-Level angeschlossen. Am grünen Stecker sind Pin 5,8 und 11 Low-Level für den Subwoofer und Türlautsprecher hinten angeschlossen.
Wenn du nun am blauen Stecker den Pin 5 gegen die Masse verbindest, dann sind die Lautsprecher am braunen Stecker nicht mehr aktiv sondern die Low-Level Pin 3 und 9 am grünen Stecker...

New Picture (23).png
 
super danke für die antwort,

achso okay also aktiviere ich mit der kabelbrücke quasi das "Bose" Soundsystem und kann dadurch denn mini iso stecker auf chinch ververwenden mit 4 chinch ausgängen? warum sagt dann jeder man braucht einen high low adapter?
 
super chris vielen danke für die antwort. damit ist mir sehr weitergeholfen ;). und am blauen stecker pin 10 nimm ich den schaltplus für den cd wechsler weg würde ich sagen ist das korrekt?
 
wenn man diese kabel brücke wieder entfernt schaltet sich dann high level ausgänge wieder ein?
 
super vielen dank.
was meinst du würde eine 20qmm leitung für meine endstufen langen? ein kondesator verbau ich einmal zur sicherheit, bzw. da bin ich mir sicher dass es so ist.
 
usb wollte ich evtl. auch noch nachrüsten welcher ist hier zum empfehlen?
 
Keiner so richtig. Die fungieren quasi als cd Wechsler und du siehst keine Track Bezeichnung. Nur “Track 1“ etc
 
Das die Pin Belegungen vom Zubehör quadlock Stecker ist mal normal nehme ich an
 
Also muss mich bei euch bedanken hat alles wunderbar geklappt, cinch ausgänge schlalten wunderbar.
 
Zurück
Oben Unten