Frontsystem für Audi A4 B8 gesucht - 3 Wege

Hallo Moe und Quattro,

das hört sich doch auch gut an.
Welchen Ht würdet ihr denn dazu nehmen ? Einen Hybrid oder was anderes ?
Für den Anfang mit Sicherheit nicht verkehrt.
Habt ihr auch Erfahrung mit dem 20er ? Ein gebrauchtes Paar L8V1 könnte nämlich mit etwas Glück noch verfügbar sein.


Hallo Dirk,

danke für deine Infos und Hilfe. :thumbsup:
Geht der ODR TMT ordentlich auf eine Türe wie ich sie habe oder möchte der eine spezielle Umgebung haben beim Einbau ?


Gruß Christian
 
Der 8" hat mir persönlich nicht so gefallen.
 
Den L8 hab ich im Mustang mal gehört, fand ich jetzt nicht überzeugender als den L6. Den passenden HT kann ich auch nicht empfehlen, da hilft nur testen... Ich mag, z.b., den Tec LS Plan gern, aber das ist mein persönlicher Geschmack
 
Okay, dann fällt der erstmal raus für mich.

Die TEC LS habe ich noch nicht gehört, aber ich bin bisher kein Freund von Bändchen oder AMT Hochtönern.
Kalotten war mir bisher immer lieber, muss ich sagen.
Wie würdest du den Charakter der L6V2 beschreiben, damit ich einen Anhaltspunkt habe ?


Gruß Christian
 
Du, ich hatte die L6V1 bis 2010 laufen, seit dem hab ich aber keine weitern HAT LS verbaut. Ich kenne zwar 2 Audi A4 wo die L6 gute Dienste leisten, aber welche Version dort läuft weiß ich auch nicht. Ich hab nur in Erinnerung das der besagte LS in meinem Audi A4 B5 etwas anders gingen. :taetschel:
 
Wie wär denn dann die Kombi aus
HT: MP 7.28 MK3 CU
MT: deinen gesetzten ODR
TMT: HAT L6V1

Der MP 7.28 CU ist ein geiler HT für das was er kostet und den L6V1 als TMT dazu und dann erstmal testen.
Bei deinem Budget eine günstige aber sehr gute Variante/Kombi.
Ob und was dir dann davon gefällt wirst du ja dann sehen.
Erstmal muss ja auch alles eingebaut werden.
Tauschen kannst du ja dann immer noch.
 
Mittlerweile wären wir dann doch bei ner "Kraut&Rüben-Kombi". :)
 
Hi!
Meine persönliche Referenz ist das Rainbow Ref System in 3 Wege, sowohl komplett als auch mit dem ODR MT der Serie 1, also dem TS-S01RS.
Mein Tipp:
Kauf dir über kurz oder lang deine Traum-Kombi. Du wirst sonst nie Ruhe geben.
Du betreibst diese Hobby seit 10 Jahren oder noch länger. Jetzt kannst du ruhig noch ein paar Monate sparen und dir deinen Traum verwirklichen.

Den von dir gewünschten MT hast du ja schon.
HT und TT kosten je ca. 2k. Bei AIV habe ich auch immer ordentlich Rabatt bekommen.

Und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon​
 
Der ODR TMT spielt sehr gut auf die Tür... ordentlicher und fester Verbau ist natürlich immer Grundvoraussetzung.
Übrigens spielt das komplette System später nur so "schnell" wie der "langsamste" Lautsprecher in der Kette.
Somit brauchst du natürlich auch einen "flinken" Woofer.

Der Brauni hatte anfangs einen JL Audio 13W7 in der Reserveradmulde im geschlossenen Gehäuse und war nie mit dem Midbass zufrieden.
Da wollte er sogar die Rainbow Reference gegen andere Lautsprecher tauschen...
Nach unserer Unterhaltung habe ich ihm dann zwei Brax 10.1 Woofer geschickt... und schon war alles gut!
Der JL war einfach zu träge für das komplette System.

Gruß
 
Ich klinke mich hier einfach mal frech ein.

Welcher 3" MT/BB kann den in, sagen wir mal 1-2L, so schön tief spielen um bei 120 bzw. 150Hz die Bühne noch weiter anzuheben? Gerne auch "günstigere" Chassis.
 
10F G10 - spielt in einem Liter ab 150Hz.

Sonst fallen mir keine 3" MTs ein, die so ein großes Gehäuse wollen. Ausser im BR.

4(,5)": 12MU in ~2L BR =>100Hz (3dB)
:hammer:

Tiefer trennen als in der Simulation kann man immer, obs passt weiss man immer erst hinterher.

Vorallem weil die Simulation eh meistens nur kleine Hinweise gibt, obs passt.
 
Bei so einem " kleinem" Chassis und so tiefer "Grenzfrequenz" kann man schon über ein BR nachdenken.

Spontan wurde ich mal bei Dayton schauen, so Richtung ND 65. Hab damit aber keine Erfahrungen gesammelt.

Ansonsten gab es hier doch mal was zu Vifa Ne 125?. Ich glaube Goldkante hatte da was Mobiles gebaut und bei der Car-Hifi auf nem "Aya-Finale?" dabei, ist schon länger her... Vielleicht weiß da jemand noch genau wie es war.

Zumindest das Video hab ich gefunden
https://m.youtube.com/watch?v=bRYFzqsDc50

MfG
 
Hallo Simon,

im Prinzip hast du recht. Ich werde mal meinen Kontakt bemühen und mit dem mal sprechen wegen dem Ref System.
Einzeln wollte ich schon mal was haben, da kam aber die Info, das man nichts einzeln verkaufen möchte.
Man möchte vermeiden, das es später mit unpassenden Lautsprechern kombiniert wird und es am Ende heißt, das Ref würde nichts taugen und klingt nicht gut.

Das mag vielleicht dem ein oder anderen nicht gefallen, als Hersteller finde ich es aber legitim zu sagen, was man möchte oder nicht.


Wer jetzt sagt: In den Shops gibt es aber doch die Mitteltöner und TMT einzeln zu kaufen ? - Sofern ich weiß, wird dann die Seriennummer abgefragt und erst damit bekommt man dann die entsprechenden LS.


Gruß Christian
 
Also ich könnte dir jeden dieser Rainbow Reference Lautsprecher paarweise besorgen.
Nicht vergessen darfst du aber, dass der Brauni den Hochtöner nicht einfach aktiv betreibt... er hat eine modifizierte Passivweiche davor!
Diese wurde in der Übernahmefrequenz extrem nach unten gesetzt und dient somit eigentlich nur noch der Impedanzlinearisierung des Hochtöners.
... ohne das ist es wirklich etwas schlechter!

Gruß
 
Hallo zusammen,

aktuell denke ich, das ich mir erstmal ein paar ODR TMT besorgen werde.
Damit sollte ich erstmal ein soldie Basis haben und sehen, wie weit ich damit komme.
Sollte ich nicht das gewünschte Ergebnis damit bekommen, kann ich nach wie vor noch tauschen.

Allerdings werde ich mir den ODR Ht nicht kaufen, der gefällt mir nicht. Weder klanglich noch optisch, daher die Frage, was packt man da dazu ?
Hat vielleicht jemand nen Tipp, was vom Charakter her dazu passen würde ?
Hier bin ich auch gerne für was "exotisches" offen, aber bitte keine Bändchen, AMT oder so, das gefällt mir einfach nicht.


Gruß Christian
 
Zurück
Oben Unten