Equalizer,Aktive Frequenzweiche, Soundprozessor

etaz2

Teil der Gemeinde
Registriert
17. Juni 2010
Beiträge
473
Hallo,

ich bin gerade an einem Low-Budget Projekt für den Corsa meiner Freundin.
Ich überlege einen günstigen Equalizer, Soundprozessor oder Aktive Frequenzweichen einzubauen (ca.30Euro).
Macht das sinn? Wie groß wäre der Unterschied?
Was sind eure Erfahrungen damit?

Das hier wird verbaut:
Auto: Corsa B
Musik: Alles
Radio: JVC KDR Irgendwas
FS: Focal Polyglas 165 VB @ Axton C509
Sub: Next Twelve @ Macrom M2A.500D

Mir sind diese Sachen ins Auge gefallen:

Sony XEC-505
Xetec ParaQ-7
Xetec F.A.C.T F-3
Profile California Series Q200
MAX P.E.S.4
Audio System PM/4

Ihr könnt die Liste auch gerne ergänzen. :kopfkratz: :kopfkratz:
 
Hi,
ich könnte dir nen schönen LaSound Oldschool EQ anbieten, hat 12 oder 13 Bänder pro Seite, einen Stereo Cincheingang und zwei Stereo Cinchausgänge, Preis wäre inkl. Versand bei 35 Euro!!!
Gruß
 
:kopfkratz:
radio verklingln und das gegen eines ersetzen was diese funktionen hat

muss ja kein neues sein :!:

Mfg Kai
 
Ich würd gern erstmal Erfahrungen sammeln ob sowas überhaupt Sinn macht.
Vielleicht ist das ja auch nur rausgeschmissenes Geld!?
 
Hab mal etwas Selektiert.
Übrig geblieb sind:

Xetec ParaQ-7
Xetec F.A.C.T F-3
Audio System PM4

Die anderen sind wohl nix.
Bin aber immernoch am Forschen was die Dinger überhaupt machen. Und wie man was anschließt.
 
das sony gt700d gibts inzwischen gebraucht deutlich unter 100€...bei ebay teils für 50€...es bietet laufzeitkorrektur und einen 13band eq je kanal. Warum nicht gleich was sinnvolles tun?

Alternaiv gibts inzwischen Alpine 9855 und co für um die 150€ oder Pioneer P88RS für um die 200€...

Die Komponenten sind gut, da fehlt lediglich das richtige Radio.
 
Low-Budget != Pioneer P88RS

Ich muss die ganzen Sachen verschenken. Daher sollte es nicht zu teuer sein ;)
Der sony gt700d scheint ja ne Bombe zu sein. Mal gucken ob ich sowas günstig bekomme.

Sonst noch Vorschläge? Will mal so ein Teil einbauen und damit rumspielen.
 
clarion 778 oder 788. gebraucht mit ein bisschen glück (deutlich) unter 150 euro zu bekommen

ein sony GT700 wird zur zeit im flohmarkt verkauft
 
Sehr interessantes Thema, besonders für klangfuzziuntypische Anlagen ohne große Entzerrung.

etaz2 schrieb:
Hab mal etwas Selektiert.

Xetec ParaQ-7
Xetec F.A.C.T F-3
Audio System PM4

Was haben die alle für eine "Ausstattung"? LZK haben die nicht, oder? Und Trennung mit verschiedenen Flankensteilheiten?

Achso, bleiben wir mal wirklich bei Low Budget, also unter 100€!!!


Grüße
 
Ich hatte ja schon eine Budget vorstellung geschrieben: ca. 30Euro
Warum mir dann ein P88 Empfohlen wird versteh ich auch nich so ganz :stupid:

Wie gesagt. Das ganze wird verschenkt! Hab deshalb auch alles gebraucht besorgt.
Bei Ebay und im Forum:

Focal Polyglas 165 VB - 60€
Axton C509 - 45€
Next Twelve 20€+ 20€Holz, Schrauben, Leim usw.
Macrom M2A.500D - 28€
Kabelset Alfatec 20mm² - 14€
Diez Power Cap - 5€
Cinchkabel von Sinuslive, Kabelschuhe, LS-Kabel usw... 60€
Dämmung ca. 60€

Also mal eben 312€ verschenkt. Das ist schon ne Menge.
Ich will einfach für das absolute minimum an Kohle das beste rausholen. Bis jetzt sieht das schon ganz gut aus denke ich.
Das JVC Radio war schon im Auto. Ist halt nicht so dolle. Und ich dachte mit nem kleinen Equalizer oder ner Aktiv Frequenzweiche könnte man da noch was rauskitzeln.
 
hi

das jvc 1000(usb + eq + schickes display) ist auch noch in der liga wie das gt700d(keine aktivweichen ausser hpf und lpf aber wirklich brauchbarer eq) und das 778/788(mist eq aber weichen)....

Bau erstmal alles ein.
trennung mach mal passiv und ob du dann überhaupt nen EQ brauchst siehst du ja.
lzk .... verzichte drauf.

aktivbetrieb und EQ .... also ich kann dir den startech 7band parametrischen eq und die quarterback aktivweiche zusammen anbieten.
incl versand dann ~50.-€ :hippi:

aber wie gesagt....NACH dem einbau st man schlauer. oft bringt es schonmal mehr die ht's auszurichten und WENIGE sowie HOCHWERTIGE und vorallem PASSENDE passivbauteile zu verwenden. einpegeln kann man ja an der stufe oder per fading am radio.

MfG
 
hi

da gibts auch die lanzer und audioart geräte ....im endeffekt kann ich nach der hörprobe des quarterback teils alle auf die gleiche stufe stelen. sie verrichten ihren dienst gut wenn sie gut verbaut wurden. also cap dran und RICHTIG einpegeln.

mfg
 
Zurück
Oben Unten