focal utopia

nein eingemessen hab ich nichts
die morel sind auch nicht eingemessen ....weil ich noch im umbau bin und die möflichkeit nicht hab selber zu messen
 
Wenn ich mich mit den Komponenten auf dem Niveau bewegen würde, dann wäre es für mich keine Frage die 100-150 € in eine Mess-Software zu investieren. Mir wäre die Einstell-Arbeit sonst einfach zuviel Rätselraten.

Aber wenn der Grund-Klang-Charater eben in deinem Auto nicht deins ist, hilft die Einstellerei wohl auch wenig.
 
auf dem komponentenniveau würde ich nicht mit einem 100€ messsystem messen :D



mfg eis
 
wieso nicht? um für sich rauszufinden, ob das ganze klingt, reicht es imho, erstmal die groben schnitzer auszubügeln.
was derart korrigiert besser klingt, würde ich dann nehmen und danach nochmal beim Fachmann einstellen lassen.
 
eiskalt schrieb:
auf dem komponentenniveau würde ich nicht mit einem 100€ messsystem messen :D
mfg eis

Ach nein, womit dann?

Falls ich so komplett total daneben liege, wärs ja nett mir die Möglichkeit zu geben was dazu zu lernen.

Finde das zB ATB-Proggi nicht so schlecht...
 
najo die frage ist halt wie gross die messtoleranz und die abfälschungsgefahr(durch das equipment selber) bei "billiger" hardware ist.
habe noch keinen professionellen "einmesser" erlebt, der mit dem 30€ mikro misst, ich denke ,dass wird seine gründe haben :)



mfg eis
 
Wichtiger als der Preis des Messsystems ist vielmehr ob der Besitzer damit umgehen kann ;)
 
Zurück
Oben Unten