Golf 1 cabrio.. 2. stufe = Doppelkombo.. Wie verkabeln?

Re: Golf 1 cabrio. Ausbaustufe 2 wird in angriff genommen. Hilfe

Was Du glauben sollst? Nix! - probier's aus, mit dem Volumen, dass Du später auch realisieren könntest..
Ich hatte mal Eton 13er, die wollten 7 l um genau richtig zu klingen. Ist aber ewig her. Jedenfalls haben nicht alle Etons die gleichen Parameter.
Jetz geht's halt mal testen, und dann schreib uns mal, wie das für Dich kam. Da freuen sich dann alle! :beer:
 
Re: Golf 1 cabrio. Ausbaustufe 2 wird in angriff genommen. Hilfe

ich hab nen 20 liter kasten von nem alten mivoc 16cm sub genommen, den tmt reingeschraubt und mit katzenstreu solange auf minimalvolumen gelittert bis der tiefgang darunter gelitten hat.

also: 20liter testvolumen und mit sand oder katzenstreu solange das volumen verringern wie bis es passt.
 
Re: Golf 1 cabrio. Ausbaustufe 2 wird in angriff genommen. Hilfe

Aloha

Soo, ich habe jetzt bald 6 wochen urlaub und hoffe das ich mein cabby bald zurück habe.. Sollte eigentlich in den nächsten wochen soweit sein.. Also habe ich vor mal etwas weiter an meiner hifianlage zu machen..
Mein erster gedanke ist momentan, ob es nicht vielleicht etwas bringen würde, die türpappen aus 3-4mm alu zu machen.. Quasi um mehr stabilität rein zu bringen.. Frage ist nur, lässt sich das später vernünftig ledern?
Das mit den zusätzlichen 13ern pro tür werde ich erst einmal weiter verfolgen denke ich..

mfg

Nickel
 
Re: Golf 1 cabrio. Ausbaustufe 2 wird in angriff genommen. Hilfe

HAHA! Dank Golf1cabriohorst ist eine neue idee ins haus geflattert..
Warum die kanze verkleidung aus alu machen, wenn es wohlmöglich einfacher, leichter und vor allem sinnvoller wäre, einfach nur die löcher in der tür selbst mit kleineren alu platten dicht zu machen? Also für die ganzen öffnungen welche in der tür sind, platten zurcht schneiden und diese mit heißkleber einkleben..

Heißkleber deshalb weil ich das ganze gern so hätte das man es wieder demontieren kann.. Man könnte auch sikaflex nehmen, aber das bekomme ich ja nie wieder runter.. Heißkleber dagegen ließe sich durch erhitzen oder wohlmöglich durch sanfste gewalt wieder lösen...

Wenn aber noch wer nen anderen guten vorschlag hat, welchen kleber man nutzen könnte, immer raus damit!

In jedem fall sollte die variante wirklich gut dichten..

Klingt das vernünftig? :taetschel:

mfg

Nickel
 
Re: Golf 1 cabrio. Ausbaustufe 2 wird in angriff genommen. Hilfe

Lobolito schrieb:
Heißkleber dagegen ließe sich durch erhitzen oder wohlmöglich durch sanfste gewalt wieder lösen...

Ja, aber was denkst du, passiert mit dem Heißkleber in der Tür, wenn es Sommer wird? Selber gesehen bei mir auf dem Armaturenbrett, da hat er die ersten Sonnenstrahlen nicht überlebt...

Grüße

Flo
 
Re: Golf 1 cabrio. Ausbaustufe 2 wird in angriff genommen. Hilfe

Nickel, bau Dir doch endlich mal Doorboards :hammer:
 
Re: Golf 1 cabrio. Ausbaustufe 2 wird in angriff genommen. Hilfe

Mit dem Heisskleber... die guten von klingel lösen sich defintiv nicht unter 100°C und direkte Sonneneinstrahlung hinter der Türpappe halte ich für sehr unwahrscheinlich. Was Lobo nicht erwähnt hat ist, dass der Heisskleber erstmal zu fixierung und zum abdichten der Alufragmente dienen soll. Darüber soll im Anschluss zur abschliessenden Dämmung und Fixierung noch flächendecken Alubutyl bzw Bitumen je nach Lobos Geschmack und Geldbeutel. Es geht in erster Linie um das Abdichten und Dämmen der Cabriotür.

Die Doorboards kommen dann wenn die Tür soweit ist, dass sie eine gute Gehäusebasis für die Lautsprecher ist.
 
Re: Golf 1 cabrio. Ausbaustufe 2 wird in angriff genommen. Hilfe

moin

Leider habe ich mein auto immer noch nicht wieder, sonst wäre das schon lange passiert.. ;)
Aber diese woche noch und nächste woche 2 tage arbeiten, dann habe ich 6 wochen urlaub.. Ich denke das ich demnächst mein auto wieder bekommen werde, und dann gehts los...

mfg

Nickel
 
Re: Golf 1 cabrio. Ausbaustufe 2 wird in angriff genommen. Hilfe

Golf1CabrioHorst schrieb:
die guten von klingel lösen sich defintiv nicht unter 100°C und direkte Sonneneinstrahlung hinter der Türpappe halte ich für sehr unwahrscheinlich.

Wurde mr über den von pattex auch gesagt ;)

Und gerade in einer Tür kann es, denke ich, schon recht warm werden... Aber wenn das ALB nochmals stabilisiert... Außerdem kenne ich den Kleber von Klingel ja nicht, schildere halt nur meine Erfahrungen.

Grüße
Flo
 
Re: Golf 1 cabrio. Ausbaustufe 2 wird in angriff genommen. Hilfe

moin

Der kleber von uhu z.b. wird mit 160° angegeben.. Das sollte doch wohl halten..

mfg

Nickel
 
Re: Golf 1 cabrio. Ausbaustufe 2 wird in angriff genommen. Hilfe

Wenn einer geschlossene Dooboards hat, ist es Latte, wie dicht oder undicht die Tür ist. Da rappelt auch nix, kann man sich komplett sparen, den Aufwand. In der Zeit würd ich die Doorboards schon so gut wie fertig haben. Aber naja, jeder nach seiner Fasson..
 
Re: Golf 1 cabrio. Ausbaustufe 2 wird in angriff genommen. Hilfe

moin moin

Ich habe aber gar nicht vor geschlossene doorboards zu bauen... Ich weiß nicht, kann mich einfach nicht damit anfreunden... Stelle ich mir einfach zu klobig vor... Also, geschlossene doorboards verworfen, einbau in der tür bleibt bestehen..
Und nebenbei, sag mir wie ich fürs auto passende doorboards bauen soll wenn ich keinerlei anpassungsarbeiten machen kann, da mein auto ja nicht hier ist..
Wie bereits erwähnt.. Ich werde mein auto warscheinlich, also hoffe ich zumindests ( :eek: ) bald wieder haben, so das ich in meinem urlaub endlich etwas dran machen kann.. Ich habe mir schon so viel vor genommen.. Sitzheizung fertig montieren, sitze fertig beledern, lautsprecher einbauen, kofferraum fertig machen, zusatzinstrumente verbauen und und und.. Da kommt noch viel auf mich zu..

mfg

Nickel
 
Re: Golf 1 cabrio. Ausbaustufe 2 wird in angriff genommen. Hilfe

Na wenn Du ALuplatten in die Tür anpassen kannst, kannst Du wohl auch Doorboards anpassen, denk ich mir. Dein AUto wirst Du dazu brauchen, so oder so. Wenn Du die Doorboards geschickt baust, kannst Du auf ziemlicher Breite in die Tiefe der Tür gehen. Ist zwar mehr aufwand (daher hab ICH klobige Boards :effe: ), aber wenn Du Dir die Mühe machst, kriegst Du 'n Bombensound. Hatten wir aber alles schon...
 
Re: Golf 1 cabrio. Ausbaustufe 2 wird in angriff genommen. Hilfe

moin moin

So, da es nicht wirklich der bringer ist das ganze im flohmarkt bereich zu bereden, mach ich mal hier weiter..

Wie ja schon gesagt habe ich mir nun ein zusätliches RS130 set zu gelegt... Nun brauche ich aber noch eine weiche etc...

Ursprünglich hatte ich es so geplant wie gehabt einen TMT und einen HT über eine weiche laufen zu lassen und den zusätzlichen TMT dann allein über eine weitere weiche laufen zu lassen.. Wenn ich das jetzt richtig mit bekommen habe funktioniert das aber nicht so wie ich es gerne hätte... Jetzt ist die frage, "wie dann machen?" (zusätlichen HT trozdem anschließen und in beton gießen damit auch ja kein ton raus kommt wird sicher nicht der richtuge weg sein.. :D )

mfg

Nickel
 
Re: Golf 1 cabrio. Ausbaustufe 2 wird in angriff genommen. Hilfe

Soo, hat sich inzwischen auch erledigt.. :)

Liegen habe ich hier jetzt:
Steg QM75.6
4 eton weichen (2 fallen weg)
4 eton rs hochtöner (2 fallen weg)
4 eton rs tiefmitteltöner
Jede menge kabel.. :P

Geplant ist es jetzt so das ein paar tmt´s + ht´s passiv an 2 weichen laufen und ein paar tmt´s aktiv, also direkt an die stufe gehen.

Das passiv system wird bei 80Hz getrennt. Die zusätzlichen tmt´s sollen bei 70Hz (Hochpass) und 250Hz (Tiefpass) getrennt werden.

Jetzt ist die frage, ist das so ok? Oder hat jemand änderungsvorschläge?

mfg

Nickel
 
Re: Golf 1 cabrio. Ausbaustufe 2 wird in angriff genommen. Hilfe

Hm kann funktionieren, aber wird es nicht unbedingt... Würde eher die TMTs aktiv an der Stufe spielen alssen und die HTs weiter passiv (wenn nicht aktiv möglich) per Weiche.

Grüße

Flo
 
Re: Golf 1 cabrio. Ausbaustufe 2 wird in angriff genommen. Hilfe

Ahoi

Wie meinst du das genau? Ein Paar tmt´s soll ja aktiv spielen.. Das andere paar wird dann, wie jetzt auch, passiv mit den hochtönern über die weichen betrieben...

Das problem, wenn ich die tmt´s nicht ohne ht´s über die weichen betreiben kann, wird es andersrum doch sicher auch nicht funktionieren, oder?

mfg

Nickel
 
Re: Golf 1 cabrio. Ausbaustufe 2 wird in angriff genommen. Hilfe

nickel du machst mich irre :D
 
Re: Golf 1 cabrio.. 2. stufe = Doppelkombi.. Wie verkabeln?

Na kommt schon leute.. Ich werde doch nicht der einzige mit einer doppelkombo sein, oder?
Achja, die auf seite 1 gezeigte endstufe hätte ich auch noch liegen..

mfg

Nickel
 
Zurück
Oben Unten