Golf 4 oder Seat Leon 1m? 1.9l TDI oder 1.6l Benziner Hifi?

Ich habs schon ausführlich gelesen, aber du anscheinend nicht, Max ;)
Mein Beitrag war ja auch mehr darauf bezogen:

Anirbas schrieb:
Ich denke nicht, dass ich einen Diesel wirklich brauche, da ich vielleicht 10000km im Jahr fahre.
... und dann der Zusammenhang mit:
Jedoch bin ich Diesel gewöhnt und möchte das Drehmoment nicht missen, v.a mit nem DD 9515 im KR :bang:

Unbedingt einen Diesel bei 10tkm Jahresleistung holen, nur um "bisschen mehr" Drehmoment zu haben finde ich halt sinnfrei.
 
Joa hab mich nicht festgelegt ob Benziner oder Diesel, ist mir im Grunde egal wenn die Motorisierung passt. Und ich wollte mir ein paar Meinungen zu den Autos selbst und deren Motoren holen :)

7000 € für nen 1.9er mit 80tkm ist machbar! Nicht unbedingt schwarz (wär zwar fein), aber silber, grau usw.

Viele Grüße

und danke für die fleißig geschriebenen Posts
 
der R32 säuft wie ein Loch und geht Null erst wenn er aufgeladen wird geht was.

Also für 7000€ findet man eigendlich schon ein paar 1,8t und wenn er 100 000 km hat egal das macht nix wichtig sind die Service Intervalle das die alle gemacht worden sind am besten bei VW.
 
Hi

Nen Leon ist schon besser als der "gleiche" Toledo, da er nen dichtes Heck hat!

Motormäßig gabs fast identisches wie im Golf! Warum nicht einen Golf 4 mit dem V5 :hammer: Der Klnag eines 5 Zylinders ist einfach Prima...
Ist auch nicht so "anfällig" wie ein Turbo...

Leon Diesel und ggf´mit Allrad ist natürlich was ganz feines...
Der V6 aber auch!
Bei der Laufleistung (ähnlich meiner) ist ein Diesel unwirtschaftlich und wird ja kaum warm...(ob das gut für nen Turbo ist?)

Gruß
Daniel
 
Der 5-Zylinder säuft aber mal ohne Ende, unter 10l geht da mal garnichts. Hatte mein Schwiegeropa und der hat selbst noch 12-13l im Passat verbraucht mit dem 2,3l V5. Wenn ich den hatte ging nix unter 15l ... So long ...
 
Naja dann fällt der V5 mal weg. Werde gleich mal nen G4 1.9tdi Probefahren... Mal schaun was sich ergibt!
 
Hallo!

Habe grad nen 1.9er TDI G4 gefahren.. kommt langsam an die 100000km.. Zahnriehmen, Wasserpumpe, HU/AU + Ölwechsel werden noch gemacht.. Bj 2002..
Gibts Erfahrungen? Spritverbrauch, Reperaturanfälligkeit usw...?

Grüße
 
Nee, für einen Golf 4 gibts nicht wirklich viel im Netz :hammer: :hammer:

Die Inspektion für den TDI mit Zahnriemen und Wasserpumpe kostet richtig. Preise von 800 -1200 € sind da keine Seltenheit. Dies kannst Du auf jeden Fall in Deine Kalkulation mit einbeziehen.
 
Hi

Und diese Hohen Kosten habe ich nicht und verblase stattdessen lieber Benzin :hammer:

Gruß
Daniel, der auch unter 8 Liter kommt (auf der Bahn mit Tempomat...)
 
Hitower schrieb:
Hi

Und diese Hohen Kosten habe ich nicht und verblase stattdessen lieber Benzin :hammer:

Gruß
Daniel, der auch unter 8 Liter kommt (auf der Bahn mit Tempomat...)

Tja, mit den "einfachen" Rechenbeispielen ist das so eine Krux.
Ich gehe mal davon aus, dass es eh alle wissen, aber ich erwähne es trotzdem nochmal: Der Reifenverschleiß bei einem starken Diesel mit Frontantrieb ist exorbitant :!: :!: :!:
Dies erscheint auch in keiner Milchmädchenrechnung :stupid:
 
Zahnriemenwechsel beim 1.9tdi in VW Werkstatt ca 600€

1.9 TDI Pumpe Düse mit 101 PS bekommt ne grüne Plakette.
 
triplemaster schrieb:
Hitower schrieb:
Hi

Und diese Hohen Kosten habe ich nicht und verblase stattdessen lieber Benzin :hammer:

Gruß
Daniel, der auch unter 8 Liter kommt (auf der Bahn mit Tempomat...)

Tja, mit den "einfachen" Rechenbeispielen ist das so eine Krux.
Ich gehe mal davon aus, dass es eh alle wissen, aber ich erwähne es trotzdem nochmal: Der Reifenverschleiß bei einem starken Diesel mit Frontantrieb ist exorbitant :!: :!: :!:
Dies erscheint auch in keiner Milchmädchenrechnung :stupid:

Wollt ich schon sagen... Das ist der Hammer.

Seat Leon mit 170 PS TDI und 380 Nm, und mein Vater, der langsam-zur-Arbeit-Fahrer, musste im Schnitt jedes Jahr zwei Reifen in schon recht ordentlichen Dimensionne und vor allem Qualität kaufen, vorne draufziehen lassen und die alten vorderen nach hinten packen - Wahnsinn.

Also nicht vergessen!

VG
 
Jungs, richtig lesen :).. Zahnriemenwechsel usw wird doch gemacht vom Händler noch!

Mir ist klar das man übern G4 genug findet im Netz... Aber wollt eben hier auch nochmal nachfragen ! :taetschel:
 
Anirbas schrieb:
Jungs, richtig lesen :).. Zahnriemenwechsel usw wird doch gemacht vom Händler noch!

Mir ist klar das man übern G4 genug findet im Netz... Aber wollt eben hier auch nochmal nachfragen ! :taetschel:

Kollege, Ich HABE es gelesen. Ich wollte nur nochmal daruf hinweisen, dass dies ein teurer Servise ist und man den in die Rechnung wenn man nach anderen KFZ sucht auf jeden Fall mit einbeziehen sollte.

Aber Du scheinst eh alles zu wissen. Tschüss
 
Also für 7000€ findest dich sicherlich einen 1.8T. Den Würde ich dem Diesel bei deiner Laufleistung definit vorziehen. Steuer ist günstiger und vom Spritverbrauch her kann sich der 1.8T wenn man zeit hat auch mit 6.5 - 7 Liter fahren ! Und zur Not geht bei dem hald doch auch mal was vorwärts!
 
Habs blöd ausgedrückt, sorry. Danke Triplemaster, ich schätze deine Tips. Auch wenns dir vielleicht nicht so vorkommen mag im moment, Kollege :)

@Kellerklausi: Man findet nen 1,8T keine Frage.. aber die haben meist über 100tkm aufm Buckel.

Grüße
 
das macht dem 1,8t nix wenn alles immer sauber gepflegt worden ist :!:
 
Ich merke hier ne leichte Neigung zum 1.8er ;)

Danke euch. Ich denke dieser Thread kann nun geschlossen werden.

Grüße
 
Also ich würde Diesel nehmen :taetschel:

Habe nun meinen zweiten Diesel..und der "Schub" und Verbrauch ist einfach herrlich....aber ok..ich fahre auch etwas mehr Kilometer...

Somit ist die Sache mit dem 1.8 T schon ne gute Sache
 
Dieselrenner schrieb:
Also ich würde Diesel nehmen :taetschel:

Habe nun meinen zweiten Diesel..und der "Schub" und Verbrauch ist einfach herrlich....aber ok..ich fahre auch etwas mehr Kilometer...

Somit ist die Sache mit dem 1.8 T schon ne gute Sache

Den Schub von unten raus hast du allerdings mit einem Aufgeladenen Benziner auch ;)
 
Zurück
Oben Unten