Eingangsimpedanz Verstärker

Barney@Moes

Teil der Gemeinde
Registriert
20. Okt. 2007
Beiträge
321
Hallo zusammen! Wie kann ich die Eingangsimpedanz eines Verstärkers messen? Einfach nur mit dem Multimeter eine Widerstandsmessung oder irgendwie anders? Grüsse
 
hallo

einfach multimeter drann klemmen wird wohl nix bringen , da im normalfall im eingang als erstes nen kondi sitzt

Mfg Kai
 
Right.

Also, aufmachen und den Widerstand anschauen. Der wird die Eingangsimpedanz vmtl. dominieren, wenn (wie üblich) danach erst mal ein OPV als Buffer oder Gain kommt.
 
Doof!
Wollt den Verstärker eigentlich nicht aufschrauben (HD 900/5).
Kann man eventuell irgendwie abschätzen wo der Wert ca. liegt (im Bereich zwischen 10k und 1000k)... Quasi "ist relativ neu und liegt gewöhnlich zwischen 10k und 20k"?

Grüsse
 
Darf man fragen, weshalb du wissen möchtest, wie die Eingangsimpedanz ist ?
Mich hat das bisher nie interessiert, ich wüsste auch nicht, wozu ich diese Info brauchen könnte.

Bitte nicht als Angriff oder so verstehen, ich kann es halt nur nicht nachvollziehen.


Gruß Christian
 
Die Eingangsimpedanz steht im Datenblatt des Verstärkers, falls nicht, ist alles Weitere, ohne genaue Kenntnisse der Schaltung Spekulation.
Die Cinch-Filterei ist auch nur eine Krücke, die für den Fall EINER bestimmten Impedanz funktioniert. Wenn es einigermaßen nachvollziehbar vom Übertragungsfrequenzgang sein soll, dann muss entweder gemessen werden, oder aber eine aktive Lösung her - was wiederum Betriebsspannung erfordert.

Gruß, Jürgen
 
Eine Schaltung die dafür sorgt das der Pegel zunimmt umso höher die Frequenz wird.
 
Zurück
Oben Unten