In meinem BMW F11 mit Standard-Audio habe ich die Fronts und Rears gegen die passenden Systeme von Eton getauscht.
Der Sound ist deutlich besser als vorher, aber zur Vollendung fehlen noch neue Untersitzwoofer und eine DSP Endstufe.
Nach einem längeren Beratungsgespräch bei meinem Händler heir oben im Norden mit Durchspielen von verschieden Kombinationen haben sich für mich zwei Kombinationen herauskristallisiert:
1. AF Match PP62DSP und Untersitzwoofer Match MW 8BMW-D
2. AF Match Match Up7 DSP (oder Match 86DSp) und Untersitzwoofer Match UP W8BMW-S und Center Eton
Beide Systeme verwenden die vorhandenen Kabel und die Endstufen werden mit den passenden Adapterkabeln zwischen HU und Lautsprecher geschaltet.
Kombination 1 kommt ohne Center aus Kombination 2 wäre mit Center.
Ich habe mich hier im Forum informiert und mir ist die Problematik der Center-Integration im Stereobetrieb bekannt.
Ich weiß, dass der teilaktive Betrieb des Front Systems nicht perfekt ist, aber das ist ok für mich.
Ich möchte bei beiden Kombinationen alle Lautsprecher von der Endstufe antreiben lassen und alle Lautsprecher einmessen.
Auch hier bin ich mir der Problematik mit dem Rearfill bewußt.
Mir geht hier nicht um die Diskussion über diese Aspekte, sondern ich brauche Rat hinsichtlich des Anschlusses der Systeme.
Hoffentlich könnt ihr mir helfen:
1. Anschluss Endstufe
Muss ich bei Verwendung der fahrzeugspezifischen Adapterkabel Dauerplus und Masse umstecken oder sogar neu verlegen?

2. Anschluss Untersitzwoofer Kombination 1
Die PP 62DSP hat einen speziellen Subwoofer Ausgang.
Die Untersitzwoofer haben eine Doppelschwingspule (2x2Ohm), die man getrennt antreiben kann, so dass jeder Woofer von 2 Kanälen angetrieben werden kann.
Der Subwooferausgang der PP62 DSP hat scheinbar vier Kanäle mit 2 Ohm. Kann ich die Woofer an dem Subwooferausgang anschließen und wenn ja wie?
Der Sound ist deutlich besser als vorher, aber zur Vollendung fehlen noch neue Untersitzwoofer und eine DSP Endstufe.
Nach einem längeren Beratungsgespräch bei meinem Händler heir oben im Norden mit Durchspielen von verschieden Kombinationen haben sich für mich zwei Kombinationen herauskristallisiert:
1. AF Match PP62DSP und Untersitzwoofer Match MW 8BMW-D
2. AF Match Match Up7 DSP (oder Match 86DSp) und Untersitzwoofer Match UP W8BMW-S und Center Eton
Beide Systeme verwenden die vorhandenen Kabel und die Endstufen werden mit den passenden Adapterkabeln zwischen HU und Lautsprecher geschaltet.
Kombination 1 kommt ohne Center aus Kombination 2 wäre mit Center.
Ich habe mich hier im Forum informiert und mir ist die Problematik der Center-Integration im Stereobetrieb bekannt.
Ich weiß, dass der teilaktive Betrieb des Front Systems nicht perfekt ist, aber das ist ok für mich.
Ich möchte bei beiden Kombinationen alle Lautsprecher von der Endstufe antreiben lassen und alle Lautsprecher einmessen.
Auch hier bin ich mir der Problematik mit dem Rearfill bewußt.
Mir geht hier nicht um die Diskussion über diese Aspekte, sondern ich brauche Rat hinsichtlich des Anschlusses der Systeme.
Hoffentlich könnt ihr mir helfen:
1. Anschluss Endstufe
Muss ich bei Verwendung der fahrzeugspezifischen Adapterkabel Dauerplus und Masse umstecken oder sogar neu verlegen?

2. Anschluss Untersitzwoofer Kombination 1
Die PP 62DSP hat einen speziellen Subwoofer Ausgang.
Die Untersitzwoofer haben eine Doppelschwingspule (2x2Ohm), die man getrennt antreiben kann, so dass jeder Woofer von 2 Kanälen angetrieben werden kann.
Der Subwooferausgang der PP62 DSP hat scheinbar vier Kanäle mit 2 Ohm. Kann ich die Woofer an dem Subwooferausgang anschließen und wenn ja wie?
Zuletzt bearbeitet: