Golf 5 - Welches Frontsystem ? (Eton, Audio System, ...)

paTT2

wenig aktiver User
Registriert
07. Juni 2010
Beiträge
28
Hallo zusammen,
ich bräuchte ein wenig Hilfe bei der Auswahl eines neuen FS für einen Golf 5 (3-Türer).
Da die Lautsprecher nicht für mich sind sollte der Umbau nicht allzu teuer werden.
Bisher vorhanden ist eine:

- ESX VE-800.4 Endstufe (4*80Watt)
- MB Quart DWG 304 Subwoofer

Bisher bin ich auf das Audio System X-ion 200 Golf 5 und das ETON UG VW Golf 5 gestoßen,
habe aber noch keines der beiden angehört. Gibt es zu diesen System Erfahrungen oder noch besser einen Vergleich?
Denke das Audio System kann mehr Pegel, aber wie sieht es klanglich im Vergleich aus?
Desweiteren sind ohne Endstufenaustausch auch nur 80Watt verfügbar.
Würde gerne auch noch weitere Systeme in die Auswahl mit einbeziehen.
 
Hat noch keiner sein FS im Golf getauscht und eines dieser Systeme benutzt?
 
als "0 8 15" passivlösung: Hertz ESK163.3
auf jeden Fall brauchst du ein 3-Wege System beim Golf V das ist Fakt.
Dann auch noch eins mit einem flachen Mitteltöner und am besten mit einem richtigen Midwoofer.

Da ist das Hertz ESK 3-Wege ne ideale, bezahlbare Lösung bei der du auch nicht die dickste Endstufe brauchst um es sauber an zu treiben
 
Wäre das Hertz den klanglich besser als das Eton oder Audio System?
preislich geben die sich ja alle nicht viel.
 
zu dem Eton kann ich nichts sagen.
Das Audio System hat nen richtigen 8" Tieftöner. Der ist aber ne lahme Ente. klingt richtig wummrig. ohne Woofer wär es fast die bessere Wahl da er tiefer spielt.

Das Hertz spielt deutlich spritziger und knalliger und den extremen Tiefgang wirst du mit deinem Woofer nicht brauchen.

Weiche passt übrigens hinter die TVK. Also kannst du vom Radio aus die LS-Kabel in die Tür benutzen. Also LS-Kabel vom Radio abstecken und dort deinen Verstärker drauf klemmen.
 
Hallo, danke für den Link. Aber das ist ne Nummer zu aufwendig :D
Gibts sonst noch Erfahrungen zum Hertz ESK, dem Eton oder dem Audio System?

Hat keiner eines dieser Systeme in nem Golf verbaut und könnte etwas zum Klang sagen?
Es würde auch helfen wenn jemand aus ... Gründen von einem der Systeme abraten würde.

@Gack:
Sind auch am Mittel oder Hochtöner nennenswerte Unterschiede zwischen dem Hertz und dem Audio System?
Oder liegt der Hauptunterschied darin das der TT beim Audio System "fett" spielt?
 
Ohne die entsprechende Dämmung kann man dir nur von jedem System abraten.
 
Hab ich gesagt das ich auf Dämmung verzichte?
Klar werden die Türen auch gedämmt.
Es werden zwar nicht für 300Euro aufwärts Alubutyl und Stahlringe verwendet
aber 10-15 Bitumenmatten zzgl. Dämmschaummatten pro Tür werden schon verbaut.

Darum schrecken mich die festverbundenen Plastikadapter am TT des Eton-Systems ein wenig ab.
Da habe ich in eigengefertigte MDF-Aufnahmen etwas mehr vertrauen.
 
Zurück
Oben Unten