Focal Utopia BE Kit. NO. 7

schnäppche

Teil der Gemeinde
Registriert
04. Aug. 2005
Beiträge
23
Hallo, sagt mal hat von euch vielleicht schon einer das system oder hat es in Sinnsheim mal gehört?Will mir es gern Kaufen konnte aber aus Arbeitstechnischen Gründen ne nach Sinnsheim und meien Kumpel die waren kamen ne ran weil soviel massen am stand waren.Wäre schön wenn ihr mal was dazu sagen könntet.
Danke

Gruß
Andy
 
also in der preisklasse sollte man sich nicht auf aussagen anderer stützen...hier zählt der eigene geschmack...probehören :!:
 
Hallo Andy,
da gebe ich Corsa33a zu 100% Recht. Höre dir das System erst einmal an. Es ist ja nicht gerade das billigste!!!
 
Hallo Andy,
wo kommst du denn her? Eventuell gibt es ja jemanden in deiner Nähe, der das System verbaut hat, so dass du dich selbst davon überzeugen kannst.

Gruß
Konni
 
@Schnäppche

Du ich weiss nur dass ein Mario 85 oder so hier im forum mal so ein system zu recht guten konditionen verkaufen wollte! frag in doch mal ob er es noch hat! vieleicht ist da ja auch eine Probehörung drin???

Viel erfolg!!!
 
hallo zusammen,

…nur was soll ihm ein test/probe hören bringen?!

zu 99,99% wird das system beim test wagen "anders" spielen als später in seinem wagen.
es sei den er findet jemanden mit dem gleichen auto, identischen amp´s und front-end und baut sein system dann exakt so auf/ein!
probe hören ist immer ein gut gemeinter rat, aber imho im auto nicht praktikabel…
es sind allenfalls tendenzen zu erkennen.
 
ja...aber es kann ja auch sein, dass diese tendenzen ihm genau nicht zusagen, dann ist er doch schon weiter gekommen :keks: von daher isses nicht nur ein gut gemeinter rat...evtl. gefällt ihm ja dann auch die kombination des systems mit den endstufen und er spart sich da weitere hörungen...
von daher finde ich es weiterhin zu empfehlen systeme probe zu hören...
 
hallo corsaXX,

…aber eben diese "tendenzen" müssen in seinem wagen ja nicht vorhanden sein!

du kannst den klang im auto durch den einbau/ausrichtung der lsp´s der art stark ändern das allenfalls "GROBE GRUND TENDENZEN" erkennbar sind!!
und über die brauch man bei solch einem system wohl nicht grübeln.

der thread-starter wird, wenn er einen so hohen anspruch stellt, wohl nicht um die üblichen "tauschereien" herum kommen…
 
Also ich hatte ein Kit no.7 zum Verkauf....ist jetzt aber schon seit über einer Woche verkauft.

Bei dem System würde ich dir wirklich raten, es sehr lange und in Ruhe anzuhören.
Wenn möglich mal passiv und einmal aktiv :!: Außerdem ist es auch in Standboxen im Vorführraum sehr interessant.

Viele sind alles andere als angetan von dem System! Es ist eben einfach Geschmackssache....

Mfg Mario
 
ACR Oer Erkenschwick hatte es in Sinsheim in nem Smart eingebaut, präsentiert

kann fast jederzeit wieder probegehört werden --- ab dem 1.5.2006
4 Wegesytem vorne eingebaut, an Genesisendstufen und Alpine F1

der HT klingt auf jeden Fall völlig anders als die Ohrtöter von TN 51 *gg*
 
@firlefanz07

Hi Morty,

in Sinsheim wurde doch auch schon 4-wegig präsentiert. Oder jetzt 4-Wege plus Sub?! :kopfkratz:

Schade dass die Jungs die hübsche alte HP gekickt haben und die aktuelle ( :ugly: ) nicht updaten. Würd' ja gerne mal ein wenig mehr von deren Projekten sehen. :wayne:

Gruß,
Nils / lobster
 
Habe den Smart in Sinsheim gehört ... vollaktiv getrennt mit Genesis Endstufen.
Aber es ist halt alles Geschmackssache ...

Ich muss sagen, klingt schon sehr fein, aber für das Geld bekommt man meiner Meinung nach etwas besseres ...

mfG
 
@Lobster
ja, 4 wege war mit sub vorne

HP ist eine neue in mache --- leider haben sie etwas streß, weil da jemand den "Namen", gemopst hat und den nur für viel geld wieder herausgeben will :wall: :???:

komm doch mal nach O-E und wir machen eine Hörsession --- kleines Treffen ?
ich kann gerne mal nachfragen !

@tiefbassSW
der Wagen ist auf EMMA abgestimmt gewesen ! --- MIR fehlten auch einige Sachen und ICH hätte mir an manchen Stellen auch eine etwas andere Einstellung gewünscht (wie ich schon nen paar Tage vorher schon beim Hören kund getan habe)

deinen letzten Kommentar lasse ich jetzt mal so im Raum stehen

im Sommer geht der Smart und weiteres DEUTSCHES Auto auf die größte Automesse in Frankreich (welch Ironie!), mit Focal LS --- wird dort auf dem Focalstand präsentiert werden --- zumindest den Verantwortlichen Entwickelern, die in Sinsheim anwesend waren, hat er wohl AUCH gefallen.
 
@Sascha: Du vertrittst ja eine sehr strikte Ansicht. Konsequenterweise würde man also keinerlei Komponente probehören können, sondern alles nur im eigenen Wagen "versuchen" und dann endlos rumtauschen; wer hat die Zeit und das Budget dazu?


Allgemein: Musik und "Hören" sind nicht messbar bzw. objektiv zu bewerten, auch wenn man versucht, anhand gewisser Regularien gewisse Standards zu schaffen und Anlagen zu vergleichen.
Auf diesem hohen Niveau sind aber doch die grobsten akustischen Schnitzer tabu und wir reden dann noch über die Feinabstimmung bzw. über den individuellen Hörgeschmack.

Ich hatte das Vergnügen, den smart von Maik Kruck zu hören; handwerklich absolut mega-geil gemacht! klanglich auf einem super Niveau, er wurde mit Platz2 in seiner EMMA Klase belohnt. Dass Anlage und Einbau den Wagen wertmäßig übersteigen ist offensichtlich, aber diese Entscheidungen trifft man bewusst.
Maiks Kadett A ist sehr interessant: keine Schnörkerl, puristische HU, Passiv-System. Geradlinige Highend. Hören !!

viel Spass allerseits,
db
 
Gruß Konni also ich wohne in der NÄhe von Chemnitz habe bis her noch niemanden herausfinden können der ein solches system mit den jeweiligen Amps bzw. dem Auto hat. Noch nciht mal ACR in Stollberg hat das system irgendwo verbaut und das kotz mich schon tierisch an.

Gruß
Andy
 
@Sascha: Du vertrittst ja eine sehr strikte Ansicht. Konsequenterweise würde man also keinerlei Komponente probehören können,

das habe ich so nicht gesagt! du darfst nur nicht erwarten das sie später in deinem wagen genau so spielen…du kannst sehr wohl vergleichen was andere aus den komponenten und ihrem wagen raus geholt haben, mehr aber nicht!!

sondern alles nur im eigenen Wagen "versuchen" und dann endlos rumtauschen; wer hat die Zeit und das Budget dazu?

das ist aber leider der einzige weg "sein" optimum zu finden…es gibt ja auch genug die genau diesen weg gehen.



Auf diesem hohen Niveau sind aber doch die grobsten akustischen Schnitzer tabu und wir reden dann noch über die Feinabstimmung bzw. über den individuellen Hörgeschmack.

eben!!
ich unterstelle einfach mal zwei dinge:
1. der thread starter hat an seine anlage einen sehr hohen anspruch
2. die leute bei focal verstehen ihr handwerk und geben ihren top-systemen alles wissen mit.

und eben diese feinabstimmung bzw das anpassen an den eigenen hörgeschmack liegt doch eher beim einbau, der einstellung und der kompletten kette als einem minimal "anders" spielendem ht…
 
Schön geschriebn. ;) Also um euchmal einen Vorgeschmack darauf zu geben wie alles am ende mal werden soll.

Headunit: Alpine 7898 R
FS: Focal Utopia BE (TT+ MT)
HT: TEC Bändchen
Amps: DLS A7 + DLS A3
Woofer: JL 12W6

So hoffe euch mal ein bisschen was von meinen vorstelungen, geholfen zu haben.

Gruß
Andy
 
.... Zustimmung: die gleiche Kette kann super-klasse spielen, oder aber wie ein "Sack Nüsse". Da drin liegt die Kunst der Abstimmung.

Aber eigentlich schade: viele von uns hören sich eine Top-Anlage auf der Messe o.ä. an, gewinnen einen Eindruck und bilden sich dann eine feste Meinung über die verbauten Komponenten. Unverrückbar!
Dass dieser Einbau/diese Abstimmung aber nur ein Beispiel von unendlich vielen möglichen Abstimmungen ist meist nicht beachtet. Demo-Cars auf diesem hohen Niveau können meiner Meinung nach also nur das Potential eines bestimmten Produktes andeuten; sie werden also nie die "eine Wahrheit" vermitteln.
Der Einbau und die Abstimmung ist genauso eine Komponente oder ein Glied der Kette wie die HU, die Stromversorgung, die Stufe, der LS usw. ...
Mein letzter großer Aha-Effekt: Audienz in einem Beryllium Auto, tonal allererste Sahne; nur die Bühne war mir zu dicht an der Nase.
Der Besitzer des Wagens schloss die Blende des Schiebedaches, worauf die Bühne schlagartig weit vorne auf der Haube; perfekt! sch... Reflexion am harten Scheibedach also.

Daher: Musik ist, was der Einbauer aus guten Komponenten macht.

Greetz, db
 
@db.lupo und Sascha: Ich stimme Euch im Prinzip zu, bin aber trotzdem der Meinung, dass er sich ein (paar) Auto(s) mit den BE ersteinmal anhören sollte. Ich habe in den letzten Jahren diverse Autos auf Treffen, Messen oder auch privat mir angehört und dabei z.B. bei Autos mit Equipment von der Marke XY nicht ein einziges (von ca. 30 gehörten) gefunden, welches meinen Geschmack getroffen hat, was bei anderen Fahrzeugen der Marke YZ anders war :D . Damit kann ich zwar nicht mit absoluter Sicherheit sagen, dass mir die Marke XY im eigenen Auto nicht gefallen würde, aber die gehörten Eindrücke geben doch eine starke Tendenz. Und so etwas kann ich auch nur jedem empfehlen. Man muß seinen eigenen Geschmack auch ersteinmal definieren ;). Das hier genannte Beispiel der Focal Utopia BE ist für mich auch so eins, denn ich habe bisher noch keine home oder Auto-Installation gehört, die mich restlos üerzeugt hat oder gar meinen Geschmack getroffen hat, auch nicht die Focal Grande Utopia BE mit Classé Audio oder vier japanischen Röhren-Mono-Endstufen (für ca. 200 T€). Anhören bleibt einfach Pflicht, auch wenn sich die Ergebnisse von Auto zu Auto, Einbau, Abstimmung, restlichem Equipment, Kabel etc. doch sehr unterscheiden können.... :wayne:. Tendenzen sind schon nach ein paar Autos schnell erkennbar, leider gibt es die BE-Autos nicht wie Sand am Meer :ugly:
 
art-audio schrieb:
leider gibt es die BE-Autos nicht wie Sand am Meer :ugly:

dann komm mich doch mal besuchen --- abstecher nach O-E ist 10 min fahrzeit

der smart wurde in ZWEI wochen mal eben aus dem boden gestampft ;)
was dann noch alles beim einbau schief gegangen ist und was und wieviele "tote" es gegeben hat --- ich schweige besser
 
Zurück
Oben Unten