Frage zum Tunnenproblem und LS-Öffnung in der Tür

slaughta

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Okt. 2006
Beiträge
182
Hi,

Ich hab mir bei einer Person meines Vertrauens 10cm hohe Aluringe bestellt, dass ich Abstand zur Tür kriege. Jetzt weiß ich nicht ob ich da Probleme wegen dem Tunnelverhalten kriege. LS hab ich die RS161.
Noch dazu ist das Loch in meiner Tür nur 13cm groß. das wäre ja kein Problem weil ich ja durch die Ringe Abstand kriege. Aber dann müsste die luft ja ne kurve machen wenn sie nach dem Ring auf die Tür trifft weil der Umfang dort kleiner ist?? Wird das ein Problem werden???
Hab mal ein Bild der Tür im Rohzustand angehängt.



Gruß

Jonas
 
Hallo Jonas.

Habe ich das nun richtig verstanden, dass Du quasi eine "Verjüngung" in Richtung Türvolumen hast?
Also Öffnung Adapterring ~150mm - Öffnung Tür ~130mm???



Grüße,
andreas.
:beer:
 
ja richtig.... muss ich das loch in der tür dann noch vergrößern???
 
Müssen nicht ;) Besser wäre es wohl ;) ;)
Die HighEnd Lösung wäre natürlich entsprechende Ringe anzufertigen, die dann auch nicht "nur" ~145mm Innendurchmesser haben, sondern so viel wie möglich und dann die Öffnung in der Tür dementsprechend gestalten...




Grüße,
andreas.
:beer:
 
Wäre zumindest vorteilhaft, denn sonst würde sich in diesem Fall ein 16er möglicherweise gar nicht mehr auszahlen, wenn dein "Loch" in dem Türblech wirklich zu klein ist.

€dit: Andreas war mal wieder schneller! :D
 
was is mit dem tunnenproblem?? bie 10cm?? das is schon ne ganze menge oder??
 
slaughta schrieb:
aahhhh 2mal der gleiche tippfehler :taetschel: ja ich meine das tunnenproblem

Schon wieder :taetschel:

Nach meinem Wissensstand, ist auch nicht jeder LS gleich anfällig für dieses Phänomen. Allerdings sind 100mm schon sehr viel, wenn dann das Türblech noch verengt, ists eher suboptimal.

Vorschlag: Türblech so weit wie möglich aufschneiden, Ring nicht höher als nötig (max. Einbautiefe des LS) und wenn möglich nach hinten geweitet.
 
Zurück
Oben Unten