Ich konnte heute ein Gladen Topsystem bei einem kleinen Händler der ausschließlich Gladen vertreibt anhören. Während mich die Kickbässe in den Türen voll überzeugt haben, fand ich die Hochtöner noch nicht so "perfekt".
Er konnte mir allerdings eine Mosconi 100.4 dsp gebraucht mit Garantie und späterem einmessen zu einem guten Kurs anbieten, da hab ich dann gleich zugeschlagen. Wahnsinn wie klein die Stufe ist
.
Er hatte auch Vorschläge zwecks LS
Gladen HG-165 SQL-2 Mitteltöner
sowie als Hochtöner entweder die dazu passenden
HG-25 SG
oder die ungleich teureren
25mm Zero Pro oder gleich 28mm Zero Pro.
Sub bin ich noch gänzlich unschlüssig, die Reserverad Aktivlösung von Gladen mit 2x10'' würde ich gebraucht zu einem sehr guten Preis bekommen. Die MacAudio schaut aber auch recht gut aus und wäre auch leicht zu bekommen, der Peerless stellt mich hier eher vor Probleme. Als Dämmung hätte ich mir der Einfachheit halber das Dämmset Pro von Gladen vorgestellt. Die Monacor DT284 sind auch günstig und leicht zu bekommen gefallen mir aber überhaupt nicht, zumal ich nicht sicher bin ob ich Sie wirklich in die Spiegeldreiecke verbaue oder davor setze. Die V2 kriege ich wieder nur schwer und gleich doppelt so teuer,
Es müssen keine Gladen Lösungen sein aber ich könnte sie sehr gut vor Ort bekommen. Was haltet ihr von den LS und dem Dämmset und vor allem auch von der Sublösung? Zahlt es sich aus >200€ nur für die HT hinzulegen? Wo kann man die Monacor HT einordnen?
Er konnte mir allerdings eine Mosconi 100.4 dsp gebraucht mit Garantie und späterem einmessen zu einem guten Kurs anbieten, da hab ich dann gleich zugeschlagen. Wahnsinn wie klein die Stufe ist

Er hatte auch Vorschläge zwecks LS
Gladen HG-165 SQL-2 Mitteltöner
sowie als Hochtöner entweder die dazu passenden
HG-25 SG
oder die ungleich teureren
25mm Zero Pro oder gleich 28mm Zero Pro.
Sub bin ich noch gänzlich unschlüssig, die Reserverad Aktivlösung von Gladen mit 2x10'' würde ich gebraucht zu einem sehr guten Preis bekommen. Die MacAudio schaut aber auch recht gut aus und wäre auch leicht zu bekommen, der Peerless stellt mich hier eher vor Probleme. Als Dämmung hätte ich mir der Einfachheit halber das Dämmset Pro von Gladen vorgestellt. Die Monacor DT284 sind auch günstig und leicht zu bekommen gefallen mir aber überhaupt nicht, zumal ich nicht sicher bin ob ich Sie wirklich in die Spiegeldreiecke verbaue oder davor setze. Die V2 kriege ich wieder nur schwer und gleich doppelt so teuer,
Es müssen keine Gladen Lösungen sein aber ich könnte sie sehr gut vor Ort bekommen. Was haltet ihr von den LS und dem Dämmset und vor allem auch von der Sublösung? Zahlt es sich aus >200€ nur für die HT hinzulegen? Wo kann man die Monacor HT einordnen?