Ersatz für 2x Phase Linear Aliante 12" Si?

hab ich mir auch gerade gedacht.

sorry dass es sonntag nich mit reinhören geklappt hat, war alles zeitlicvh bissle eng bei mir!
 
Das mit der Trennung wurde ja schon gesagt ..
trenn doch einfach mal bei ca. 30hz mit 12 oder 18db und gebe richtig Feuer :)
Ich hab bei mir den Woofer aktuell bei 25hz getrennt und das ist "nur" ein 10er
 
@Patrick:
Bei dir gabs kein Problem. Dein System hat sich super angehört, nur eben für meinen Geschmack zu schwacher Bass. Es wäre halt optimal gewesen wenn ich bei dir ein Lied hätte hören können, was bei mir diese Probleme sehr deutlich zeigt. Dann hätte ich einen 1:1 Vergleich gehabt. Ist meine Schuld, ich hätte vorher eine CD mit solchen Liedern machen sollen. Aber wie gesagt, der Bass war von der Charakteristik schon sehr ähnlich wie bei mir und ich hatte das Gefühl, wenn man den jetzt noch mehr aufdrehen würde, würde er genauso anfangen zu brummen wie bei mir.

Die Subwoofer niedriger/höher/mit anderer Flankensteilheit zu trennen wurde schon sehr oft versucht. Ist eigentlich immer das erste was jemand versucht zu machen, wenn ich ihm das Problem zeige. Aber wie gesagt, ohne Erfolg.
 
Vielleicht hörst Du auch einfach nur zu laut. Ein Aliante ist kein SQPL-Woofer, auch 2 Stück können keine Bäume ausreißen.

Irgendwann ist jedes Chassis am Ende, das eine früher, das andere später.
 
Naja, aber 2 12er richtig eingetzt sollten schon was.können.
Gehäuse und stufe usw passen aber oder? Schon mal über Bassreflex nachgedacht
 
Ja, deswegen werden nun auch mal andere Subwoofer ausprobiert. Auf anderen Systemen mit anderen Subwoofern, bei gleicher Lautstärke, wie ich sie gewöhnlich höre, klingen selbst Problem-Lieder wunderbar. Dem gegenüber steht aber auch wieder der Fakt, dass dieses Brummen schon bei niedrigen Lautstärken anfängt, und sich die Woofer nur wenig bewegen. Bei einigen Liedern, wie Metal, Pop usw, mit knackigem Bass, kann ich auch voll aufdrehen ohne dass ich das Problem auch nur minimal bekomme.

Über Bassreflex habe ich schon nachgedacht. Ist eine der Notlösungen.
 
Ich habe meine beiden 12" Alis vor Jahren gegen einen JL Audio 12w6v2 getauscht und bereue es bis heute nicht. (40l geschlossen sind ein guter Richtwert für den JL)

Beides wurde/wird mit rund 1,1kW betrieben. (Die Alis mussten sich die Leistung teilen)
 
Und hast du nach dem Tausch damals was bemerkt vom Klang her? Also weniger Brummen, Dröhnen, bei tiefem Bass?
Warum hast du sie ausgetauscht?
 
Ich war allgemein von den Alis nicht so überzeugt, was evt. auch meiner digitalen Endstufe zu schulden ist.

Sie haben mir für zwei 30er viel zu wenig Pegel/Druck gemacht ;) (Hatte sie damals in je 30l geschlossen verbaut)

Ob da was gebrummt oder gedröhnt hat kann ich jetzt nicht mehr genau sagen. Ich kann dir nur empfehlen mal was anderes Probe zu hören.
 
Also bei allem Respekt, aber wem 2 12er Alis im KR hat entweder was falsch gemacht oder ist weit weg von authentisch
 
Martin C280 AMG schrieb:
Also bei allem Respekt, aber wem 2 12er Alis im KR hat entweder was falsch gemacht oder ist weit weg von authentisch

Ich schließe ja nicht aus das es an der Endstufe oder am Einbau lag. Hatte damals jedoch keine Möglichkeit mal eben eine andere Endstufe mit genügend Leistung probezuhören.

Den JL hab ich mir in den Kofferraum gestellt, 5min Probegehört und dann war für mich die Sache mit den Alis Geschichte ;)

Das der Ali ein Topwoofer ist will ich ja auch garnicht abstreiten. Bei Rockmusik waren die Alis sogar wesentlich besser als der JL, nur leider ist das nicht mein favorierter Musikstil ;)
 
Wow habe jetzt die kompletten 13 Seiten durch.
Erst mal Respekt wie viele schon helfen wollten im Laufe der Zeit.

Habe selber schon 2x 12 Alis GG und später BR gehabt früher (Astra F) betrieben an einer Coli XI.
Bin mir 100% sicher das es am Gehäuse liegt, wenn ich es richtig verfolgt habe immer noch ohne GFK Bodenwanne?
Sehe ich es richtig das dazu die Alis in einem Volumen spielen?

Zwei 12er Alis können kicken und auch laut im Rahmen von authentisch.
 
Nein, eine GFK Wanne ist jetzt drin, und zwar eine sehr dicke entkoppelte. Blech auch zusätzlich gedämmt, jeder Ali hat sein eigenes Volumen (ca. 25 l), super dicht, und, und, und.

Hat sich gar nichts geändert, außer dass der Pegel deutlich angestiegen ist.
Das was ich von anderen Leuten gehört habe, die es selbst gehört haben auf der AYA, kanns nur noch an 2 Dingen liegen:
- Die Subs selber
- Die Akustik im Auto

Einstellungstechnisch wurde alles ausgereizt.
Andere Subs werden nächstes Jahr ausprobiert. Wenn das nicht hilft, wird noch mehr gedämmt.
 
Hallo zusammen, habe mich gerade erst hier angemeldet, da ich die Bilder in diesem Thema sehen wollte.
Habe aufmerksam alle 20 Seiten gelesen. Jetzt die frage nach langer zeit:
Wurde das Problem abgestellt, und wenn ja wie.
Gruß Tobias
 
Zurück
Oben Unten