Hallo zusammen...
Habe seit einer Woche einen neuen alten Audi A3 8L BJ 1998 mit Audi Concert Radio, und zwar genau dieses hier mit genau diesen Knöpfen.
Falls das wichtig ist, ich habe das "Nicht-Bose" System...
Mein Einbau ist eigentlich ein ziemlicher Budget-Einbau, da ich das Auto nur ein paar Monate fahren werde, aber trotzdem etwas mehr Hörgenuss haben möchte...
Ich werde die Türverkleidungen mit B14 Dämmpaste dämmen und die Aussenbleche(?) mit Bitumenmatten.
HU wollte ich eigentlich das Audi Concert lassen, taugt das einigermaßen was? Ich habe gehört, dass das halt ein bisschen ein Aufwand ist, da ein anderes Radio einzubauen, also man braucht ja Blenden und dann noch irgendwas mit Fremdeinspeisung oder so nem "Ghost" Ding... Sorry dass ich mich hier saudumm anhöre...
FS wird ein Hertz ESK130 und die sollen entweder an einer Soundstream USA 204 oder an irgendeiner MAC (genaue Daten gerade nicht im Kopf), da werde ich schauen, was sich besser anhört...
So jetzt aber genug geredet, hier zu meinen eigentlichen Fragen...
Wie mache ich das mit der Cinchanschlüssen für den Verstärker? Ich hab mir gedacht, einfach die Originalen Lautsprecher-Ausgänge durch ein besseres Kabel ersetzen und dann dort ChinchStecker anlöten, klappts das? Kann ich das dann auch aktiv laufen lassen?
Und ich möchte noch nen AUX-Eingang haben, kann ich da das hier bestellen? Klappt das mit meinem Radio (da gibts ja mehrere Versionen mit versch. Knöpfen)?
http://www.ebay.de/itm/200714267541?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649
Schonmal Danke im Vorraus!
Gruß
Habe seit einer Woche einen neuen alten Audi A3 8L BJ 1998 mit Audi Concert Radio, und zwar genau dieses hier mit genau diesen Knöpfen.

Falls das wichtig ist, ich habe das "Nicht-Bose" System...
Mein Einbau ist eigentlich ein ziemlicher Budget-Einbau, da ich das Auto nur ein paar Monate fahren werde, aber trotzdem etwas mehr Hörgenuss haben möchte...
Ich werde die Türverkleidungen mit B14 Dämmpaste dämmen und die Aussenbleche(?) mit Bitumenmatten.
HU wollte ich eigentlich das Audi Concert lassen, taugt das einigermaßen was? Ich habe gehört, dass das halt ein bisschen ein Aufwand ist, da ein anderes Radio einzubauen, also man braucht ja Blenden und dann noch irgendwas mit Fremdeinspeisung oder so nem "Ghost" Ding... Sorry dass ich mich hier saudumm anhöre...
FS wird ein Hertz ESK130 und die sollen entweder an einer Soundstream USA 204 oder an irgendeiner MAC (genaue Daten gerade nicht im Kopf), da werde ich schauen, was sich besser anhört...
So jetzt aber genug geredet, hier zu meinen eigentlichen Fragen...
Wie mache ich das mit der Cinchanschlüssen für den Verstärker? Ich hab mir gedacht, einfach die Originalen Lautsprecher-Ausgänge durch ein besseres Kabel ersetzen und dann dort ChinchStecker anlöten, klappts das? Kann ich das dann auch aktiv laufen lassen?
Und ich möchte noch nen AUX-Eingang haben, kann ich da das hier bestellen? Klappt das mit meinem Radio (da gibts ja mehrere Versionen mit versch. Knöpfen)?
http://www.ebay.de/itm/200714267541?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649
Schonmal Danke im Vorraus!
Gruß