Frontsystem für Opel Astra F

Arne92

wenig aktiver User
Registriert
20. Juli 2010
Beiträge
5
Hallo Community!

hab bereits mit Mirko aussem Forum über ein Einbau eines Frontsystems für meinen Opel gesprochen.
Wollte nun hier mal nachfragen welche Komponenten Ihr mir empfehlen könntet.
Das Preis Leistungsverhältniss sollte natürlich stimmen. Zu viel Geld möchte ich nicht ausgeben.
Im Auto höre ich meistens House Techno Minimal und Black Hip Hop. Das System sollte also schon Spass machen :)
Ein Subwoofer von Bull Audio wurde mir bereits empfohlen.

Bin für Tipps bezüglicher der Restlichen Komponenten sehr dankbar!

Gruß

Arne!
 
Moin,
im Astra sind vorn 16er verbaut! Die Einbautiefe ist allerdings sehr begrenzt ca 45mm und dazu kommt das der Durchmesser für den Magneten total klein ist.
Du bekommst ohne größeren Aufwand nur schwer 16er rein, am besten wäre ein flaches 16er....
Was es da gibt weiß ich allerdings nicht.

gruß Martin
 
ok... ein kleines 16er. Da bin ich ja schonmal einen Schritt weiter:)
 
TVK auseinandersägen, geschlossene, einfache Doorboards bauen, günstiges Chassis, geht auch aus dem Home-Hifi-Bereich einsetzen und staunen.
 
Z.b. von Audio System gibts ein Flat oder von Ground Zero. Beide passen in den Astra, der da an den Türen echt scheiße ist. 53mm sinds übrigens meines Wissens.

Scheiß drauf, der Kübel is alt. Hol Dir paar Türpappen vom Schrotter, säg die auf, mach paar MPX-Ringe an die Tür und schon gehen 80mm. Hatte ich auch lange Zeit.
Wennst das ordentlich machst, kannst auch Doorboards bauen.
 
Mit nur Blech wegsägen isses aber nicht getan, weil sonst ggf. je nach System die Scheibe am Lautsprecher aufdockt und eben nicht mehr komplett aufgeht.
Daher ehrlich: Türpappen kosten nen 10er, wenn überhaupt. und dann
smilie-663.gif
 
Das Problem ist.. das es sich um ein GSI handelt den ich gerne so gut es geht im original Zustand erhalten will. Deshalb möchte ich ungerne in den Türen rumsägen :)
 
Arne92 schrieb:
Das Problem ist.. das es sich um ein GSI handelt den ich gerne so gut es geht im original Zustand erhalten will. Deshalb möchte ich ungerne in den Türen rumsägen :)

Womit wir wieder bei der Alternative wären,sich gebrauchte Türverkleidungen zu holen,diese zu zersägen und zu bearbeiten,um dann auch gescheite TMT verbauen zu können.
Das gleiche Vergnügen steht mir demnächst auch noch bevor und ich habe für 2 echt gut erhaltene Türverkleidungen um die 16€ inkl. Versand bei eBay bezahlt,da kann man nicht meckern und kann die auch ruhig schonmal dezent umgestalten! :thumbsup:
 
Tylon schrieb:
Mit nur Blech wegsägen isses aber nicht getan, weil sonst ggf. je nach System die Scheibe am Lautsprecher aufdockt und eben nicht mehr komplett aufgeht.
Daher ehrlich: Türpappen kosten nen 10er, wenn überhaupt. und dann
smilie-663.gif
Beim Eton A1 Tieftöner reicht Blech wegsägen, mit der Scheibe gibt es dann keine Probleme (sofern man natürlich dem originalen Lautsprecherkorb nachempfundene Adapterringe verwendet).

Das Blech wegsägen würde ich schon in Kauf nehmen, auch weil der Lautsprecher nach hinten dann freier "atmen" kann, die originale Öffnung im Blech ist doch relativ klein. Außerdem sehe ich nicht, wo da die Originalität geschmälert wird, es sieht ja eh niemand.

Ich würde mir in Sachen Originalzustand dann eher schon um die Lautsprecherkabeldurchführung in die Tür Gedanken machen, denn das sieht man eher was, wobei es da auch eine Lösung gibt...


Viele Grüße

Achim
(Astra F Fahrer seit 1999 :kopfkratz: ;) )
 
Das Massive Audio SK6II ist ein "spassorientiertes" System mit 42mm Einbautiefe, 25mm Gewebehochtöner
und vernünftiger Frequenzweiche mit Hochtonschutz....TMT sogar mit 35mm Aluschwingspule und Aludustcap
zur zusätzlichen Kühlung. :bang:
http://massiveaudio.de/4.html
UVP liegt bei 180,- Euro.
 
El-Akeem schrieb:
Ich würde mir in Sachen Originalzustand dann eher schon um die Lautsprecherkabeldurchführung in die Tür Gedanken machen, denn das sieht man eher was, wobei es da auch eine Lösung gibt...

Au weia, da sagst Du was. :hammer:
 
würde das Massive Audio SK6II denn in die originalen vorrichtungen passen?

gruß
 
Als erstes wäre interssant, ob es sich um einen 3- oder 5-türer handelt, denn die Türen sind stark unterschiedlich!
Da es ein GSI ist, würde ich auf einen 3-türer tippen...

Im 3-türer kann man schon noch "normale" 16er verbauen!
Man muß eigentlich nur die Laufschiene der Scheibe etwas mit nem Gummihammer bearbeiten, so dass der Magnet dran vorbei geht... und einen Lautsprecher-Adapterring verwenden (das ist völlig unproblematisch!).
Man muß darauf achten, dass der Magnet keinen zu großen Durchmesser hat, da der sonst nicht durch das Loch im Blech passt... fertig!

Ein Audio System Radion 165 sollte dann passen...
Das kostet 150,- Euro und macht wirklich Spaß und ist pegelfest!

Schon öfter mal gemacht... und wirklich empfehlenswert!


Bezüglich des Lautsprecherkabels:

Einfach das originale Kabel in der Tür verwenden, und dies an die Frequenzweiche stecken.
Von dort verteilst du dann weiter auf TT und HT.
Im Innenraum greifst du das originale Kabel ab und verlängerst es bis zum Verstärker...
Fertig!

Wer den Unterschied zu einem durchweg neu verkabeltem System hört, der bekommt von mir das goldene Ohr verliehen...
... in dieser Preisklasse der Lautsprecher!

Wenn du einen 5-türer hast, dann nimm ein flaches System!
Geht sonst nicht!


Gruß
 
hey,, handelt sich natürlich um einen 3 Türer. Danke für die Antwort!
 
Zurück
Oben Unten