"Gewindestange" aus der Reserveradmulde entfernen

Registriert
08. Sep. 2010
Beiträge
203
Real Name
Mike
Liebe Gemeinde,

ich hoffe ihr ihr könnt mir helfen und wisst was ich meine.
habe jetzt schon versucht sie raus zu bekommen,
aber egal wie ich daran rüttel und ziehe, es tut sich nichts.

Auto ist ein Seat Exeo. Also gleich Audi A4 B7

lg Mike
 
Soll rückrüstbar sein ?
Ansonsten Flex ;)
 
Hab mal die Google'sche Bildersuche gequält diesbzgl., bei manchen hab ich nen Innen-6-Kant erspäht. Ist der bei Dir auch vorhanden? Evtl. vielleicht einfach nur nen Stöpsel drauf? Dann sollte er sich theoretisch mit einfachem abschrauben rückrüstbar entfernen lassen.
 
Also nen innensechskant habe ich nirgends gesehen. Es sieht irgendwie aus als wenn der unten nur in eine Führung gesteckt ist, aber bekomme ihn dort nicht raus. Oder der ist einfach nur extrem stramm drin. Weil die Bildersuche hatte ich auch schon bemüht.
 
Ich gucke mal nachher ob ich Bilder finde.
Ich meine du schiebst einen kleinen Schraubendreher seitlich rein und nutzt den als Rampe.
Dann kannst du das Easy zur Seite wegschieben.
 
Soweit ich weis muss man nur seitlich leicht mit einem Hammer draufschlagen dann rutschts raus , ist nur gesteckt
 
Werde ich morgen mal Probieren. Weil so bekomme ich nie im Leben 2 Zusatzbatterien und jeweils eine A6, A4, A2 und meinen Bitone unter :)

aber schonmal mal besten Dank für die schnellen Antworten.
 
Ich meine ich habe es mit dem Schraubenzieher hochgedrückt und mit nem kleinen Hammer rausgeklopft - blieb heile.
 
Joa, wenn das nur draufgeschoben ist dürfte irgendwo auch ne Haltenase sein um ein Abrutschen zu verhindern. Geh mal nicht von aus das die von unten extra ne Halteschraube gesetzt haben, Drauf-und-klack-fertich, Zeit ist Geld.
 
Beim A4 muß der "Zapfen" auf einer Seite leicht angekippt und dann einfach mit dem Hämmerchen raus geklopft werden.
 
Zurück
Oben Unten