Frequenzgang messen mit "Praxis"

EmB

Teil der Gemeinde
Registriert
31. Mai 2013
Beiträge
73
Nachdem ich gerade mehrere Threads durchforstet habe und kein Lösung für
mein Problem gefunden hab, hoffe ich das mir jemand weiterhelfen kann.

Hab mir das Audio System Meßsystem zugelegt und wollte gestern das
erste mal im Fahrzeug messen. Mikrofon in den Line In Eingang gesteckt
und die vorgegebenen Werte aus der Anleitung übernommen.

Hab mir dann die AutoHifi Referenzkurve zum Vergleichen geladen und
die Messung begonnen. Das Problem ist, das nur der Mitteltonbereich
bei der Messung ausschlägt, der Bass und der Hochtonbereich liegen
um die -20DB unter der Referenzkurve, egal wie laut ich das Rauschen
auch aufdrehe, es schlägt nichts aus.

Kann das Einstellungssache im Programm sein oder was mache ich falsch?
Werde später noch Screenshots de dazu posten.

Danke für die Anworten ;)
 
Eventuell hat deine Soundkarte irgendwelche Filter oder "Klangverbesserer" in Form von Stimmverbesserern aktiv?
Wenn du ein Kabel zwischen Ausgang und Eingang legst und dann mit Praxis misst, muss er eine nahezu perfekte Kurve zeichnen.
 
Habe an der Soundkarte alles was iwi mit Klangverbesserern zu tun hat ausgeschaltet, den Eingangspegel habe ich auf
100% gestellt. Du meinst einfach mal ein Klinkekabel zwischen Ausgang und Eingang legen oder?
 
@Mister Cool: Ja hab das Rosa Rauschen von der Audiosystem CD und ein anderes ausm Netz probiert, funzen leider beide nicht :/
 
Screenshot wäre hilfreich

In der (glaube ich) letzten Car&Hifi gibt es Schritt für Schritt Anleitung für alle Einstellungen
 
Bin noch @Work, werde heut Abend mal Screenshots hochladen, auch von den Einstellungen, vll mach ich ja iwas falsch
 
Wie sieht denn nu der Frequenzgang bei einer Loopback Messung aus? Warum schreibst du nicht alles in einen Thread?
 
loopback,also von Ausgang in den Eingang muss linear sein. wenns da.scon pProbleme gibt,ist was faul. stimmt die Messung und du schließt nun das.mic an,dann sollte es funktionieren. bitrate etc. auch entsprechend der Soundkarte einstellen.
 
Ich hatte mal ein ähnliches Problem.... ich hatte einfach nur versehentlich das eingebaute Mikro im Laptop selbst angelassen und damit wurde dann gemessen...
 
Hab die Lösung für das Problem gestern selbst noch gefunden, @Psyke: es war das gleiche wie bei dir. Eigentlich müsste sich das interne Mikro vom Notebook deaktivieren wenn ein Stecker eingesteckt wird, hat es leider nicht getan so dass die Messung wahrscheinlich über dieses stattfand. Werde es dann heut nochmal im Fzg. probieren ;)
 
So, die Messung funktioniert jetzt auch im Auto so wie sie sollte. Wie lange dauert eigentl. so eine Messung? Hab das ganze mal als Test am PC laufen lassen bei
einer Einstellung von 80 unter "AVG". Nach 15 min. lief das ganze immer noch. Stop at AVG hatte ich auch eingestellt. Normal müsste ja aus den gesamten
Messungen ein Mittelwert entstehen oder versteh ich da was falsch?
 
Nach 80 Messungen sollte die Messung stehen bleiben. So wie ich das in erinnerung habe, dauert je nach PC Geschwindigkeit ca. 30sec
 
Also der PC is jetzt 1 Jahr alt mit nem Core i7 Prozi, sollte damit also nicht überfordert sein. Komisch das die Messung dann nicht endet :/
 
Habe für den Anfang sämtliche Einstellungen aus der Auto Hifi Anleitung übernommen. Tut aber nix zu Sachen, auch wenn ich den Wert auf 10 ändere schaltet
die Messung nicht automatisch ab
 
Zurück
Oben Unten