Erfahrungen mit Mercedes Audio APS50

Nomad

Teil der Gemeinde
Registriert
17. März 2011
Beiträge
714
Real Name
Christian
Hat jemand Erfahrungen mit der Einbindung eines Audio APS50 in eine Anlage gemacht? Partner wäre dann sehr wahrscheinlich ein 6to8 V8. Allerdings ist das Audio APS50 ziemlich beschränkt, kein USB, kein Wechsler, Navi DVD muss jedesmal raus, Anbindung des Radioteils im Kofferraum über LWL. Und soweit ich bisher nachlesen konnte, können nur die HighLevel Ausgänge genutzt werden?

Alternative wäre das P99 in den Wechslerschacht zu stecken, bin mir aber nicht sicher ob dieser Tief genug ist. Und der Nachteil ist daß dann ständig die Blende offen bleiben muss. Oder lässt sich das P99 mittels Adapter ordentlich an die LFB anbinden (W211 MOPF)? Oder halt Display auslagern...

Grüße,
Christian
 
Hallo Christian,

ich vermute leider, dass auch das Audio APS50 eine dynamische Loudnessregelung hat... zumindest haben das die Commands dieser Baureihe!
Das bedeutet, dass lautstärkeabhängig der Bass- und Hochtonbereich verändert wird. Bei leisen Lautstärken wird der Bass um bis zu 15dB und der Hochton um bis zu 6dB angehoben... und wenn das Radio laut gedreht wird, dann wird der Tiebass um bis zu 10dB rausgenommen... immer vom linearen Frequenzgang aus bewertet.
Leider gibt es keine Möglichkeit das wirklich sauber zu umgehen!

Man müßte also zuerst mal messen was da wirklich raus kommt, denn damit kann man späteren Problemen direkt aus dem Weg gehen.

Vermutlich ist das Signal aber eher nicht brauchbar... und ich würde ein P99 einbauen.
Man kann auch die Lenkradfernbedienung adaptieren... aber das ist umständlich und teuer!

Gruß
Dirk
 
Na ist ja wunderbar, da vergeht einem ja gleich wieder die Lust. Danke dennoch für deine Ausführungen. :thumbsup:
Wahrscheinlich werde ich dann wirklich das P99 in den Wechslerschacht packen, komplett unabhängig versorgen, und das Bedienteil auf den Ascher unten drunter auslagern. Die paar Kabel mehr machen den Kohl dann auch nicht fett und die Navigation bleibt erhalten.


Gesendet von unterwegs
 
Hi.

Ich habe ja einen S211 Mopf.

Ob APS50 oder Comand spielt keine Rolle. Da sind die gleichen AGWs im Kofferraum verbaut. Nur beim HK ist ein anderes AGW verbaut, dass noch mehr im FG rumpfuscht. Frag mal den Bärtigen. Der hatte doch damals vom HK auf das normale AGW umgerüstet.

Ich habe zusätzlich einen Alpine DVD-Player im Kofferraum der digital am 6to8 angeschlossen ist und sich über ein Media-Interface vom Comand aus bedienen lässt....
 
Das klingt jetzt auch interessant, danke. Den Beitrag vom Bärtigen hab ich bereits durch, hab das wohl überlesen.
 
Welches Bj. haste denn? Dein Auto?

Frag mal den gack. Der kann Dir doch zu meinem 211er ausreichend erzählen. Der Alex wollte mich auch auf das P99 bringen, ich wollte aber das Navi, Telefon, Dvb-t usw nicht aufgeben. Deshalb der Alpine DVE-5207 DVD-Player über das c.logic Multimedia-Interface am Comand.
 
Noch nicht meiner, wird er aber voraussichtlich im April werden. Bisher fahre ich den gelegentlich beruflich, ist ein W211 220CDI Classic, Bj. 2007. Beim Gack hab ich schonmal vorgefühlt, genaueres lohnt sich aber erst wenn er vor der Tür steht. Allerdings wollte ich vorab schonmal ein wenig brainstorming halten.

Navi und co. sind mir eigentlich nicht wichtig, dann schon eher die Optik in der Mittelkonsole, das P99 passt da optisch gar nicht.

Was verbirgt sich eigentlich unter dem großen Gitter über der Klimasteuerung? Wenn da ein kleiner Lautsprecher ist, oder Platz hat, könnte man ja Navi darüber laufen lassen.
 
In der Mitte des Armaturenbrettes verbirgt sich ein Center-Speaker. Zusätzlich sind das Lüftungsklappen und das Klima-Bedienteil. Alle drei Teile sind als eine Komponente verbaut und lassen sich so komplett ausbauen...

Den Center kannst gleich abklemmen!
 
Zurück
Oben Unten