Eure Soundfavoriten (Film)

@ibiza6K: Du hast entweder was auf den Ohren oder die Ohasen deiner Anlage sind falsch abgemischt ^^ Also Transfomer bleibt deutlich hinter seine Möglichkeiten zurück, wie ((noisy)) schon schrieb, Stirb Langsam 4.0 ist eine absolut rühmliche Ausnahme bei heutigen Big-Budget Produktionen, der Sound ist nämlich mal richtig geil, schon allein am Anfang als er eim Hacker vor die Tür hämmert und die Schüsse... DAS ist Dynamik :)

Soundtechnisch sehr schön:

Pearl Harbor (Guter Surround, heftige Sub-Basseinsätze)
Der Fluch von Darkness Falls (super 360° Soundkulisse + Bassdynamik vom allerfeinsten (oder brutalsten? :) )
Silent Hill - schon alleine der Pegel der SIrene am Ende bei der Kirche ist der HAMMER schlechthin
Krieg der Welten - leider stellenweise dynamikkomprimiert, aber bei weitem nicht so schlimm wie Transformers - da ist dynamisch grad am Anfang (Blitze, Dreibein ausm Boden, explodierender Tanker) ne Menge los und bislang der einzige Film für den mein Sub nen gutes Stück pegelfestern sein müßte...

gibt noch vieles schönes...

Titan AE hat absoluten Mörder-Tiefstbaß das geht da bis etwa 10Hz runter (Am Anfang wo die Erde explodiert und später bei den Eiskristallen)

Running Scared sowie Shooter - sehr gut klingende Schüsse, dynamisch...

Das Geisterschloss - Mörder-Tiefstbas...

usw...
 
pans_labyrinth-poster.jpg



...und was Carsten schon sagte...


Gruß
Hardy
 
Ohne mal die Qualität des Tons zu bewerten (das gibt meine Anlage einfach nicht her) fand ich die Untermalung zu Kill Bill 1 herausragend...
 
Neben den hier genannten finde ich "Folge dem Unsterblichen" aus "House of Flying Daggers" sehr nett - klasse Surrounds. Ebenso hat auch Hero hier einige starke Szenen. "Sammael´s Brutkammer" aus "Hellboy" finde ich auch immer wieder nett. Schiebt wie blöde. Ratatouille kann ich auch empfehlen. Etliche Szenen, bei denen man das Grinsen kaum aus dem Gesicht bekommt. Die Wasserbomben aus "U571" kann man auch immer noch empfehlen. Die "seismischen Bomben" aus Episode II, sowie das Podrace aus Episode I finde ich auch immer noch klasse. Sunshine bietet auch ein paar nette Passagen.

Zudem gibt es natürlich neben der THX-Demo Disc auch noch einige Demo Scheiben aus dem Hause dts (RC 0 und ohne PAL Speed Up! Zudem meistens mit sehr hohen Datenraten bei Film und Ton), die richtig gutes Material enthalten (auch einiges aus dem bisher schon genannten).

Meine Lieblingsszene ist und bleibt aber immer noch die Anfangsschlacht aus "Master & Commander". Insbesondere bei der englischen dts HD-MA Spur auf der Blu-Ray. :bang:
 
Also ich find 5.1 braucht man nur für richtig schöne Kriegsfilme...
z.B. Windtalkers, James Rayn oder Pearl Habor kommen schon richtig gut. Ich liebe das wenn ganz Plötzlich mit riesen Dynamik eine Granate explodiert und der ganze Raum vor sich hin wackelt. Woooooooschhhh...
 
Schaut euch mal Rambo 4 an !!!! ( wem rambo schon immer gefallen hat kann sicher mit dem Vierten gut leben aber man kann ihn sich ja mal wegen der BAller Scene wo er alle befreien will anschauen!!!!!!!!!! WEnn er an dem MG auf dem Jeep steht und alles plat macht, da haben die ganze arbeit geleistet!!!!!!!! DAs kommt richtig FETT!!!! sehr nice!"!""!!! :thumbsup:
Habe sie mit einem kumpel gleich zwei mal hintereinander angeschaut und mal richtig aufgedreht, und das knallt richtig !!!!
einfach mal rein schauen und hin spulen!!!! :beer:
 
Wookiee schrieb:
Schaut euch mal Rambo 4 an !!!!
Habe sie mit einem kumpel gleich zwei mal hintereinander angeschaut und mal richtig aufgedreht, und das knallt richtig !!!!
einfach mal rein schauen und hin spulen!!!! :beer:

Das sind sie wieder die Filmpiraten. :wall:

Mfg Dreas
 
Was noch zu empfehlen ist: Tränen der Sonne (mit Bruce Willis)
Kam am Sonntag auf Pro7.
Meines Erachtens sehr realistische Hintergrundeffekte, wie z.B. Regentropfen, Waldgeräusche usw. Auch von den beigemischten Liedern sehr ausdrucksvoll und begeisternd.
Bei "John Rambo" fand ich z.B. den Regen eher übertrieben künstlich in akustischer Hinsicht dargestellt.
mfg
Sebastian
 
Grad eben angeschaut und für sehr gut (sowohl Sound (besonders die viele Schiessereien) als auch Filmtechnisch) befunden:
Shoot 'em Up

vG
Timo
 
"The Ents go to war..." Gänsehaut pur!!!!!! Genauso wie bei Matrix 3, die Szene wo der "Computerkern" mit ihm spricht.. mit diesen ganzen kleinen Dingern die sein Gesicht formen, wo er ihn anschreit: "What do you want?".. Gleicher Effekt.. ;-) Wenn ich das bei meinen Eltern auf der Nubert Anlage anhöre, full Power.. göttlich ;-)

Ansonsten finde ich auch Equillibrium cool vom Sound, dazu die Standards die hier genannt wurden..

Auch Iwo Jima und Flags of our Fathers... Bei Iwo Jima in den Höhlen die Granateneinschläge kommen mit entsprechendem Sub sehr fein!
 
Heute Rambo 4 geguckt, da wirds sicherlich auch ne sau geile DVD geben ... hat mir gut gefallen der sound
 
U571 ist nebenbei bemerkt einer der wenigen Filme die ich kenne die mit einer Full-Rate DTS Tonspur ausgestattet sind (1536kbit) normal ist immer nur 768kbit drauf.

Silent Hill ist auch Full-Rate.
 
Wobei Rambo 4 ein grottenmieses künstliches 80er Bild hat. Dazu ist der Sound auch oft nicht besonders realistisch, am Ende sind die AKs lauter als das Cal. .50 MG, welches zudem in realitas total anders klingt als im Film. ;) Soundmäßig klasse finde ich die Szene mit der Fliegerbombe... :bang:




Ist eigentlich keinem aufgefallen, dass die Leinen der Hunde im Film brandneu sind und blitzen und blinken wie sau? Zudem sockt Rambo mit einer 5000 Euro Uhr durch den Dschungel... :ugly:
 
Alpinist schrieb:
Wookiee schrieb:
Schaut euch mal Rambo 4 an !!!!
Habe sie mit einem kumpel gleich zwei mal hintereinander angeschaut und mal richtig aufgedreht, und das knallt richtig !!!!
einfach mal rein schauen und hin spulen!!!! :beer:

Das sind sie wieder die Filmpiraten. :wall:

Mfg Dreas


Sag sowas nicht !!! :cry:
Meine Eltern betreiben ein Kino !!! :eek:
 
Als bekennender Filmmusik-Fan (besonders von Hans Zimmer) fallen mir spontan ein:

- Herr der Ringe (OST: Complete Editions mit 3-4 CD´s/Film + DVD Audio, alle Tracks des jeweiligen Filmes, Spielzeit jeweils 3-4 Stunden)
- U-571 (Oscar für Tonabmischung; in Originalfassung zweisprachig: Amerikaner reden Englisch, die Deutschen deutsch)
- Pearl Harbor
- Star Wars Episode 1-3
- Armaggeddon (OST: Special Edition mit allen Tracks des Filmes)
- Fluch der Karibik 1-3 (klasse Filme, genialer Soundtrack)
- Der letzte Mohikaner (hauptsächlich wg. dem Soundtrack)
- Last Samurai (Soundtrack sehr dynamisch, Vorsicht mit dem Lautstärkeregler! ;))
- Gladiator (OST: Special Edition mit allen Tracks)

to be continued...


Manche der genannten Filme mögen nicht die Besten sein, was Tonabmischung etc. angeht, aber mir gefällt halt ihre Musik sehr. Ausserdem kann ich im Auto eh keine Filme sehen ;).
 
Zurück
Oben Unten