Hallo Björn,
hier hätte ich noch eine Frage.
Was mir nicht ganz klar ist: greift man das Signal für den Verstärker am
Verstärkerausgang des Hifi Soundpakets SA676 oder am
Verstärkereingang ab?
Laut Schaltplan gehen hier 4 Signale vom CIC rein:
Niederfrequenz vorne links
Niederfrequenz vorne rechts
Niederfrequenz hinten links
Niederfrequenz hinten rechts.
Alle Kabel haben 0,35 mm.
Mit einem Abgriff von NFVL und NFVR sollte doch das beste Ergebnis zu erzielen sein, wenn man hiermit in den Eton SDA geht. Man kann den Eton ja im 1/2 Channel Mode betreiben.
Vom Eton dann verteilen auf VL, VR, SUB L und SUB R. Nach meinen Recherchen ist das beste Signal das Eingangssignal NFVL und NFVR. Kann das jemand bestätigen? Wäre schön, da ich es so demnächst probieren wollte. Frage ist, ob dann auch ein High-Low Adapter nötig wäre, denke aber schon.
Vielen Dank,
Clintone
