Erfahrungen Chevrolet Lacetti

XtremeHunter

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Jan. 2010
Beiträge
732
Mahlzeit,

ich soll in 4-6 Wochen einen Chevrolet Lacetti eines Kollegen mit einer kleinen Anlage ausstatten, Budget ca. 500€.
Ich hab jetzt mal ein wenig im Netz recherchiert aber man findet kaum Einbauberichte oder Bilder vom nackten Blech.

Die Kiste klappert und knarzt von Werk aus schon ziemlich und das Blech ist das dünnste, was ich je gesehen habe. :fp:
Ich habe dafür einen großen Teil des Budgets vorerst für die Dämmung verplant, da ich davon aus gehe, das es meine Menge braucht um den Wagen halbwegs ruhig zu stellen.

Meine Frage jetzt, hat jemand schonmal was an dem Fahrzeug gemacht und kann Tips bezüglich der Türen, Kabel oder Dämmung geben?

:beer:
 
Servus,
ich hab zwar kein Lacetti, aber trotzdem nen Chevrolet. Es isn Kalos...
Is kein Premiumauto, aber so schlimm wie du es dir vorstellst is es nicht. Ich denke mal es wird von dem Aufbau in der Tür nicht so wirklich große Unterschiede in der Tür geben...
haste mal in meinem Thread geschaut?
Is zwar lang nix mehr geschrieben worden, muss aber demnächst mal wieder ein bissl aktualisieren...

Greetzi
Sebastian
 
Naja, ich bin ihn schonmal die Strecke Frankfurt & Zurück gefahren, das hat mir gereicht :ugly:.
Aber ist sicherlich auch eine Frage der Gewohnheit / Bequemlichkeit.

Ich schau mal bei dir rein die Tage, wie die Türen aussehen. Vielen Dank.
 
Naja, der Unterschied zwischen vor und nach dem Dämmen is sicherlich nicht zu verachten... Es is halt ein Auto was einen günstig von A nach B bringt. Ich bin mit meinem zufrieden!
Aber wie du schon sagst, dass is ne Gewöhnungssache. Wenn man nur Premiumautos fährt und dann mit so einem Kleinwagen, dann glaub ich dir das aufs Wort.
Ach ja und bei mir knarzt nix, zumindest wenn man von einem Stecker absieht, der beim fahren klappert. Aber den müsst ich nur mal wieder mit nem Kabelbinder festmachen wenn ich mal Zeit und Lust habe...:ugly:

Greetzi
Sebastian
 
Wird/Wurde der Wagen nicht auch noch unter einem anderen Label vertrieben? Daewoo oder so...

MfG
 
Ist technisch auf jeden fall sehr ähnlich zu Daewoo Lanos ;) ... und der Lacetti ist der "kleine Bruder" vom Chevrolet Nubira. Nur für den Fall dass noch mehr Stichworte zum Suchen nötig sind :thumbsup:
 
So wie ich es jetzt gelesen habe, passen vorne auf jeden Fall schonmal 165er bis maximal 65mm rein. Das passt ganz gut, habe noch zwei AS165C rumliegen.
Im HF gabs mal jemanden, der was gescheites in den Lanos gebaut hat, aber leider keine Bilder gemacht hat :(.

Danke für eure Hilfe, ich denke damit kommen wir erstmal ein Stück.
 
Zurück
Oben Unten