Gibt es eine Schaltung die ein Mute-Signal generiert?

Laroth

Fachhändler
Registriert
07. Juni 2006
Beiträge
2.757
Real Name
Phil
Hallo Fuzzis,

ich habe eine etwas kompliziertere Sache, bei der ich eure Hilfe bräuchte, ich beschreibe das ganze mal und hoffe, das jemand von euch eine Idee, wie ich das ganze lösen kann.

es geht dadrum, das ich in ein paar Firmenfahrzeuge analog/digital TV einbauen muss, problem bei der sache ist, das ich über die vorderen Lautsprecher auch noch ein Funkgerät laufen lassen soll.

Nun habe ich gedacht, ich nutze einfach eine Mutebox, die die Lautsprecher trennt und das Signal des Funkgerätes auf die Lautsprecher legt (haben noch ein paar Bury Muteboxen rumliegen, die wir nicht gebraucht haben)

Mein großes Problem besteht darin, das ich eine Schaltung bräuchte die mir ein Mute Signal (12V) generiert sobald ein Signal aus dem LS Ausgang des Funkgerätes kommt.

Hat jemand eine Idee wie man das ganze umsetzen könnte, vielleicht sogar eine kleine relaisschaltung bei der die Quellenumschaltung automatisch funktioniert sobald ein Signal ankommt.

danke schonmal im vorraus für eure Hilfe

Phil
 
Hast Du die genaue Bezeichnung der Funkgeräte ? Funkgeräte haben für die meisten Dinge Schaltausgänge um zum Beispiel Antennen umzuschalten oder ein Tape mitlaufen zu lassen.
 
Bezeichnung des Funkgerätes wäre Alinco DR-635E.

Phil
 
Hallo,

ein normaler , aktiver High/Low Wandler aus dem Carhifi Bereich frägt die ca 6V DC ab die an den Autoradio´s anliegen gegen masse gemessen. So eine Schaltung kann man mit 2 Widerständen und einem Transistor realisieren.

Funkgeräte haben das meistens nicht und wenn würden die 6V immer anliegen und dir immer die Muteschaltung aktivieren, außer die Ausgangsschaltung würde für die Rauschunterdrückung komplett Muten und den Ausgang nach Masse schalten, was ich eher nicht glaube.

So ein Funkgerät hat eine Rauschsperre die man normal selber einstellen kann. Wird ein Signal über Rauschsperre empfangen wird MUTE aufgehoben und das Signal durchgelassen an den Lautsprecher. Früher war das ganz einfach gelöst und man konnte die Schaltspannung nutzen.

Bei Deinem Gerät wirst Du den Hersteller kontaktieren müssen, vielleicht gibt er dir den Abgriffpunkt für das Interne Muting.

Dieses Signal bereitest Du mit einer einfachen Transistorschaltung auf und nutzt es so als Spannung für Deine Umschaltbox.

Grüße

Dominic
 
Es gibt Hi-Low-Adapter, die ein Remotesignal generieren.

Die könnte man für den Zweck mißbrauchen.
Einfach den Lautsprecherausgang der Funke splitten: Ein Kabel geht dann in die Bury Mutebox, das andere in den Hi-Low-Adapter. Der Remoteausgang des Hi-Low-Adapters geht dann in den Mute-Steuereingang der Bury Mutebox. Die Cinchausgänge des Hi-Low-Adapters bleiben einfach frei.
 
ich nehme die fastmute box einfach mal in die engere wahl und offeriere sie dem kunden als alternative, ist nicht zwingend notwendig sondern nur ein feature.

Phil
 
Zurück
Oben Unten