Golf IV - Stahlringe: nur Montagering oder auch mit Zierring

Standard-Stahlring oder Stahlring+Zierring

  • Nur den Stahlring! Klingt genauso gut und ist viel günstiger!

    Stimmen: 0 0,0%
  • Wenn schon, denn schon! Klingt besser und sieht geiler aus! Ist aber jeden Cent mehr wert!

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0

der böse Golf

Teil der Gemeinde
Registriert
20. März 2006
Beiträge
2.659
Hi Klangfuzzis,

ich stehe vor der schweren Entscheidung, ob ich in meinem G4 meine Andrian A165 nur auf dem Montage-Stahlring und damit etwas hinter der TVK und auch etwas seitlich aus der Mitte der Öffnung versetzt verbauen soll. Die andere Möglichkeit ist die "Edel-Variante" mit dem Zierring (bei mir dann auch aus poliertem Edelstahl), wo der TMT dann direkt mittig und auf Höhe der Türverkleidung sitzt (d.h. weder teilweise abgedeckt ist, noch in "unter" die TVK spielt).
Das Problem: die erste Variante ist wesentlich kostengünstiger, die zweite sieht unendlich geiler aus! :D

Jetzt die Frage an euch: Erhalte ich einen entsprechend geldwerten Klangvorteil der Edel-Lösung gegenüber der eher einfachen Variante?
Oder fahre ich auf meinem Komponenten-Niveau mit der einfachen Lösung genauso gut?
 
Hallo Jens,

ich habe nur einen Rotgussring in meinem G4, der 23mm dick ist, wenn ich nicht irre.
Den Abstand vom TMT zur Türpappe habe ich mit Schaumstoff "abgedichtet".
Ich kann nicht sagen, dass es schlecht klingt.

Wie wäre es denn, wenn du einen MPX-Ring nimmst und auf die Türpappe dann den Zierring ?
Ist auch günstig, die Optik stimmt und es sollte nicht viel schlechter sein als der Stahlring...

Gruß Christian
 
Hi Jens,

hab selbst einen Passat 3B und kenne die Problemtik, leider.

Du wirst bei der Lösung mit dem Basisring Nachteile (vorallem) im MT haben. Wenn du das Chassie rausholst ist natürlich optimal, dabei geht aber die Serienoptik flöten...

Gruss
Andreas
 
Habe nicht ohne Grund bei mir so einen Aufwand betrieben....

Tu dir selber den Gefallen und nimm den Basisring+µP Zierring... das originale Gitter
von VW ist Horror.... :ugly:
 
Auf jeden Fall die aufwendigere Variante!

Hab bei mir viel versucht und vorne bündig mit der Türverkleidung ich ein Vergleich zur normalen Montage!
 
Als kleiner Nachtrag: die Ringe, Montage- und auch Zier-Ringe hab ich praktisch schon!

Ich muss das aber aufgrund mangelnden Wissens, Geschick, Werkzeug und auch einfach Bastelmöglichkeiten machen lassen und der Kostenaufwand ist bei der Zierring-Lösung erheblich höher, was mich leicht abschreckt.
Allerdings bin ich um ein möglichst gutes Kosten-Nutzen-Verhältnis bemüht - wenn's die Zierring-Lösung bringt, dann bin ich auch (zähneknirschend :D :D ) bereit das Geld zu investieren...

Der Montage-Ring aus Stahl wird so oder so verbaut! Je nachdem aber halt nur auf der Öffung im AGT und nicht versetzt unter die Öffnung in der TVK...


@Dr. Moriarty
Die Serienoptik ist mir egal, die Bling-Bling-Optik ist eher ein Plus für die Zierring-Variante. :D

@Masterstroke
Hab bei mir viel versucht und vorne bündig mit der Türverkleidung ich ein Vergleich zur normalen Montage!
:kopfkratz: :kopfkratz: Häh?? :D Was will er mir sagen? :ugly:
 
Würde sagen ... (k)ein Vergleich zur normalen Montage!

Mensch Jens... bist doch nicht alleine...und.... können uns ja nächstes We mal treffen..dann
kannst meinen Wagen hören und dir nochmal das "Ring" System anschauen und
wir quatschen bei nem Kaffee über die Umsetzung... :D
 
Wenn du die Ringe schon praktisch hast, und das Bling-Bling stört dich nicht, dann = machen!

Das lohnt sich wirklich.

Gruss
Andreas
 
Hey... wo ist das Bling-Bling????

Habe den Stahlring in schwarz lackiert und das fällt garnicht mehr auf... kein Vergleich zu dem
polierten Alu von vorher... :ugly:
 
Ich mache bei den Bastelungen direkt mit und spende sogar nen Platz dafür :)

Werkzeug ist komplett vorhanden :)

Gruß

Dirk
 
Dieselrenner schrieb:
Hey... wo ist das Bling-Bling????

Habe den Stahlring in schwarz lackiert und das fällt garnicht mehr auf... kein Vergleich zu dem
polierten Alu von vorher... :ugly:

Ist ja gut.... :taetschel: Schaue ich mir am 18. mal an.

Andreas
 
hi,
hab bei meinem 4er golf auch den basisstahlring und den µP aluring verbaut und bereue nichts :)
-schneller tmt wechsel
-spielt nicht hinter die verkleidung
-verkleidung sitzt fester, weil sie *eingespannt* wird
-schaut schön aus

naja aber wenn dus eh schon hast -> verbauen ;)
kannsts dir ja gern mal in meinem einbau-fred anschaun

gruss daniel
 
Hey komme aus Düsseldorf und suche auch noch ein paar Autos die ich probehören DARF, und ein paar tipps für meine Anlage,

darf ich auch kommen? :beer:
 
Vorteile Zierring:
+schönere Optik
+das Chasssis wird nicht durch die Verkleidung verdeckt
+bequemer Chassistausch ohne Demontage der TVK
+akustisch bessere Gitter sind leichter zu integrieren

Nachteile:
-keine dezente Serienoptik-> "Diebstahl-anfälliger"
-mehr Aufwand bei der Montage
-Rückrüstfähigkeit nur mit TVK-Tausch
-teurer
-wenn das Chassis bündig in die TVK eingelassen wird, spielt der Lautsprecher noch mehr in den Fußraum rein bzw. der Winkel zum Hörer wird noch etwas größer
 
hat einer evt die Maße für den Alu/Stahl montagering für einen Golf IV?

Der ring muss ja nach unten hin verjüngt werden, sonst passt das ganze ja nicht auf den aggregatträger.
 
hi,

steh grad irgendwie vor dem selben problem im passi.

ich will um jeden preis die serienoptik behalten. man soll nix sehen.
in der ersten stufe werd ich nun echt mal testen wie es klingt wenn es normal auf den modifizierten adaptern verbaut ist.
das lsp gitter werd ich auffräsen damit mehr luft durchkommt und dann mal testen.
erweitern kann ich dann immer noch.

bin aber mal gespannt wie es so gehen wird.

gruß

matthias
 
Zurück
Oben Unten