gfk anrühren, wie macht ihr das???

pollox2001

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Sep. 2005
Beiträge
1.070
hallo!
sufu benutzt, nichts passendes gefunden!
hab mir ne kleine portion gfk+härter bestellt, nun die frage, auf der dose steht, nach anrühren 5 minuten verwendbar, stimmt das?
wie bekommt ihr das passende mischungsverhältnis gfk-härter hin?
kann mir doch nicht die ganze dose anrühren und dann ist nach 5 minuten die halbe dose schon hart, ohne verarbeitet worden zu sein :hammer:
danke, und mfg, torsten
 
Meißt nehm ich Einwegbecher und Holzspießchen zum anmischen und ne alte Küchenwaage zum messen. Tendentiel zu viel Härter :ugly: dann is nix mit 5min, macht aber bei kleinsten Mengen auch nichts (<300ml)
 
pollox2001 schrieb:
hab mir ne kleine portion gfk+härter bestellt, nun die frage, auf der dose steht, nach anrühren 5 minuten verwendbar, stimmt das?
wie bekommt ihr das passende mischungsverhältnis gfk-härter hin?

Hallo,

hab' das Harz vom Bootsservice Behnke, und von dem auch so eine ganz billige Pipette (flüssiger Härter!), funktioniert prima! Zum anrühren nehme ich immer die alten 500ml-Becher (ausjewaschen nadürlisch) vom Exquisa-Speisequark. Meine Freundin scheint süchtig danach zu sein, sind PP und lösen sich auch nicht durch das Harz auf. Einmal 50ml-Schritte abgemessen, jetzt weiss ich an welcher Stelle des Aufdrucks welche Füllmenge drin ist. Auch kleine Mengen, funktioniert!

Gründlich durchrühren und verwenden, nix mit fünf Minuten. Das Harz vom Behnke hat auch einen leichten Farbumschlag, wenn's durchmischt ist.

mfg, Martin
 
Einfach ne 10ml Spritze nehmen zum abmessen des Härters! Da kannst du ganz genau dosieren.

MfG
Markus
 
alten Pott / Schüssel / irgendwas wo nen Liter reingeht, und je nach Bedarf 100-500gr (abwiegen, hab da ne alte Küchenwaage für in der Werkstatt), und dann per Spritze 2ml Härter auf 100gr Harz abmessen.

Bei Tubenhärter: sind im Deckel von den Dosen 2 Striche angedeutet, so lange Würste pro 100gr Harz. Aber da eher mehr nach Gefühl, zu wenig Härter kann man fast nicht nehmen bei dem Zeug (genau wie bei Polyesterspachtel)
 
hallo!
ist leider härter aus der tube :hammer:
muss ich mal nach ner günstigen küchenwaage umschauen, was altes ist leider nicht vorhanden.
danke schon mal, mfg, torsten
 
Hi

Und setzt eine Brille dabei auf.
Mir ist es nämlich schon passiert, hatte jedenfalls Panische Angstzustände mit dem Gedanken das das Licht jetzt für immer aus ist :wayne:
Und Weh tut es auch :kopfkratz:

Ansonsten wie gesagt, Ablitern und mit Spritze den Härter rein.

Gruss
Marco
 
Japp, nur mit Brille und guten Schnuffi laminieren !!!!!!!!!!

Alles andere bringt euch früher oder später um...

Grüße, Martin
 
also tödlich endet das leben so oder so. das giftige sind aber hauptsächlich die gase beim aushärten. und da hängt ja wohl keiner mit seinem kopf direkt drüber.
zum thema dosierung: ich mach das egal ob harz oder spachtelmasser immer eher nach gefühl....
 
Ja, du hast Recht.

Ich werde in Zukunft die Maske beim Laminieren weglassen, und sie nur aufsetzen, während das Laminat aushärtet.

:wall:
 
Also ich nehm die SalatSchalen vom Mc D ... sind prima und man kann sie mehrmals verwenden. Für den Härter nehm ich so kleine 5ml Spritzen aus der Apotheke (auch EinwegHandSchuhe ;) )
Natürlich NUR mit Brille und AtemSchutz arbeiten!! Alles andere ist DUMM ... Ausserdem machts keinen Spaß wenn man nach 10min arbeiten HIGH ist ...
 
hallo!
ne menge tips dabei gewesen!
muss ich halt sehen, wie ich den härter dosiert kriege, da aus der tube.
das mit dem atemschutz hatte ich nun überhauptnicht gewusst, dachte immer, den trägt man nur zum harzen :hammer:
so is das mit car-hifi,
1. lernt man nie aus,
2. kostet jede noch so kleine arbeit, die man selber machen will, totzdem geld!

mfg, torsten
 
P406 schrieb:
Ja, du hast Recht.

Ich werde in Zukunft die Maske beim Laminieren weglassen, und sie nur aufsetzen, während das Laminat aushärtet.

:wall:

also zum thema "high" sein...

ich war noch nie high... weder vom laminieren, noch von irgendwelchen drogen...
 
Ist bei den Handschuhen und beim Atemschutz etwas zu beachten?
Also Material der Handschuhe oder beim Atemschutz was genau für ne Maske?
:ka:
 
Also mittlerweile würd ich nie wieder diese Vinyl Handschuhe kaufen.
Irgendwie sifft da das Harz durch...
 
Also da will ich jetzt auch ma was zu sagen.

Die Poliesterharze von CHP z.b. enthalten Styrol... ein relativ stark Krebseregender Stoff. Is in der Brühe nur in seehr kl. Menegen enthalten.

ABER !!! NUR PE HANDSCHUHE VERWENDEN !!!

Da Styrol, Latex und was das noch so alles ist, einfach durchdringt auch ohne das man es merkt. Hat mir nen Kumpel im Netz gezeigt gibts son verzeichnis von Chemikalien ud das stah halt schwer Leber schädigend und in reiner Form hochgradig Krebserregend.

Also wieviel da nun drin ist und wie gefählich das wirklich ist weis ich nicht.. bin halt kein chemiker .. aber mit Pe handschuhen ner Brill eund ner Atemschutzmaste machste auf jeden fall nix falsch ....
 
Hai,

pollox2001 schrieb:
..., nun die frage, auf der dose steht, nach anrühren 5 minuten verwendbar, stimmt das?

wenn das da drauf steht, dann stimmt das auch +- 'n paar Minuten.

Die Zeit hängt vom verwendeten Härter/Harz ab und kann von wenigen Minuten bis zu 'ner Stunde gehen. Die Temperatur spielt dabei naturlich auch noch 'ne Rolle.

Gabor
 
Latex-Handschuhehalten, die Vinyl-Dinger sind fürn A... die gehen ruckzuck kaputt.

Styrol enthält jedes Polyesterharz, und zwar sind das glaube um 10-15% Anteil :)
 
Zurück
Oben Unten