Fahrgeräusche Dämmen, welche Produkte?

aber der gute klang entschädigt doch für einiges.


Dumme Gesichter von "250km/h abgeregelten" auch! :D

nee, ist schon klar,in einem solchen Fall wär´s mit auch egal,

ich wohne auf dem Land und bin auch gerne auf unseren Landstraßen unterwegs,daher ist mir der Vortrieb schon sehr wichtig!

Seid die Anlage kompl. verbaut ist neigt der Wagen bei etwas zu rabiater Fahrweise hinten auszubrechen bzw. ich muss öffter mal das ESP ausschalten um nicht zu früh "eingebremst zu werden!

Wobei ich schon noch etwas dämmen will,um die Fahrgeräusche etwas zu bedämpfen!
 
Masterstroke schrieb:
Seid die Anlage kompl. verbaut ist neigt der Wagen bei etwas zu rabiater Fahrweise hinten auszubrechen

Aber der ist doch noch ausbalanziert? Zumindest dein Avatar sieht nach Woofer in der RRM und damit gleichmäßiger Gewichtsverteilung aus.
Klar nimmt die Trägheit etwas zu, aber der GTI sollte doch stabil auf der Achse sein?

(OT: Hinten Domstrebe drin? Hilft.)
nochmal OT: Macht der das auch bei ausgeschaltetem ESP? Ich hatte mal nen A3 (Leihwagen), der war mit ESP instabiler als ohne. Ist in engen Kurven "mal eben" vom Gas gegangen, gute Idee beim Fronttriebler, und deshalb geradeaus gefahren :hammer:
 
ja klar!

Sag ja nicht,dass das Fahrverhalten sich jetzt dramatisch verändert hätte, es ist mir halt nur aufgefallen,dass er etwas früher das ESP zur Hilfe nimmt als vorher!

Ne Domstrebe hab ich noch keine,soll aber noch folgen! :D
 
sag mal Didi, is das ultraleichte nicht einfach das Alubutyl M1??

wäre es nicht sinnvoller mit 2 lagen M1 zu dämmen als mit einer Lage M2? ich meine dann hätte man 2 versteifende Aluschichten statt einer

GRuß Micha
 
Wie wärs einfach mit nem Lochblech dazwischen? Dürfte an Steifigkeit mit das Beste sein.
 
Zurück
Oben Unten