Hi Leute!
Vorerst eine kleine Einleitung:
Ich habe gesehn, dass es schon für recht schmales Geld A/V-Receiver mit LAN-Anschluss für I-Net Radio etc. gibt.
Da ich aber keine Kabel quer durch die Wohnung legen möcht, sollt das ganze wireless funktionieren.
Außerdem bin ich immernoch der Meinung, dass Qualität über Quantität geht und ich überwiegend Musik höre und deswegen nicht unbedingt 5.1 ogar gar 9.2 (
) brauche, sondern Stereo bevorzuge.
Naiverweise bin ich in ein Hifi Studio gegangen um fachkundige Beratung einzuholen.
Dort wurde mir ein sehr geiles Gerät präsentiert, das nach Angaben des Verkäufers derzeit wie geschnitten Brot läuft.
Das ganze nennt sich Sonos und hat mich als Nicht-Smartphone-User sehr beeindruckt.
Hier ein Video, das den ganzen Zauber erklärt!
DIE GERÄTE:
Es gibt für 350 Euro einen Player (ZP 90, der 2 Ethernet-Ports, digitale und analoge Ausgänge sowie einen analogen Einang hat.
Man kann z.B. eine NAS-HDD anschließen und den Router und das ganze digital an den Verstärker übertragen.
Für eine Wireless Übertragung gibt es eine ZoneBridge (ca. 100Euro). Natürlich könnt man sicher auch einen stinknormalen AccessPoint Client für ca. 30 Euro nehmen.
DIE STEUERUNG:
Nun das, was mich wirklich fasziniert hat. Man kann das Gerät entweder via PC/Mac oder IPod, IPhone ISonstwas oder über den Sonos-Controller steuern. Dieses Gerät hat einen TouchScreen, liegt gut in der Hand und ist von der Optik und Haptik absolut hochwertig!
Der Controller ist wohl nicht notwendig, außer man hat sehr viele Player, da z.B. das Iphone immer das nächste Gerät in der Nähe ansteuert.
MULTIROOM:
Man kann diverse Player in das System integrieren und mit einem Controller z.B. die Wiedergabequellen und Lautstärken einzelner Räume "routen".
BONUS:
- Man kann z.B. auf Napster zugreifen und auf hunderte Livestreams.
- Der Verkäufer hat zur Erweiterung von nem externen D/A Wandler Arcam rDac geschwärmt, womit man nochmal einen sehr großen Sprung machen soll. Bisher hat ihn nach einem Probe-Wochenende noch kein Kunde wieder hergeben wollen
Hat jemand bzgl. dem System Erfahrung bzw. kennt sinnvolle Alternativen?
(Da ich nicht ausschließlich Erfahrung hierzu suche, ists nicht in der Erfahrungs-Sparte)
Gruß
nacho117
Vorerst eine kleine Einleitung:
Ich habe gesehn, dass es schon für recht schmales Geld A/V-Receiver mit LAN-Anschluss für I-Net Radio etc. gibt.
Da ich aber keine Kabel quer durch die Wohnung legen möcht, sollt das ganze wireless funktionieren.
Außerdem bin ich immernoch der Meinung, dass Qualität über Quantität geht und ich überwiegend Musik höre und deswegen nicht unbedingt 5.1 ogar gar 9.2 (

Naiverweise bin ich in ein Hifi Studio gegangen um fachkundige Beratung einzuholen.

Dort wurde mir ein sehr geiles Gerät präsentiert, das nach Angaben des Verkäufers derzeit wie geschnitten Brot läuft.
Das ganze nennt sich Sonos und hat mich als Nicht-Smartphone-User sehr beeindruckt.
Hier ein Video, das den ganzen Zauber erklärt!

DIE GERÄTE:
Es gibt für 350 Euro einen Player (ZP 90, der 2 Ethernet-Ports, digitale und analoge Ausgänge sowie einen analogen Einang hat.
Man kann z.B. eine NAS-HDD anschließen und den Router und das ganze digital an den Verstärker übertragen.
Für eine Wireless Übertragung gibt es eine ZoneBridge (ca. 100Euro). Natürlich könnt man sicher auch einen stinknormalen AccessPoint Client für ca. 30 Euro nehmen.
DIE STEUERUNG:
Nun das, was mich wirklich fasziniert hat. Man kann das Gerät entweder via PC/Mac oder IPod, IPhone ISonstwas oder über den Sonos-Controller steuern. Dieses Gerät hat einen TouchScreen, liegt gut in der Hand und ist von der Optik und Haptik absolut hochwertig!
Der Controller ist wohl nicht notwendig, außer man hat sehr viele Player, da z.B. das Iphone immer das nächste Gerät in der Nähe ansteuert.
MULTIROOM:
Man kann diverse Player in das System integrieren und mit einem Controller z.B. die Wiedergabequellen und Lautstärken einzelner Räume "routen".
BONUS:
- Man kann z.B. auf Napster zugreifen und auf hunderte Livestreams.
- Der Verkäufer hat zur Erweiterung von nem externen D/A Wandler Arcam rDac geschwärmt, womit man nochmal einen sehr großen Sprung machen soll. Bisher hat ihn nach einem Probe-Wochenende noch kein Kunde wieder hergeben wollen

Hat jemand bzgl. dem System Erfahrung bzw. kennt sinnvolle Alternativen?
(Da ich nicht ausschließlich Erfahrung hierzu suche, ists nicht in der Erfahrungs-Sparte)
Gruß
nacho117