Gibt es eine Adaption von Audi RNS-E auf Mac Mini/Car-PC?

art-audio

verifiziertes Mitglied
Registriert
09. März 2004
Beiträge
14.953
Real Name
Sven
Hallo,

gibt es eine Adaption für die grundlegende Steuerung eines Mac Mini oder Car-PCs über das Audi RNS-E?

Für DVB-T, DVD etc. gibt es diverse Adapter wie z.B. Kufatec. Gibt es so etwas auch für Mac Mini oder zumindest einen Car-PC? Es geht mir explizit um die Steuerung, die Themen externer Videoeingang und TV-Freischaltung sind bereits gelöst ;) .


@Jan: Wenn der Kufatec IMA die Steuerbefehle von Audi auf die braun-weiße Steuerleitung für Alpine KCE-425i/TUE-T150DV umsetzt, kann man dann diese Befehle nicht auf eine Steuerung beim Mac Mini irgendwie umsetzen?? :kopfkratz:
 
Das wird per Software gemacht, so dass die Navigation nebenher weiterlaufen kann. Allerdings habe ich mein Kufatec-Paket noch nicht.
 
Also wenn du schon Kufatec schreibst, dann wird es per Hardware gemacht. Sprich da hängt eine Box im CAN die sagt "Ich bin ein TV Tuner". Es sorgt quasi nur dafür dass das Navi den TV Eingang im Menü anzeigt.
Ausserdem ist der Bildwandler im Kufatec qualitativ nicht sehr gut. Wohl ausreichend für niedrig aufgelöste TV Signale, aber für ein hochauflösendes PC VGA Signal taugt das nicht (Symbole kaum mehr lesbar).

Das feischalten des "TV" Menüpunktes kannst du mit einem PC der eine CAN Karte eingebaut hat auch machen. Also bestell den Kufatec Kram am besten gleich ab.
Das Geld kannst du dir dann nämlich sparen.

Wenn du den CAR PC über das RNS-E steuern willst, brauchst du eh eine CAN Karte im Rechner.
Denn die Tasten werden via CAN ausgelesen.

Fertige Can Karten gibt es für wenig Geld zu kaufen. Werden meist per USB angebunden.
Fertige Lösungen als "Black Box" die die Tasten des RNS-E auswerten und an den Rechner weitergeben gibt es nicht. Ist alles Bastelei.

Es gibt aber eine Software die die CAN Befehle von Audi als Hot Buttons erkennt und du somit den Rechner per RNS-E und via Lenkradfernbedienung steuern kannst. Allerdings ist die SW nur für Windows Rechner gedacht (cPos).
Sie liest die CAN Befehle aus und gibt die an den Rechner weiter. Die Tasten am RNS-E sind damit frei für alle Funktionen des CarPC belegbar.

Mit der CAN Karte, die du dann eh brauchst, kannst du auch die 8-Bit Nachricht auf den CAN schreiben die dem RNS-E sagt "hier ist ein TV Tuner" (damit sparst du dir das Kufatec Interface).

Als nächstes brauchst du noch einen qualitativ guten Wandler der aus dem VGA Signal des Rechners ein für das RNS-E verarbeitbares RGB-S Signal macht (Eingang am 32poligen Stecker auf der Rückseite des RNS-E. Am besten ist da der Grandtec Ultimate XP Converter. Mit dem kannst du dann fast Pixelgenau das Bild auf das RNS-E bringen. Die Bildqualität ist sehr gut (siehe Bilder unten).

p.s. Könnte dann so aussehen:
RNSE-XP.jpg

RNS-E-RR.jpg

Hier gibts mehr Infos
http://www.navi-forum.net/board/n-t28412.html
 
Hallo Stefan,

wooow, das hätte ich vorher wissen müssen :D . Genau so etwas suche ich - naja, ehrlich gesagt am liebsten ohne Windows mit Mac OS x ;)


Kufatec hat zwei TV-Freischaltungslösungen, eine mit Hardware, die dem Gerät eine Geschwindigkeit von Null vorgaukelt, aber eben auch keinen Navigation während TV ermöglicht, und eine über Softwarefreischaltung. Diese habe ich genommen, sie erlaubt auch TV/iPod Video/DVD und Naviagtion zugleich.

Für die Kufatec-Bestellung (im Neuwert von 755 Euro :ugly: ) ist es zu spät, da das in einem Tauschhandel mit meinem alten Alpine-Navi und Zuzahlung erfolgt ist.

Wenn jemand die von Die von Dir gezeigte PC-Lösung komplett plug´n´play anbietet, so habe ich vielleicht Interesse. Auf Computer-Gebastele und insbesondere dann auf Windows-Treiber-Gebastele habe ich keine Lust :wall:

Das untere Bild zeigt meines Erachtens die Standardwiedergabe des RNS-E von SD-Karte an, denn das Navi hat serienmäßig zwei SD-Kartensteckplätze. Darum muß ich mich als Apple-Verseuchter auch noch mal kümmern :ugly:
 
Ist dir am unteren Bild nicht der Mauszeiger aufgefallen? :taetschel:

Das ist die Car PC Software mit selbst gebautem Audi MMI Skin :bang:
(Hab das RNS-E ja selbst, die 2GB Karten sind mir zu klein und die "Vorwärts Spulen" Funktion ist mir zu langsam. Deswegen will ich diese o.g. Lösung bauen)

Versuche auf dem Schreibtisch werden demnächst folgen...
 
@ voodoo hast du tv freischaltung per software bei dir gemacht?
Wie geht das genau bzw. Was brauch ich dafür?
Kannst du mir das machen? :D

Antwort auch gern per pn.

Und überhaupt mal eine vieleicht blöde frage:
kann man überhaupt ohne irgendeine modifikation tv schauen? Immer wenn ich im menü gucke ist tv nicht anwählbar. Kann auch mein fehler sein da ich glaube noch nie im stand probiert habe ob tv geht.

Sorry für ot hier.
 
Es gibt irgendwo eine detaillierte Anleitung im Netz zur Softwarefreischaltung. Das war mir allerdings zu viel Computerzeugs :ugly:, deshalb habe ich mich für die völlig überteuerte Kufatec "fertig-auf-CD"-Variante fü 200 Euro entschieden :hammer:
 
Das Freischalten ist in 30 min gemacht.

Man braucht lediglich ein VCDS um das Downgrade der Software einzuleiten und den Wert für die Abschaltgeschwindigkeit für Video zu programmieren. Dann braucht man noch ein paar Files und die Firmware.
Mehr ist es nicht.
Kann ich dir gerne machen, aber Sauerland und Bodensee sind ein paar km entfernt :D
 
Oha, ja das ist allerdings etwas entfernt. Ich plane auch in nächster Zeit eigentlich keinen Trip darunter :D
 
Zurück
Oben Unten