Endstufe an Subwooferkiste verschrauben?

AndyHSW

wenig aktiver User
Registriert
15. Juli 2010
Beiträge
21
Hallo Leute,

kann man eigentlich seine Endstufen an die Subwooferkiste verschrauben, oder kann es durch die Vibrationen zu Problemen kommen???

Gruss Andy
 
das habe ich noch nie anderster gemacht
und noch nie ein problem gehabt damit bekommen
 
Wenn das Gehäuse so stark vibriert, dass eine Endstufe darunter leidet ist schlicht und einfach das Gehäuse Müll!

Gruß Dominik
 
doomgenick schrieb:
Wenn das Gehäuse so stark vibriert, dass eine Endstufe darunter leidet ist schlicht und einfach das Gehäuse Müll!

Gruß Dominik

grundsätzlich schon. aber wenn ich die endstufe ans gehäuse schrauben MUSS, ist entweder das auto winzig klein, oder vor dem einbau wurde nicht geplant. ich würde es nicht haben wollen.
 
es kann sogar sehr gut geplant sein, wenn man sich eine art aktiv sub bauen will und diesen mit z.b. einem emphaser terminal schnell entnehmen will.
 
Schon mal dran gedacht, wie der Schalldruck und die Übertragungen der Schwingungen auf das Fahrzeug auf die Bauteile wirken? Ich sehe jetzt nicht die großen Probleme, eine Endstufe an die Kiste zu schrauben. Aktivwoofer haben die ja auch an Board.

Wolli.
 
wetbo schrieb:
es kann sogar sehr gut geplant sein, wenn man sich eine art aktiv sub bauen will und diesen mit z.b. einem emphaser terminal schnell entnehmen will.
unter der voraussetzung stimmts. in die richtung hatte ich nicht gedacht.
 
Meine Colli hat 4 Jahre an der Rückwand vom DD Gehäuse überlebt.
Kein Problem also.
 
Ich denke, die Stufen bekommen auf jedenfall einen ab, egal, ob die am Gehäuse hängen oder irgendwo anders fest gemacht sind...Da geb ich Wolli vollkommen recht...

MfG
Viktor
 
Wenn ich eine stufe unbedingt zwingend am subgehäuse verschrauben müßte dann würde ich hergehen und alubutyl passegnau drunterkleben. Sollte ja dann entkoppelt sein, beruhigt das gewissen und man sieht nix.
 
Wenn man nen doppelten Boden baut und die Endstufen auf den Boden (sprich die Schallwand) schraubt macht man ja auch nix anderes ;)
Sollte dabei was zu Bruch gehen war schlicht die Endstufe Schrott, meine Magnat Classic damals hat jedenfalls noch nicht mal nen Monat überlebt, das Austauschgerät ebenso :D ... die Rodek 2150i hingegen spielt noch heute 1a, trotz jahrelanger Verschraubung am Subgehäuse :beer:
 
Bei mir hängen zwei Steg Endstufen + PXA 701 an dem Gehäuse.
Und Vibrieren tut überhaupt nichts. Und das bei zwei 38er sub´s.

Mein Gehäuse besteht allerdings aus 22er multiplex :taetschel:
 
Je nach woofer und gehäusegröße...

Am besten einfach noch paar streben rein hauen, sodass es sich wirklich nich bewegen kann und gut ist.

Mfg
Viktor
 
Also ich glaub auch nicht, dass es der stufe was ausmacht, an anderen orten ist die bestimmt "schadhafter" untergebracht....
hat sogar meine erste endstufe ca 4 jahrelang mitgemacht (raveland XA) und tut es immernoch (als versuchs endstufe im haus xD)
 
Zurück
Oben Unten