@db.lupo und Sascha: Ich stimme Euch im Prinzip zu, bin aber trotzdem der Meinung, dass er sich ein (paar) Auto(s) mit den BE ersteinmal anhören sollte. Ich habe in den letzten Jahren diverse Autos auf Treffen, Messen oder auch privat mir angehört und dabei z.B. bei Autos mit Equipment von der Marke XY nicht ein einziges (von ca. 30 gehörten) gefunden, welches meinen Geschmack getroffen hat, was bei anderen Fahrzeugen der Marke YZ anders war

. Damit kann ich zwar nicht mit absoluter Sicherheit sagen, dass mir die Marke XY im eigenen Auto nicht gefallen würde, aber die gehörten Eindrücke geben doch eine starke Tendenz. Und so etwas kann ich auch nur jedem empfehlen. Man muß seinen eigenen Geschmack auch ersteinmal definieren

. Das hier genannte Beispiel der Focal Utopia BE ist für mich auch so eins, denn ich habe bisher noch keine home oder Auto-Installation gehört, die mich restlos üerzeugt hat oder gar meinen Geschmack getroffen hat, auch nicht die Focal Grande Utopia BE mit Classé Audio oder vier japanischen Röhren-Mono-Endstufen (für ca. 200 T€). Anhören bleibt einfach Pflicht, auch wenn sich die Ergebnisse von Auto zu Auto, Einbau, Abstimmung, restlichem Equipment, Kabel etc. doch sehr unterscheiden können....

. Tendenzen sind schon nach ein paar Autos schnell erkennbar, leider gibt es die BE-Autos nicht wie Sand am Meer
