für Oldtimer-Fans: Becker Mexico 7948 im Retro-Design

Hi habe das Radio auch einem Kundenfahrzeug eingebaut, in nen super erhaltenen Opel Kadett C sieht echt super aus das Radio. Und von der Bedienung finde ich es echt EASY........... :D
 
wartburgfahrn schrieb:
Hi,

ich bau das Ding zu Weinachten meinem Bruder in nen Wartburg 312 Camping ein- passt perfekt zum Auto- das ist auch aus den 60ern, hat aber komplett moderne VW- Technik unterm Blech. freu.

Grüße
Daniel

Hey, geniale Idee. Dann ver-zehn-fachst Du mit einem Schlag den Wert des Wartburgs :D
 
Hm, was haben wir gelacht... :eek:

zeig mir doch einfach mal, wo man so was:

Wartburg_312.jpg


für 150 Euro bekommt- und, wie gesagt, in dem speziellen Fall mit nem fast neuen Polo drunter, maschinell gesehen, ner nagelneuen Komplettlederausstattung und allem was Spaß macht- naja, egal
 
Sogar als Tourist - das nenn ich mal selten.
Sieht schick aus das Auto. (ehemaliger 353-Fahrer :D )
 
Hi,
ja, der ist schick- ist aber nicht genau der- hab nur kein anderes Foto auf die schnelle gefunden. Der zu bebastelnde ist geld mit weißem Streifen und Stierblut farbigem Leder- sieht inzwischen aber mindestens genauso perfekt aus :beer:

Grüße
Daniel
 
@Jörn,
Alter Falter. Ein W108/109 als Leiche....
Schick schick...
Das ist ja immer noch ein Traum von mir... einen W109.....

BTT:
Ich find das Radio klasse. Habs auch in Sinsheim mal befingert.
Und Becker sollte man dafür wirklich mal loben.
Ein Traditionshersteller, der sich auch mal auf seine Tradition besinnt,
und quasi eine Hommage an die alten Becker-Radios liefert...

Der Preis ist meiner Meinung nach gerade zu günstig.
Wenn MP3, Navi und FSE integriert sind.... plus einem super Tuner dazu.
Was will man mehr. Wenn man auch noch von einer sehr geringen
Stückzahl ausgeht, könnte der Preis auch locker das Doppelte betragen.

BTW. Seh ich da die erste Tendenz zum Wegfall von CD-Laufwerken ?
Da heute eh jeder 'n IPod hat, oder die 25.000 MP3s auf einer 128GB-CF-Karte ?

Viele Grüße
Tobi F.
 
art-audio schrieb:
Hallo,

in Sinheim hat Becker das Mexico 7948 im Retro-Design vorgestellt, mittlerweile ist es auch bei den Händlern verfügbar. Ich habe es mir gestern zufällig beim Händler angesehen und war recht positiv überrascht :D

Dieses Gerät habe ich in Sinsheim auch in Augenschein genommen...
...und wie könnte es anders sein... natürlich auch fotografieren müssen.

Einfach ein chices Teil... :bang:

(Bild anklicken zur korrekten Darstellung)
NEU%20IMG_4645.jpg
 
Klasse Bernd, Dein Foto sieht wieder viel besser aus als das langweilige Produktfoto :thumbsup:. So sieht man schon eher, wie gelungen das Retro-Design ist :beer:. Die individuelle Farbanpassung der Beleuchtung gefällt mir sehr gut, daran sollten sich andere "Premium-Hersteller" mal ein Beispiel nehmen ;). Ich habe das Becker in der klassischen MB-Farbe gesehen, in blau sieht es noch stylischer aus. :king:
 
art-audio schrieb:
.....So sieht man schon eher, wie gelungen das Retro-Design ist :beer:. Die individuelle Farbanpassung der Beleuchtung gefällt mir sehr gut, daran sollten sich andere "Premium-Hersteller" mal ein Beispiel nehmen ;). Ich habe das Becker in der klassischen MB-Farbe gesehen, in blau sieht es noch stylischer aus. :king:


Moin, das widerspricht sich doch aber, "Retro Design" und "stylisch"?
Das blau sieht doch echt daneben aus. In der orig. Farbe, also diesem Elfenbein würde ichs gerne mal sehen...

würde hier bestimmt gut aussehen:

armaturenbrett.jpg
 
Moin
@ Tobi F möchtest du einen 109er als Bestatter oder als limo?????
als Bestatter ist mir in de vergangenen 18 jahren nur einer
begegnet ein 300sel 3,5 mit pollmann-aufbau der war
aber bei seiner außmusterung so vergammelt das ich froh
war das er nach meiner untersuchung auf der Hebebühne
wieder alle Räder auf den boden beckommen hat
und nicht durch gebrochen ist :hammer: :hammer:
Läuft jetzt in Griechenland

Gruss
L.joern
 
@LJ, ne, keinen Bestatter.... Limo.
Am liebsten 109 mit dicker Ausstattung.
Oder vielleicht doch ein 108 280 3,5
Weil ohne anfällige Luftfederung, trotzdem
gut Leistung...
Ach ne. Im Endeffekt kanns auch ein 250er
sein. Hauptsache gutes Auto.
Hatte Letztens einen besichtig....
(Hahahaha Letztens, das ist auch schon wieder 4-5 Jahre her).
Der hätte 4,5k€ kosten sollen. Sah echt gut aus.

Derzeit bin ich mit meinem "Klassiker in Spe" sehr zufrieden.
So ein Oldtimer kommt mir dann ins Haus, wenn ich 'n Haus mit
3-Fach-Garage, Werkstatt und Bühne hab. :hammer:

Sorry für OT.
 
Zurück
Oben Unten