Strahlemann
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 14. Juli 2005
- Beiträge
- 412
Moin!
Ich bin wohl doch zu sehr Kaufmann bzw. zu sehr raus aus dem Thema (man wird ja auch älter ^^).
Neuere Endstufen haben ja dieses Remote Sense und wie sich das je nach Hersteller auch schimpft. Die Enfstufe schaltet sich also bei einem anliegenden Musiksignal ein. Somit wird eine Remoteleitung unnötig (für Werkssysteme).
Nur wie funktioniert das? Die Endstufen haben ja dennoch alle nen Remoteeingang! Erkennt die dann automatisch am Hi Eingang wenn ein Signal an liegt?
Ich hab z.B. jetzt in der Beschreibung eines Herstellers gelesen, dass man bei Benutzung des Hi Level Eingangs ein zusätzliches Kabel mit an den Chinchstecker löten/crimpen soll, der dann ans Remote kommt! Also Lautsprechersignal auf Chinch und an den Stecker nen weiteres Kabel! Nur wozu dann diese Funktion das angeblich kein Remotesignal benötigt wird?
Gilt diese Art des Anschlusses für jeden Hersteller oder wie machen das z.B. Eton bei der MA Serie oder Alpine bei der PMX Serie etc.?
Alternativ gibt es ja auch Wandler, von Audison Connection ja beispielsweise, aber auch da sieht man auf Fotos ne "Remote" Beschriftung, obwohl in der Beschreibung steht das ein Remotesignal nicht notwendig sei.
Ich checks nicht, sorry!
Ich bin wohl doch zu sehr Kaufmann bzw. zu sehr raus aus dem Thema (man wird ja auch älter ^^).
Neuere Endstufen haben ja dieses Remote Sense und wie sich das je nach Hersteller auch schimpft. Die Enfstufe schaltet sich also bei einem anliegenden Musiksignal ein. Somit wird eine Remoteleitung unnötig (für Werkssysteme).
Nur wie funktioniert das? Die Endstufen haben ja dennoch alle nen Remoteeingang! Erkennt die dann automatisch am Hi Eingang wenn ein Signal an liegt?
Ich hab z.B. jetzt in der Beschreibung eines Herstellers gelesen, dass man bei Benutzung des Hi Level Eingangs ein zusätzliches Kabel mit an den Chinchstecker löten/crimpen soll, der dann ans Remote kommt! Also Lautsprechersignal auf Chinch und an den Stecker nen weiteres Kabel! Nur wozu dann diese Funktion das angeblich kein Remotesignal benötigt wird?
Gilt diese Art des Anschlusses für jeden Hersteller oder wie machen das z.B. Eton bei der MA Serie oder Alpine bei der PMX Serie etc.?
Alternativ gibt es ja auch Wandler, von Audison Connection ja beispielsweise, aber auch da sieht man auf Fotos ne "Remote" Beschriftung, obwohl in der Beschreibung steht das ein Remotesignal nicht notwendig sei.

Ich checks nicht, sorry!
