Erfahrungen mit Alpine EZI DAB

onkelschnitzel

Teil der Gemeinde
Registriert
25. März 2006
Beiträge
334
Hi,

hat schon jemand Erfahrungen mit einem DAB+ Gerät, insbesondere dem obigen? Interessieren würde mich vor allem der klangliche Unterschied zum Ukw-Empfang, die Abdeckung, die Auswahl an Sendern, Frequenzwechsel etc. ;)

Hier ein paar Daten zum EZI DAB:

Finde es sehr interessant!

Gruß
Sven ;)
 
Hallo Sven,

Infos über Abdeckung und Sender-Angebot findest Du auf www.digitalradio.de
Test des EZI ist übrigens in der nächsten CAR&HIFI (ab 1. Juni am Kiosk). Funktioniert wunderbar.

Gruß

Guido
CAR&HIFI
 
Danke. ;)

Das ist prima. Die Car&Hifi hab ich doch abonniert. :D

Wobei ich sagen muss, dass mir Erfahrungen von anderen auch noch sehr recht wären, denn in den Berichten Eurer Zeitschrift muss man ja doch oft leider sehr zwischen den Zeilen lesen, um negative Aspekte herauszuhören. ;)

Gruß
Sven
 
So, die Ausgabe ist heute gekommen, hab gleich mal gelesen. :D

Schade, ist mehr eine kurze Produktvorstellung. Die Praxis würde mich aber mal interessieren. Also, wie oft fällt der Empfang bei Euch aus, wenn Ihr durch die Gegend fahrt, die Region verlasst etc.? Kommt der Klang an CD-Qualität ran oder hört man den Unterschied?

Bin kurz davor, zu meinem Hifi-Händler zu gehen und zu ordern... :D

Viele Grüße
Sven
 
Das klangliche Niveau liegt mp3 Qualität, allerdings ist die Empfangsqualität um Welten besser als bei UKW. Zumindest wenn man in einem halbwegs versorgten Gebiet liegt.

Bin letztens von München aus zum Salzburgring gefahren, laut Karte ein eher etwas weniger geeignetes Gebiet für mobilen DAB Empfang, hatte aber erstaunlicherweise keinen einzigen Aussetzer bis zur Grenze :taetschel:

Hatte hier schon mal was dazu geschrieben/empfohlen:

viewtopic.php?f=1&t=82360

Was mich aber eigentlich erstaunt, dass sich hier eigentlich kaum jemand mit dem Thema DAB befasst bzw. dazu äussert. Mag sein, dass man im Stand die Unterschiede zu CD hört, aber ich höre zu 98% Musik während der Fahrt und dazu fast nur Autobahn, und da hört man nicht wirklich einen Unterschied zwischen CD und 128 kbit mp3 :kopfkratz:
 
Na, das ist doch mal eine Aussage. Danke für die Info. :beer:

Vielleicht finden sich ja noch mehr Praxiserfahrene...

Gruß
Sven
 
Das ist schon sportlich.
Aber es ist doch nur ein umgelabeltes Gerät,
oder hab ich das falsch in Erinnerung?

Wenn ja, was kostet es denn als Nicht-Alpine-Gerät?

Grüße
 
Das "Ur"Gerät kommt von Pure und kostet 60€ mehr, hat aber eine Antenne dabei. Das Alpine nicht. Die Beleuchtung ist bei Alpine weiß, das Pure grün.

Viele Grüße Andreas
 
Also das Thema DAB+ finde ich persönlich sehr interessant.
Bei meinem letzten USA-Aufenthalt war ich wieder von den Satellitenradios sehr begeistert - auch wenn du keinen Empfang mehr hast, wenn du unter einer Brücke stehst.. :hammer:

Sollte es ansprechende Nachrüstgeräte geben, wäre ich durchaus bereit ein paar Euro mehr auszugeben, aber 200€ für ein zusätzliches Kästchen, das dann auch nicht mehr kann, ist mir zuviel - eindeutig.

DAB+ sollte dann schon in den HUs integriert sein.
 
Thomas schrieb:
Das ist schon sportlich.

Sportlich... :taetschel:

Die DAB Box von Alpine hat 2004 die Kasse um 500€ erleichtert :stupid:

Aber ich wollts halt unbedingt und habs nicht bereut :liebe:

BrainRunner schrieb:
DAB+ sollte dann schon in den HUs integriert sein.

Gibts von Kenwood, JVC und Dual ja mittlerweile. Allerdings freilich ohne DSP oder ähnlichem Luxus.
 
Mich würde mal interessieren wie sich der EZI DAB bei angeschlossenem USB-Stick über AUX klanglich verhält. Ich habe ein Radio welches richtig geil klingt aber nur CD und AUX kann bin aber nicht bereit dieses aufgrund der geilheit herzugeben :thumbsup: .
Ich würde dann aber überwiegend mit USB-Stick hören wollen und verlange auch da feinste Klangqualität.
Ich habe keine ahnung was ich machen soll... :kopfkratz:

Ps. die DAB Funktion interessiert mich garnicht denn ich höre kein Radio, wenn also jemand noch ein anderes und besser geeignetes Gerät kennt, immer her damit :beer:
 
Ihr müsst bzgl. DAB Empfang aufpassen. In Bayern ist DAB vergleichsweise sehr gut ausgebaut, die Bayern waren und sind was den Netzausbau anbetrifft führend.

Wichtig ist bei DAB eine gute Antenne, da die Sendeleistung extrem geringer ist als bei UKW.
 
Wenn das Teil gut mit USB zurecht kommt wäre es eine echte Alternative.
Bin zur Zeit am Übrlegen mir den HDD-Player vom Frank ins Auto zu setzen.
Wenn der DAB+ das auch kann und ähnlich gut ...
dann wäre der Preis schon sehr gut!
Achim, wie ist der Empfang denn in unseren Gefilden?

Grüße
 
Bei mir zu Hause ist der quasi nicht vorhanden, was aber kein Maßstab ist.
 
Ich dachte du weißt wie die Lage in Rhein-Main allgemein ist ...

Grüße
 
El-Akeem schrieb:
Ihr müsst bzgl. DAB Empfang aufpassen. In Bayern ist DAB vergleichsweise sehr gut ausgebaut, die Bayern waren und sind was den Netzausbau anbetrifft führend.

Wichtig ist bei DAB eine gute Antenne, da die Sendeleistung extrem geringer ist als bei UKW.
Hingegen kann man es leider im Norden bei Hamburg eher vergessen :cry:
 
Zurück
Oben Unten