ES IST DA!! Das neue Blaupunkt Topmodell

Nunja, trotz meinem bescheidenen Wissen weiß ich das man auch ohne LZK sehr gut auskommt!
 
Diabolo schrieb:
Hallo,

wenn die Firma nur nicht so einen Wasserkopf hätte...

Aber bei den letzten BP Modellen war immer der Miniisoadapter für alle Chinchleitungen mit bei und gut spielen tun die MP74/76 auf jeden Fall. Nur die Aktivweiche war ein KAOS . Dafür 2* 31 Bänder EQ und LZK in 1cm Schritten.

Die Phasenkorrektur vom SUB war auch eine TOP Sache.

Dominic

Ja das MP74 läuft bei mir im A3 seit urzeiten.. klasse Teil. Weichen für´n Arsxch aber die hab ich der Amp. EQ Klasse

nur leider hat sich dseit der Zeit einiges getan.. wenn ich anschau was der 788er kann für 299€ find ich den Blaupunkt etwas überteuert denn wer braucht schon nen Center bei einer normalen Stereoanlage

@Didi: Center und Sub hat auch jeweils param. 5 Band EQ. Steht irgendwo auf der Blaupunktseite
 
Aman schrieb:
Nunja, trotz meinem bescheidenen Wissen weiß ich das man auch ohne LZK sehr gut auskommt!

Sorry für OT:

Aber ich komme ohne die von dir NICHT gelieferte Endstufe leider nicht aus!!!

Warte bis dato immernoch auf eine Reaktion von dir, also bitte...

lg René
 
sowie mir bekannt ist, kommt das neue Blaupunkt Topmodell nicht vor Januar.....
 
was beim Bremen MP74 richtig sch*** ist, ist die selbsteinmessung
vom F-Gang ganz ok, aber null dynamik dnach..
 
WIE bei VIELEN ( Sehr VIELEN anderen !! )
BEKANNT !

Auch bei anderen EINmessungen kann`S so GEHEN !


Herzl. Grüße aus HH
Anselm N. A.


W
 
Was Blaupunkt eben ausmacht ist Sinnigkeit, z.b. der Bedienung, z.b. des EQ. usw... auch der Autoeq läuft dem Pio88 den Rang ab, aus dem einfachen Grund, weil man ihn sich ansehen kann und danach rumbasteln kann!
Weichen sind leider echt bescheiden, dafür gibts imho kaum ne bessere Subweiche!

Insgesamt fehlt es eigentlich nur an den Weichen, dann wäre es das Radio... sag ich schon seit Jahren, glauben tuns die wenigsten!

Einzig ein Laufwerksvergleich wäre die Frage?! - Leider konnte ich da damals nicht den A/B Vgl. machen, weil ich sowohl das Alpine 9855 wie das P88 wie das MP74 im eigenen Auto hatte!

Hab mich nur davon getrennt wegen der HT Weiche!

MfG
 
... um mal das Thema wieder aufzugreifen: Das Radio soll ja mittlerweile erhältlich sein.
Zumindest wird das gute Stück in mehreren Online-Shops bereits versandfertig angeboten.

Schon jemand Erfahrung damit?
 
Aman schrieb:
Einzig ein Laufwerksvergleich wäre die Frage?! - Leider konnte ich da damals nicht den A/B Vgl. machen, weil ich sowohl das Alpine 9855 wie das P88 wie das MP74 im eigenen Auto hatte!

Ich greife das hier auch mal auf, der A/B Vergleich zwischen dem Pio und dem Alpine (9835) entschiedet das Alpine für sich nach meiner Meinung, weil dem Pio die Dynamik fehlt.
Das Blaupunkt könnte mich auch interessieren.
 
Klass Teil !!!Sicher auch super Radioteil vor allem für Radiohörer (gibt es ja nicht so viele)bin Radio-viel-Hörer.Aber klanglich :ka: würde mir da um Laufwerk und DAC weniger gedanken machen,da für den Klang zwar DAC und Laufwerk heftig mitwirken,aber für den Klangcharacter hauptsächlich zum grössten Teil der Vorverstärker im Gerät verantwortlich ist (habe ich selbst durch viele Tests mit Aux-in,seperaten DAC usw. erfahren müssen)dann wäre wie der Amseln sagte Digi-Koax eine Option...aber halt ohne DSP.

gruss Robi
 
Hallo,

über den Wasserkopf Blaupunkt sag ich mal zwecks Lieferung/neuer Vertriebsstrucktur ect nix, aber die 2te Lieferung ist auf den Weg und trifft heute ein .

Ich habe bisher 2 Stück verbaut und das Gerät läuft sehr gut. DIE BT Funktionen sind wirklich alle einwandfrei. Freisprechen geht wunderbar und sehr gut verständlich. Die USB Ansteuerung geht nachdem wir die Stromversorgung für die Fstplatten gemodded haben auch perfekt mit großen Festplatten :-)

Die Weichenfunktionen sind sehr gut, ebenso LZK + EQ.

Wenn man das MP74/76 kannte, dann ist die Struckturierung der Menü´s einfach zu verstehen. Man muß leider auch ein paar Knöpflein drücken um sich durch die Menü´s zu navigieren. Es wird aber alles schön dargestellt :-)

Für die Kohle ein HAMMER!!

Dominic
 
So, nochmal nach oben hol:

Ich such fürs Sommerauto nochn neues Radio, wollte bisher mein Alpine immer rumschrauben Frühjahr wie Herbst, aber da mir dafür eher die Muße fehlt und ich gern mal was neues testen mag:

Wie schlägt es sich denn so zwischenzeitlich?
A/B Vergleiche zu anderen HU's gemacht irgendeiner?
Wie schlägt sich das CD-Laufwerk klangtechnisch?
Und das wichtigste: Kann man diesen komischen blauen Knopf modden??? :hammer:


Grüße
 
schick dem diabolo doch mal eine pn... der hat das meineswissens schon desöfteren jetzt verbaut.
er kann dir auch sagen ob man den MODDEN kann :D
 
Zurück
Oben Unten