Frequenzgang ist Kleidungsabhängig, Bilder inside

wie wäre es denn statt Neoprenanzug die Leute zu Teern und zu feedern, wie früher, sollte eine einheitliche Diffusionsfläche ergeben, die Judges sollten aber möglichst die gleiche Statur haben....

kann man die dann auch mit Schaafwolle "Federn" ???? klingt doch bestimmt viel besser?

*wegrenn* aber es stimmt wirklich, es hat wie mehr Einfluß als viele glauben :beer:
 
astradeluxe schrieb:
Am Besten gar nicht ...

Dir gefallen Frauen mit Glatze? ;)

Vor allem wäre es sicher von Vorteil, wenn da der Judge ne ähnliche Größe/Statur wie der Besitzer hat.

Aber das allein eine Jacke derart was ausmacht - gut das ich nur mit T-Shirt oder maximal Pullover im Auto sitze. (Da fällt mir ein - eine Messung im T-Shirt würde die Meßreihe gleich vervollkommnen)

EDIT: Glatt vergessen zu den ansonsten nackten Frauen: Kekzi hier kann hören :D
 
Fortissimo schrieb:
Passarati schrieb:
Ich mache noch schnell mit meinem Sohn Hausaufgaben, dann werde ich mich mit Handtuch, Daunenjacke usw. in das Auto begeben und messen und Euch die Ergebnisse mitteilen.

Grüße
Andy

Kann ihn mal einer dabei heimlich filmen? :D

Hi,
was glaubst Du was meine Frau gedacht hat, als ich mit Pulli, dünner Jacke, Daunenjacke, Handtuch, Notebook und Mikrofon unter dem Arm an's Auto gegangen bin? :hammer: :hammer:

Naja, sie versteht mich schon, die Liebste!!

So, gemessen habe ich.

Gemessen wird mit ATB-PC und einem aktuellem Toshiba Qosmia Notebook.
Das Mirko führe ich von Ohr zu Ohr, so ca. 10mal.
Als Messung nehme ich immer die gemittelte, Mean measure!

Ich versuche immer die gleiche Position einzunehmen.

Achso, falls es interessiert: Auto ist ein älterer Passat Variant(99er 3B)mit Vollleder, HT in den A-Säulen, Richtung Innenspiegel, TMT Doorboards, Richtung Fahrer. Xetec P6 vollaktiv an einer Soundstream Ref 800.4.

Hier die Ergebnisse (immer ohne Sub):

mit T-Shirt:
fgangmittshirtns3.jpg


mit T-Shirt und Handtuch auf dem A-Brett:
fgtshhandfv7.jpg


mit Pulli:
fgangmitpullinc1.jpg


mit Pulli und Handtuch:
fgangmitpullimithandtuczx9.jpg


mit Pulli, dünner, glatter Jacke:
fgpuduejui9.jpg



mit Pulli, dünner, glatter Jacke und Handtuch:
fgpuduejhandxe3.jpg


mit Pulli und Daunenjacke:
fgpudaujaf2.jpg


mit Pulli, Daunenjacke und Handtuch:
fgpudaujhandbu0.jpg


ohne Fahrer, ich auf der Rückbank und schwenke wie immer von dem imaginären Ohr zu Ohr:
fgangohnefahrerfm7.jpg


Grüße
Andy
 
Sehr interessant !

Schöne ausführliche Messung !

Nur was zieh ich jetzt zum hören an ?
Wohl immer die gleichen Sachen ....

Wie fandest du die hörbaren Unterschiede ? Gerade mit und ohne Handtuch ?

Grüße
 
mit welchem störspannungsabstand wurde denn im auto gemessen? :hammer: war das mikro denn jedesmal an der gleichen position befestigt?hast du telefoniert während der letzten messung :D
gruss frank
 
Wie man sieht, senkt das Handtuch im HT-Bereich eindeutig die Reflektionen...
 
Bolle schrieb:
Wie man sieht, senkt das Handtuch im HT-Bereich eindeutig die Reflektionen...


Womit aber immer noch nicht erklärt ist, weshalb es manche Leute zum Einstellen der LZK auf das Armaturenbrett legen :kopfkratz:




Grüße,
andreas.
:beer:
 
Stressfaktor schrieb:
Bolle schrieb:
Wie man sieht, senkt das Handtuch im HT-Bereich eindeutig die Reflektionen...
Womit aber immer noch nicht erklärt ist, weshalb es manche Leute zum Einstellen der LZK auf das Armaturenbrett legen :kopfkratz:

Es mindert offensichtlich den Anteil an Difusschall, der bei der Einstellung der LZK nur stören würde.


Die ganzen Unterschiede bei der Bekleidung machen sich wohl nur beim Einmessen bemerkbar, wenn man nicht weiß was richtig ist.

Ich würde aber mal die Hypothese in den Raum stellen, dass der Hörer immer das gleiche Hörerlebnis hat... egal mit welcher Kleidung. Unser Hirn wird das alles schnell rausrechnen, da es schon beim Bewegen oder Laufen merken müsste, wie die Kleidung alles verändert.

GRuß, Mirko
 
Hallo Mirko.

Aber genau diesen Difusschall nehme ich eben auch NACH dem Einstellen und somit ohne Handtuch wahr...

Ich habe diese Experiment noch nie durchgeführt (wozu auch ;) ), mich würde jetzt aber schon interessieren ob die Einstellungen DANACH immer noch passen...
So recht will ich das nämlich nicht glauben.



Grüße,
andreas.
:beer:
 
Wie war denn der Effekt beim Wegnehmen vom Handtuch :ugly:? Ging die Sonne auf ?

Sorry, konnte ich mir net verkneifen ;).


grüße
jan
 
Hi,

gehört habe ich nicht, nur gemessen.

Von den ganzen Rauschtönen wird mir immer ganz anders :alki:

Ich fahre sowieso immer mit Pulli, nie mit Jacke.
Wenn ich Moppel noch ne Jacke anziehe, kann ich nicht mehr lenken :beer:

Wenn jemand noch andere Versuche möchte, ich stehe zur Verfügung.

Grüße
Andy
 
Stressfaktor schrieb:
mich würde jetzt aber schon interessieren ob die Einstellungen DANACH immer noch passen...
Nach meinen Ohren schon.
Ich habe das auch hier irgendwo gelesen und dann getestet.
Vorher war ich mir in einem Bereich von +-0,10ms nicht so ganz sicher, mit Handtuch war die "richtige" Einstellung sonnenklar.
Dieses "Umspringen" der Bühne bei korrektem Timing ist viel deutlicher.
 
Stressfaktor schrieb:
Aber genau diesen Difusschall nehme ich eben auch NACH dem Einstellen und somit ohne Handtuch wahr...

Für die LZK ist aber die erste Wellenfront entscheident und die kommt immer durch den Direktschall.

Gruß, Mirko
 
Hi!

Zugegebenerweise hätte ich nicht gedacht, daß sich der Effekt so deutlich reproduzierbar zu messen lässt. Kompliment an Andy! :thumbsup:

Das sich auch ‚extreme’ Kleidung auf den Frequenzgang auswirkt wundert mich nicht. Die direkte Übertragbarkeit auf die Klangqualität würde ich allerdings mit Fragezeichen versehen. Z.B. das Verhältnis von direktem zu reflektiertem Schall spielt IMHO da eine wichtige Rolle.

Für mich bestätigt das aber mal wieder, daß ein optimierter Frequenzgang über die Klagqualität kaum etwas aussagt. Besonders die für mich besonders entscheidende Musikalität ist davon recht unabhängig.
Deshalb halte ich das exzessive Optimieren des Frequenzgangs (eigentlich ‚Amplitudengang’) ohne Hörtest für wenig Erfolg versprechend.


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
Zurück
Oben Unten