Dieselrenner
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 07. März 2005
- Beiträge
- 3.337
- Real Name
- Andreas
Also einen Phaeton 50tkm im Jahr zu bewegen
Das grenzt schon an Folter... des Geldbeutels..
Ich fahre auch im Jahr 30tkm und das wirklich mehr oder weniger materialschonend... ABER es ist
auch für mich sehr verwunderlich wie lange die Autos gerade noch halten...
Im Laufe der Jahre bin ich immer mehr zu der Erkenntnis gekommen, dass ich persönlich kein
Auto mehr über 100tkm kaufen werde...der TT war eindeutig der letzte Wagen...
Der Superb hat nun 77tkm und selbst hier merkt man dem Wagen an, dass dort keine "Liebe"
des Vorbesitzers vorhanden war....
Ich will im Leben nicht einen 5 oder 6 Jahre alten A6, am besten mit 3.0er TDI und über
100tkm mehr fahren ...
Tendiere immer mehr zu neueren Fahrzeugen. Mittlerweile sind die Risiken nicht abzuschätzen
und jeder Fehler geht so scheisse ins geld..


Das grenzt schon an Folter... des Geldbeutels..
Ich fahre auch im Jahr 30tkm und das wirklich mehr oder weniger materialschonend... ABER es ist
auch für mich sehr verwunderlich wie lange die Autos gerade noch halten...
Im Laufe der Jahre bin ich immer mehr zu der Erkenntnis gekommen, dass ich persönlich kein
Auto mehr über 100tkm kaufen werde...der TT war eindeutig der letzte Wagen...
Der Superb hat nun 77tkm und selbst hier merkt man dem Wagen an, dass dort keine "Liebe"
des Vorbesitzers vorhanden war....
Ich will im Leben nicht einen 5 oder 6 Jahre alten A6, am besten mit 3.0er TDI und über
100tkm mehr fahren ...
Tendiere immer mehr zu neueren Fahrzeugen. Mittlerweile sind die Risiken nicht abzuschätzen
und jeder Fehler geht so scheisse ins geld..

