Waschmabiene
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 04. Mai 2018
- Beiträge
- 104
Grüßt euch!
In meinem Opel Astra J möchte ich ein Frontsystem einbauen.
Ich stehe vor der Entscheidung die TMTs AudioDevelopment AD W600 oder Vipera F6 in meine vorderen Türen zu verbauen.
Als Hochtöner kommen die Carpower DT285s zum Einsatz, da ich diese noch von meinem vorherigen Fahrzeug rumliegen hab.
Betrieben werden sie Aktiv an einer Audio System X-Ion 160.4 per Helix DSP.
Probegehört habe ich die W60 von AD und war begeistert. Sie produzieren einen schönen Warmen (leicht Bassigen) Klang - welchen ich bevorzuge, da ich keinen Subwoofer verbauen möchte.
Der Händler meinte, das die komplette W-Serie so einen Warmen klang haben, weshalb ich die W600 ins Rennen geschickt habe da das Budget ausreicht.
Nun habe ich sehr günstig die Vipera F6 gefunden, finde allerdings wenig Infos im Netz über diese. Das einzige was ich oft gelesen habe ist, das sie eher SPL sind und nicht so in den Mittelton spielen als die W600 und man besser noch MTs einsetzen sollte.
Darum wollte ich hier mal anfragen welche Ihr mir eher empfehlen würdet bei 2-Kanal Aktiv. Die W600 oder die Vipera F6? Von den Vipera F6 würde ich mir mehr bums erhoffen, möchte aber nicht auf Mittelton verzichten.
Was meint Ihr?
Noch eine Frage nebenbei wegen Dämmung: Würdet ihr mein vorhaben bei der Dämmung unterzeichnen wenn ich Folgendes verarbeite:
Lautsprecheradapter aus Plastik (fertig zu kaufen): Mit Spachtelmasse fest verbinden und Stabil machen
Auf das Türaussenblech: Evo1.3 darauf Closed Cell Foam.
Auf den Aggregateträger: Evo1.3 (zum versteifen) darauf Reckhorn ALB (Dämmen) und Closed Cell Foam (Dämpfen)
Auf die Türpappe: Reckhorn ALB darauf Closed Cell Foam.
Ich Danke euch vielmals!
In meinem Opel Astra J möchte ich ein Frontsystem einbauen.
Ich stehe vor der Entscheidung die TMTs AudioDevelopment AD W600 oder Vipera F6 in meine vorderen Türen zu verbauen.
Als Hochtöner kommen die Carpower DT285s zum Einsatz, da ich diese noch von meinem vorherigen Fahrzeug rumliegen hab.
Betrieben werden sie Aktiv an einer Audio System X-Ion 160.4 per Helix DSP.
Probegehört habe ich die W60 von AD und war begeistert. Sie produzieren einen schönen Warmen (leicht Bassigen) Klang - welchen ich bevorzuge, da ich keinen Subwoofer verbauen möchte.
Der Händler meinte, das die komplette W-Serie so einen Warmen klang haben, weshalb ich die W600 ins Rennen geschickt habe da das Budget ausreicht.
Nun habe ich sehr günstig die Vipera F6 gefunden, finde allerdings wenig Infos im Netz über diese. Das einzige was ich oft gelesen habe ist, das sie eher SPL sind und nicht so in den Mittelton spielen als die W600 und man besser noch MTs einsetzen sollte.
Darum wollte ich hier mal anfragen welche Ihr mir eher empfehlen würdet bei 2-Kanal Aktiv. Die W600 oder die Vipera F6? Von den Vipera F6 würde ich mir mehr bums erhoffen, möchte aber nicht auf Mittelton verzichten.
Was meint Ihr?
Noch eine Frage nebenbei wegen Dämmung: Würdet ihr mein vorhaben bei der Dämmung unterzeichnen wenn ich Folgendes verarbeite:
Lautsprecheradapter aus Plastik (fertig zu kaufen): Mit Spachtelmasse fest verbinden und Stabil machen
Auf das Türaussenblech: Evo1.3 darauf Closed Cell Foam.
Auf den Aggregateträger: Evo1.3 (zum versteifen) darauf Reckhorn ALB (Dämmen) und Closed Cell Foam (Dämpfen)
Auf die Türpappe: Reckhorn ALB darauf Closed Cell Foam.
Ich Danke euch vielmals!