Golf 4 oder Seat Leon 1m? 1.9l TDI oder 1.6l Benziner Hifi?

Mag sein....

Bin bisher nur mal nen getunten 1.8T gefahren...aber fuhr wie ein Sack Nüsse :ugly:

Da ging der Spass erst ab Drehzahlen los...wo bei mir schon der Begrenzer reinhaut..aber
ab da war es lustig... :beer:
 
Dann ist da aber irgendwas falsch getunt worden ...
Der originale 1.8T hat sein Nenndrehmoment (das dem des 90PS 1.9 TDI entspricht) bereits bei 1750Rpm erreicht ... das dürfte geüngend Durchzug untenrum sein ;)
 
Hi
Zahnriemen? Hab ich nicht :ugly:

Und ich fahre meine Sommerreifen nun die 3. Saison !

Gruß
Daniel
 
Und was ist es denn nun geworden ?? :?:


P.S. fahre meine Reifen schon die 4te Saison und immer noch kann man die bunten Steifen sehen also wie neu :D
 
Bis jetzt noch nichts. Der 1.9er TDI hat Euro 3. Rußpartikelfilter damit er Euro 4 Norm erreicht, kostet wohl 500-600€ inkl Einbau.

Nen 1.8l T find ich ums Verrecken nicht, zumindest keinen der 200km im Umkreis steht und in meinem Budget liegt. Der 1.6er rückt immer näher...
 
Bist du den einen von den Wagen schon probe gefahren?
Wenn du den 1.6er noch nicht Probegefahren bist mach mal vorher ... mMn ne extreme Krücke!
 
Hitower schrieb:
Und ich fahre meine Sommerreifen nun die 3. Saison !
Na und? :keks:

Unser Passarati (1,9 TDI PD, 6 Gang, nach 5 TKM bei Abt gewesen und seitdem mit ca. 370 Nm, der ist recht giftig) wurde 2004 mit Michelin 225/45 als Neuwagen von uns gekauft, die sind bei Km-Stand 124 Tausend nach 5 Jahren immer noch in Betrieb (von November bis April Winterreifen), sie dürften bis jetzt fast 70 TKm hinter sich haben :D :D :D . Diesen Sommer halten sie noch komplett durch :taetschel:. Ich kaufe nichts anderes mehr als Michelin, mittlerweile sind es für zwei Autos schon vier Sätze ;) .



Zum Thema: Bei 10 TKm/Jahr würde ich den 1,8T nehmen, der 1,6 ist recht lahm (fast genauso lahm wie mein kleiner 1,4er) und der TDI macht zwar enorm viel Spaß, aber Laufkultur und Unterhaltskosten sind nicht angemessen bei 10 TKm/Jahr.
 
wurde der 1.6l nicht jahrelang ausgezeichnet als schlechtester Motor auf dem Markt?
Ganz getreu dem Motto Leistungsarm und Schadstoffarm...

Ich habe den nur so in erinnerung das der ordentlich Drehzalh brauch tum vom Fleck zu kommen und wenn er ordentlich Drehzahl hat, dann wird er halt "etwas" durstig....

Da freue ich mich doch über meinen Golf 1.9 TDI BlueMotion (2008er), zwar kein Kraftpaket, zum flotten vorankommen reicht es aber dicke, und je nach Fahrweise 3,2l/100km Landstrasse ruhig gefahren, bis 4,6 l/100km bei Autobahn mit 140, oder etwas mehr als das was erlaubt ist.
Die Tatsächlichen Werte liegen ca. 15% höher, keine ahnung was VW da mit der MFA gemacht hat, schummelt halt ales etwas zurecht.

Für mich ein Klares Votum für den TDi, oder aber den 1.6er und dann auf Gas umrüsten, geht bei dem noch super, und dann ist auch der Verbrauch nicht mehr so schlimm

Gruß
Stefan
 
1.9er TDI und 1.4er bin ich schon gefahren ! Der TDi fährt sich halt gut, bin Diesel gewöhnt.

Den 1.8er gibts wie gesagt atm nicht zu verkaufen bei mir in der Nähe. Und ein 1.8er mit 150tkm will ich auch nicht !

Es muss ja kein Golf sein. Nur mir fallen nicht viele Autos ein in diesem Budget die mir gefallen und auch praktikabel sind. :???:
 
Mein Bora ist ja nun auch in der Schweiz..ach ja...suchst ja nen G4 :ugly:
 
dann fahr doch ein wenig weiter wenn du da einen 1,8t haben kannst.Ich fahre für meine Autos teilweise 600 km na und wenn ich dafür ein top auto bekomme.

Bora ist auch ein schönes Auto und auch da wurden 1,8t verbaut.
 
würde bei 10tkm ja wirklich nie über einen diesel nachdenken!
haben einen 1.6er daheim, er ist schon in ordnung, sparsam wenn man ihn sparsam fährt(gern auch mal 6L), aber wenn man ihn mal ausdreht dann braucht er eben seine 10-12L. Würde versuchen einen der letzten G4 1.6FSI zu bekommen, sehr sparsam und zieht echt gut!
1.8T zieht auch gut, wobei ich den mit 180PS VIEL spritziger finde als den mit 150, was nicht nur am quattro liegt.
aber auch der 1.8T braucht massig sprit auf der AB und wenn man richtig gas gibt, hängt eben vom fahrstil ab, wobei mir das bei 10tkm im jahr ehrlich gesagt scheiss egal wär!
 
köbi schrieb:
würde bei 10tkm ja wirklich nie über einen diesel nachdenken!
haben einen 1.6er daheim, er ist schon in ordnung, sparsam wenn man ihn sparsam fährt(gern auch mal 6L), aber wenn man ihn mal ausdreht dann braucht er eben seine 10-12L. Würde versuchen einen der letzten G4 1.6FSI zu bekommen, sehr sparsam und zieht echt gut!.
1.8T zieht auch gut, wobei ich den mit 180PS VIEL spritziger finde als den mit 150, was nicht nur am quattro liegt.
aber auch der 1.8T braucht massig sprit auf der AB und wenn man richtig gas gibt, hängt eben vom fahrstil ab, wobei mir das bei 10tkm im jahr ehrlich gesagt scheiss egal wär!


den fsi bekommt er aber nicht für 7000€ die er ausgeben will!

Der 1,8t mit 180ps hat serienmäßig kein 4Motion.

Hab den 180 ps Serie jetz aber umgebaut und bei 140 km/h brauch ich nicht mehr wie 7 l bei Vollgas 18l aber wer fährt das schon komme mit einen Tank über 500 km.Mehr schafft der 1,6l auch nicht.

Man sollte auch nicht vergessen das er evtl.eine Anlage einbauen will und ein Zusatzgewicht von 50 kg erreicht ist.
 
starbac schrieb:
komme mit einen Tank über 500 km.Mehr schafft der 1,6l auch nicht.
Doch, ich komme mit meinem 1.6er bis zu ca. 650km mit einem Tank...
Aber trotzdem würde ich den GTI nehmen ;)

Greetz Daniel
 
art-audio schrieb:
Hitower schrieb:
Und ich fahre meine Sommerreifen nun die 3. Saison !
Na und? :keks:

Unser Passarati (1,9 TDI PD, 6 Gang, nach 5 TKM bei Abt gewesen und seitdem mit ca. 370 Nm, der ist recht giftig) wurde 2004 mit Michelin 225/45 als Neuwagen von uns gekauft, die sind bei Km-Stand 124 Tausend nach 5 Jahren immer noch in Betrieb (von November bis April Winterreifen), sie dürften bis jetzt fast 70 TKm hinter sich haben :D :D :D . Diesen Sommer halten sie noch komplett durch :taetschel:. Ich kaufe nichts anderes mehr als Michelin, mittlerweile sind es für zwei Autos schon vier Sätze ;) .

Entschuldigung, ich lasse normal gerne so etwas stehen, aber selbst Michelin machen bei mir auf der Antriebsachse nicht mehr als 15000 km. Wechsel Vorne nach Hinten mache aus gutem Grund NIE :!: :!: :!:

Wenn dem so ist -> Verneigung, aber verabschiede Dich von dem Gedanken 370 Nm zu haben :ugly:
 
Danke Starbac für die Links. Also 500-600km zu fahren um ein Auto anzuschaun finde ich etwas heftig! Der letzte liest sich gut (leider aus Rumänien).

Den 1.6 FSI bekommt man unter 7000. Sogar einen in meiner Nähe. Werde mal versuchen einen Probezufahren :)

50kg Zusatzgewicht: Allein die Zusatzbatt wiegt ihre 27kg dazu 80kg vom DD 9515 + seinem Haus. :taetschel: Dann kommt noch Dämmung usw.. naja ob ich da nun jedes mal 2 leute mitnehm oder meine Anlage rumfahr is mir egal, entseiden es sitzen mit mir 5 Leute drin + Anlage. Dann wirds knapp mit nem 1.4l Benziner Golf 4 :keks:

Über einen Grande Punto oder Toyota Yaris habe ich auch schon nachgedacht. Sind halt Spritsparer die man halt mit sogar Bj ab 2006 sehr günstig bekommt > kein Vergleich mit nem Golf, klar! Rein vom Platz/Verarbeitung/Fahrverhalten...

Der 1.6l FSI wird auf jeden Fall mal Probegefahren.

Grüße und vielen Dank an euch
 
starbac schrieb:
Der 1,8t mit 180ps hat serienmäßig kein 4Motion.

sorry, kenne den 1,8T nur ausm A3 und da hat er meines wissens mit 180Ps serienmäsig quattro!

1.6FSI :thumbsup: (mein Vater fähr ihn mit 6.8-7L, nur landstraße und stadt, allerdings im A3)

haben jetzt noch einen G5 2.0FSI, mit ordentlich durchzug aber sehr genügsamem motor, angegeben mit 8.0, aber bei normaler fahrt ausserorts gern auch mal nur 7L.
motor ist aber etwas lauter als der 1.6FSI, der ist nämlich sehr laufruhig.
 
uuups das mit Romänien hab ich garnicht gesehen das ist dann selbt mir zu weit :D.

Klar das mit den 50kg war doch nur so gesagt für die die nur FS und Amp plus Dämmung haben :taetschel: das es bei dir jetzt solche dicken Brummer sind wusste ich ja nicht.

Na dann würd er 1,6l wohl nur noch schnaufen und stönen fahr dann lieber gleich super Plus denn da kannst jedes PS gebrauchen :taetschel:
 
Zurück
Oben Unten