Servus.
Ich habe vor einiger Zeit angefangen, die ersten Messungen mit Praxis und ARTA zu machen.
Equipment bisher:
Die interne Soundkarte des Laptops taugt nix, da sie nicht Stereo messen kann - was Praxis beim Starten aber fordert und sonst den Dienst verweigert.
Prinzipiell funktioniert die Messerei mit dem USB-Ding jetzt zwar, allerdings hab ich dessen Frequenzgang mal mittels Loopback gemessen und erwartungsgemäß durchwachsene Ergebnisse erhalten.
Da ich schon etwas länger über ne gute Soundkarte/DAC/ADC/Kopfhörerverstärker für den PC nachdenke um das Musikarchiv klanglich hochwertig wiederzugeben, hab ich mich gefragt, ob sich die Anforderungen mit ner externen USB-Soundkarte nicht verbinden lassen.
Preisrahmen unter 150,-€.
Gelandet bin ich bisher bei folgenden Kandidaten:
Meine Favoriten bisher wären E-MU und Audiotrak...
Oder soll ich drauf pfeifen, den Frequenzgang einfach mittels Korrekturkurve geradebiegen und mir für den PC was internes besorgen?
Gruß, jan
- - - Aktualisiert - - -
Das Thema ist ja ein wenig ein Mischmasch aus Car Audio, Home Hifi und Computer...
Falls ein Moderator der Meinung ist, das gehört woanders hin, bitte verschieben.
Jan
Ich habe vor einiger Zeit angefangen, die ersten Messungen mit Praxis und ARTA zu machen.
Equipment bisher:
- Messmikro MC1 von Kirchner Elektronik
- Superbillisch-USB-Soundkarte http://www.ebay.de/itm/221175142656
- Laptop mit Win XP und Praxis, ARTA, und ner Demo vom ATB PC drauf
Die interne Soundkarte des Laptops taugt nix, da sie nicht Stereo messen kann - was Praxis beim Starten aber fordert und sonst den Dienst verweigert.
Prinzipiell funktioniert die Messerei mit dem USB-Ding jetzt zwar, allerdings hab ich dessen Frequenzgang mal mittels Loopback gemessen und erwartungsgemäß durchwachsene Ergebnisse erhalten.
Da ich schon etwas länger über ne gute Soundkarte/DAC/ADC/Kopfhörerverstärker für den PC nachdenke um das Musikarchiv klanglich hochwertig wiederzugeben, hab ich mich gefragt, ob sich die Anforderungen mit ner externen USB-Soundkarte nicht verbinden lassen.
Preisrahmen unter 150,-€.
Gelandet bin ich bisher bei folgenden Kandidaten:
- M-Audio Transit (dem Klassiker) oder
- M-Audio Audiophile USB
- E-MU 0204
- Audiotrak Prodigy Cube
- Creative Soundblaster X-Fi HD
Meine Favoriten bisher wären E-MU und Audiotrak...
Oder soll ich drauf pfeifen, den Frequenzgang einfach mittels Korrekturkurve geradebiegen und mir für den PC was internes besorgen?
Gruß, jan
- - - Aktualisiert - - -
Das Thema ist ja ein wenig ein Mischmasch aus Car Audio, Home Hifi und Computer...
Falls ein Moderator der Meinung ist, das gehört woanders hin, bitte verschieben.

Jan