Fragen zum Einbau im Audi A3 8L mit Audi Concert

Tschousi

verifiziertes Mitglied
Registriert
02. Juni 2012
Beiträge
31
Hallo zusammen...
Habe seit einer Woche einen neuen alten Audi A3 8L BJ 1998 mit Audi Concert Radio, und zwar genau dieses hier mit genau diesen Knöpfen.
Chorus-1.jpg



Falls das wichtig ist, ich habe das "Nicht-Bose" System...
Mein Einbau ist eigentlich ein ziemlicher Budget-Einbau, da ich das Auto nur ein paar Monate fahren werde, aber trotzdem etwas mehr Hörgenuss haben möchte...

Ich werde die Türverkleidungen mit B14 Dämmpaste dämmen und die Aussenbleche(?) mit Bitumenmatten.
HU wollte ich eigentlich das Audi Concert lassen, taugt das einigermaßen was? Ich habe gehört, dass das halt ein bisschen ein Aufwand ist, da ein anderes Radio einzubauen, also man braucht ja Blenden und dann noch irgendwas mit Fremdeinspeisung oder so nem "Ghost" Ding... Sorry dass ich mich hier saudumm anhöre...

FS wird ein Hertz ESK130 und die sollen entweder an einer Soundstream USA 204 oder an irgendeiner MAC (genaue Daten gerade nicht im Kopf), da werde ich schauen, was sich besser anhört...

So jetzt aber genug geredet, hier zu meinen eigentlichen Fragen...

Wie mache ich das mit der Cinchanschlüssen für den Verstärker? Ich hab mir gedacht, einfach die Originalen Lautsprecher-Ausgänge durch ein besseres Kabel ersetzen und dann dort ChinchStecker anlöten, klappts das? Kann ich das dann auch aktiv laufen lassen?

Und ich möchte noch nen AUX-Eingang haben, kann ich da das hier bestellen? Klappt das mit meinem Radio (da gibts ja mehrere Versionen mit versch. Knöpfen)?
http://www.ebay.de/itm/200714267541?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649

Schonmal Danke im Vorraus!

Gruß
 
Wegen ein paar Monaten würde ich im 8L eher nicht anfangen. Die Hochtöner Position neben den Türgriffen ist unbrauchbar, also müsste eine Lösung für Hochtöner in den A-Säulen gefunden werden. Die Lautsprecher sitzen in den Türverkleidungen, ein ordentlicher Einbau ist da auch relativ aufwendig. Hast du einen Fünftürer wegen der 13er vorne?
Bei dem Baujahr und Lautstärkeregler in der Mitte hast du ein Concert 1. Demnach würde das Aux-In Kabel aus deinem Link passen. Bei meinem 2001er 8L war der Steckplatz dafür aber nicht frei, bzw. werkseitig belegt, solltest vielleicht vorab kontrollieren. Der Phantomspeiseadapter versorgt die Antenne, bei einigen Adapterkabeln ist der schon mit drin.

Einfach Cinchleitungen an die Lautsprecherausgänge klappt nicht, du brauchst einen HighLevel Konverter dafür. Klangtechnisch kannst du am Radio auch nicht viel einstellen. Eine neue Hu mit entsprechendem Adapter und Einbaublenden ist auch nicht mehr Aufwand. Die Einbaublenden original Audi in Soul (schwarz) für den Facelift habe ich noch, könntest haben gegen Versandkosten. Aber soweit ich mich erinnern kann, braucht der Vorfacelift andere Blenden.
 
Hallo,

Wie mache ich das mit der Cinchanschlüssen für den Verstärker?
Normalerweise haben die Radios doch im 20 pol. Mini ISO Stecker die Vorverstärkerausgänge schon drin.
Sollte bei dem Bj. auch noch der 3 geteilte (gelb/grün/blau) sein.
Daher einfach einen Mini ISO-Chich Adapter (z.B. Dietz 17022) anclipsen und fertig.

Gruß Leo
 
Ok, also komm ich um ein neues Radio wohl oder übel auch nicht rum... Auch in Ordnung!

Also was genau brauch ich alles, um dort ein "normales" Radio einzubauen?

Falls möglich, bitte gleich mit Link!

Gruß!

PS: Habe nun das hier gefunden:
http://www.ebay.de/itm/AUDI-A3-A4-A...Einbaurahmen_Radioblenden&hash=item53e6180a4b

Ist das alles, was ich brauche? Und gibt es bei den Adaptern qualtitative Unterschiede?

Gruß
 
Mit dem Tip von Leo kannst du dein Radio auch behalten, der Vorteil ist der gute Radioempfang. Denn auch mit dem Phantomspeiseadapter leidet der Empfang im Audi. Ansonsten enthält der Link alles was du brauchst. Qualitätsunterschiede sind mir nicht bekannt, solange er funktioniert ist alles gut.
 
Naja eigentlich höre ich kein Radio wenn ich nen AUX habe...
Werde dann auf jeden Fall nen anderes Radio einbauen...

Ich melde mich hier nochmal wenn alles geklappt hat!

Gruß
 
Hallo,

ich verbaue bei VW/Audi nur noch die originalen Phantomspeiseadapter.
Die sind zwar wesentlich teurer aber bringen auch das Beste Ergebnis.

Gruß Leo
 
Bestellst du die beim Händler oder gibts die auch im Netz irgendwo?

Wieviel kosten die genau und hast vielleicht nen Link?

Gruß
 
Zurück
Oben Unten