Fiat Bravo Bj. 2008/9 aufrüsten - Match DSP bereits verbaut

ThePapabear

Teil der Gemeinde
Registriert
04. Jan. 2011
Beiträge
313
Real Name
Herbert Lindner
Hi!

Heute ist ein Freund von meinem Sohn an mich heran getreten, weil er "mehr" will, als das was bisher verbaut ist.
Im Moment sieht es so aus, dass ein mir noch unbekanntes Pioneer 2 Din Radio verbaut ist und daran ein Match PP 52DSP hängt. Der versorgt die 4 Türen und den Match Subwoofer im Kofferraum.

Wenn ich das System richtig verstanden habe, sollte ich die 4 Ausgänge des Match für die vorderen Türen brücken können und mit dem vorhandenen Cinch Ausgang einen externen Verstärker ansteuern (ist dafür dann auch eine Frequenzweiche im DSP?), der einen noch zu kaufenden Woofer antreiben soll. Somit bekommen die Türen (mit den originalen LS für´s erste) mehr Leistung und werden natürlich gedämmt.

Für mich wäre nun wichtig zu wissen, ob das mit dem Match wie geplant umsetzbar ist. Natürlich ist die Front dann keinem Woofer gewachsen, der mit ca. 1 KW befeuert werden soll, sollte aber für den Anfang reichen.
Irgendwann könnte man schon die Front aufrüsten, aber da hat der Match dann IMHO zu wenig Leistung und Ersatz für DSP und Stufe würde wohl inkl. dem Frontsystem das Budget des Jungen deutlich sprengen. Vorschläge sind aber gern gesehen!

lg
Herbert
 
Ich hätte nun nicht heraus gelesen, dass sich die frontkanäle brücken lassen.
Match verkaufen, dsp und stärkere 5-kanal holen und ihn davon überzeugen, dass die Musik von vorne kommt.
Also vielleicht noch zur dämmung das frontsystem tauschen.
Lg
Gregor
 
2 Ohm stabil wären die Kanäle, ich glaube ich werd mal direkt anfragen, ob das geht.
Das mit der Musik von vorne diskutiere ich erst gar nicht lang, von den hinteren Türen war keine Rede und wenn, dann hängen wir die wieder direkt ans Radio um und er soll sie im Fall des Falles rein drehen, wenn er glaubt sie zu brauchen.
 
Und?
Ich habe wie gesagt nicht heraus gelesen, dass die match brückbar wäre.
Lg
Gregor
 
die match ist nicht brückbar, weder die 52er noch die 82er.

warum soll man die verkaufen, für ein aktives frontsystem reicht es völlig aus und den sub kann man über den pre out antreiben und einstellen.

mit der match stellt man kein Rekorde auf, es sind nur 120watt am sub (4x 30watt)

Phil
 
Ich nutze den PP 52 Dsp auch umgebaut auf Aktiv in einem Fiat 500 das geht schon sehr ordentlich!
 
Aktiv und den Sub über den Cinch Ausgang betrieben ist die andere Alternative. Mal sehen, wie weit wir damit kommen und ob dem Jungen das dann reicht. Wenn nicht, dann muss er sich damit abfinden, dass mehr getauscht werden muss, als derzeit geplant.
 
Zurück
Oben Unten