Gehäuse Ideen für Visaton FRS 5 X BB

Ich glaube, das mit dem "stab" kannst Du vergessen. Es müsste schon sehr massiv sein, denn bei dieser Masse solches Gehäuses wird es bei jeder kleinsten Bodenwelle oder Strassenloch wackeln, klappern und knistern. Also eine Massive stabile Montage ist angesagt.
 
Eben mal das hier gefunden:

Kugelgelenk Fassung:

http://www.hermann-mechatronik.de/index.php?c=lia&itlia=FS208

Und Kugel:

http://www.hermann-mechatronik.de/index.php?c=lia&itlia=K2050

Normal sollte das Bobenfest halten. Optik ist halt bischen "fett"

Tragkraft bis 5KG. "Säule" ist 2,6cm stark. Die Kugel am gehäuse verschrauben (von innen, das wird ein spass) und der Fuss ins Ama Brett schrauben.

mfg


Edit: Oder das könnte auch gehen ;)

http://www.amazon.de/Vogels-Lautspr...70082&sr=1-27&keywords=lautsprecher-halterung


Edit:

oder diese hier. Die Platte ans amabrett und die stange mit einer mutter innen im gehäuse verschrauben.

http://www.thomann.de/de/jbl_control_1pro_wandhalter_black.htm?sid=20f690d2eedb9f91667977f7bd0215a2
 
Zuletzt bearbeitet:
Joa sowas ginge auch. Nur da ist halt echt die Frage ob die Kugel das hält. Wie Starr ist es. Ich habe das Gehäuse inkl. Lautsprecher nun nicht gewogen aber sooo leicht ist es nicht. m10 ist aber natürlich schon ordentlich :D

Sehen ja so aus wie deine, wie fest sind die denn? Optik ist schön, viel besser als die anderen "fetten" teile :D

mfg

edit: zum oberen post: die halterung geht auch:

http://www.hermann-mechatronik.de/index.php?c=lia&itlia=F2000

Hier kann ich ohne Probleme in Amabrett schrauben. Die Kugel an das Gehäuse. Die Flügelmutter kann mit einer beiligenen Schraube ersetzt werden. Das sollte eigentlich mehr als Fest sein :).

preislich 30€ pro Halter. mehr als Gedacht sollte aber bombenfest sein
 
Das Gelenk alleine ist nicht entscheidend. Woran soll es geschraubt werden? An Armaturenbrett, A-Säule, Verkleidung...? Das sind die Schwachstellen
 
Das Gelenk alleine ist nicht entscheidend. Woran soll es geschraubt werden? An Armaturenbrett, A-Säule, Verkleidung...? Das sind die Schwachstellen


Die A Säule vom alten fiesta ist ein Witz, daher wird das teil in das Amabrett kommen. Ein Halter mit Platte unten wäre hier natürlich besser. Alternativ eine MPX Platte bauen, aber dann habe ich wieder mehr höhe. Mehr als so 4 sollten es nicht sein. Aktuell tendiere ich zu:

http://www.hermann-mechatronik.de/index.php?c=lia&itlia=FS208&ta=Details


edit: die pollin kippgelenke kann ich nicht vernüfig verschrauben. Das Gehäuse ist zu dick damit der kleine m8 stummel passen würden. Selbes gibt für das amabrett.
 
Meine Stahlkugel samt Butyl und Ls ist auch nicht die leichteste Kombi und es hält.
Zur Not kann man die Gelenke nachher auch noch mit einem tropfen Sekundenkleber fixieren.
 
Hm. Problem werden dann aber hier die 7mm ausgewinde sein. Ich muss mal schauen ob ich von unten an das amabrett hin komme.

Das Gehäuse selbst wird mit alcantara bezogen. Passend zum Dachhimmel Türpappen und Kofferraum.
 
Nochmal ein Update...

IMAG0606.jpg

Hier mal das Gehäuse mit Halterung. War heute geschäftlich fast neben Herrmann Mechatronik und bin daher da mal vorbei gefahren.
Die Flügelmutter wird durch eine beiliegende Schraube ersetzt. Sieht größer aus als es ist. der Fuss ist gerade mal 3cm hoch.


Soweit so gut. Nun auf jeden fall erstmal beziehen lassen das Teil, wirkt doch erschreckend groß im Auto :D

mfg
 
Das wird sehr "klobig" werden. Lege es auf das Armaturenbrett und knipse es
 
Ganz schon groß
Wäre nicht mein Ding. Sorry
 
Gefällt mir auch absolut nicht. Ich würde die echt in die Spiegeldreiecke bauen. Oder fährt jeden Tag ein anderer das Auto das du so oft den Außenspiegel verstellen musst?
 
ich habe mir gestern nun doch nochmal die kugeln bestellt. mal sehen ob ich es da rein bekomme.

Spiegeldreieck fällt komplett aus. hier ist der Käfig im weg. da würde der LS voll reinstrahlen. Wenn mir das alles nicht passt kommen eben doch normale HTS rein ;)

mfg
 
Hast du evtl ein Bild von so einem fertigen Gehäuse mit Halbkugel? Hab meine FRS5X zwar schon anders verbaut aber die Idee klingt gut...
 
Leider nicht, bin immer so Fotofaul, aber ich hab schon einige gesehen, die das so gemacht haben. Man bekommt es auf jeden Fall mit sehr wenig Aufwand sehr schick! Ich für meinen Teil Runde nach Möglichkeit immer noch die Aussenkante der Schallwand ab. Bei den üblichen 90° Kanten, die die meisten so haben, geh ich mal von Reflexionen aus. Da Dein Treiber ja klein ist, könntest Du entweder 'ne 100er Kugel nehmen und großzügig abrunden, oder 'ne 80er und hättest damit was kleines schickes. Wie viel Volumen braucht das kleine Ding bei Deinem Einsatzzweck denn?
 
so 120ml sollten es wohl sein.

ich bin mir echt total unsicher was ich nun verbaue. Hab mir nun doch 2 Stahlkugeln bestellt und werde hier mal mein bestes mit dem dremel versuchen :D
 
Probier wirklich mal die Polystyrol-Kugeln aus. Die kosten nur 'n paar Euro und sofern Du 'ne Oberfräse zur Verfügung hast, bekommst Du damit in kürzester Zeit wirklich schicke und stabile Gehäuse hin. Hab auch so einiges anderes probiert und bin irgendwann bei den Dingern gelandet und bleib freudig dabei! :) Der Frustfaktor geht gegen 0...
 
Hehe das Werkzeug fehlt leider noch in der Sammlung :). ach mal sehen. ich werde mal zum spass die gehäuse von jetzt verbauen. mal sehen.

wenn das nix wird, kugel, und dann immernoch net, dann kommen halt doch wieder dt284 carpower hochtöner :D. für das geld gibt es nix besseres, und die gehen ja echt schön tief runter.

mfg
 
Zurück
Oben Unten